Werbung

Nachricht vom 24.07.2019    

Altenkirchen/Flammersfeld: Erster Verbandsgemeindepokal im Tennis

Die Idee zu einem Verbandsgemeindepokal im Tennis gab es bereits länger - nun erfolgt die Umsetzung. Nach guten Gesprächen mit den Tennisvereinen der zukünftigen Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld einigten sich die Verantwortlichen zu Modalitäten rund um das Turnier. Für das Tunier sind Spielerinnen und Spieler der Vereine SSV Weyerbusch, Wiedbachtaler Sportfreunde Neitersen, ASG Altenkirchen, TC Flammersfeld und TC Horhausen angesprochen.

Teilnehmer des Planungstreffens rund um den neuen Verbandsgemeinde-Pokal (v.l. nach r.): Nico Hees (Verbandsgemeinde Altenkirchen und Spfr. Neitersen), Jan Zabel (TC Horhausen), Edgar Hachenberg (ASG Altenkirchen), Thomas Düber (ASG Altenkirchen, Abteilungsleiter), Karlheinz Bachmann (ASG Altenkirchen, Vorsitzender), Gisela Müller (SSV Weyerbusch), Hartmut Bartels (TC Flammersfeld, Vorsitzender), Walter Schütz (ASG Altenkirchen) (Foto: ASG Altenkirchen)

Altenkirchen/Flammersfeld. Eingeladen hatten Karlheinz Bergmann, Walter Schütz und Edgar Hachenberg und freuten sich über das rege Interesse der angesprochenen Tennisvereine. Der Verbandsgemeinde-Pokal wird als offenes Doppel-Tunier ausgetragen und findet am 17./18. August auf der Tennisanlage der ASG Altenkirchen, Auf dem Altdriesch statt. Anmeldungen sind möglich als „Damen-Doppel“ / „Herren-Doppel“ / „Mixed“ oder „U18-Doppel“. Je nach Teilnehmerstruktur werden nach Anmeldeschluss Gruppen gebildet – unter Berücksichtigung des gemeinsamen Lebensalters und Spielstärke. Als Spielmodus wurde der „Champions-Tie-Break“ ausgewählt.

Anmeldeschluss ist der 11. August. Zur Anmeldung wurden Vordruck erstellt, die bei den teilnehmenden Vereinen angefragt werden können. Für die Teilnahme am Turnier wird kein Startgeld erhoben, die Bälle werden von den Vereinen gestellt. Die Turnierleitung besteht aus: Walter Schütz, Edgar Hachenberg (ASG Altenkirchen) Turnierausschuss: Gisela Müller (SSV Weyerbusch), Jan Zabel (TC Horhausen), Hartmut Bartels (TC Flammersfeld), Nico Hees (Wiedb. Spfr. Neitersen).



Karlheinz Bergmann und die Verantwortlichen freuen sich über zahlreiche Anmeldungen und sind stolz darauf, dass die Schirmherrschaft für den Pokal von Verbandsbürgermeister Fred Jüngerich (VG Altenkirchen) übernommen wurde. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Wissener Altstadt-Brücke: Stadtrats-SPD kritisiert Informationspolitik des Stadtbürgermeisters

In Kürze beginnt der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Diez mit Abriss und Neubau der Wissener Altstadtbrücke. ...

„Heavenly Force“-Coach aus Altenkirchen tanzt mit NFL-Profis

Kristina Werner, Headcoach und Choreograph des Dance Teams der Heavenly Force Cheerleader aus Altenkirchen, ...

Kleine Nuss – große Gefahr

Immer wieder passiert es: Das Kleinkind fängt plötzlich heftig an zu husten, die Atmung wird schneller- ...

MGV Hüttenhofen feiert 100-jähriges Jubiläum mit Sängerfest

Zum 100-jährigen Jubiläum des MGV Hüttenhofen lädt der Männergesangverein vom 26. bis 28. Juli zu einem ...

Kreis Altenkirchen: Waldbrandgefahr durch extreme Trockenheit

Der Kreisfeuerwehrverband Altenkirchen e.V. informiert und warnt die Bürger und Bürgerinnen sowie die ...

Veranstaltung: Know-How in der Kinder- und Jugendarbeit

Mit der diesjährigen Veranstaltungsreihe „Know How für eine qualitative Jugendarbeit im Landkreis Neuwied“ ...

Werbung