Werbung

Region |


Nachricht vom 28.03.2010    

Landtagspräsident verkauft Kaffee

Kaffee aus Nicaragua wird der rheinland-pfälzische Landtagspräsident Joachim Mertes am 6. April auf dem Betzdorfer Wochenmarkt verkaufen. Mertes unterstützt damit den "Fairen Handel" des Betzdorfer Weltladens.

Betzdorf. Mit einem Korb voll Nicaragua Kaffee besuchte vor 30 Jahren der heutige Landtagspräsident Joachim Mertes SPD-Ortsvereine und bot "Die Bohne der Revolution" zum Kauf an. Das war sein Beitrag zur Unterstützung der Menschen in Nicaragua, die sich 1979 aus eigener Kraft von der Herrschaft des Diktators Somoza befreit hatten. Die wichtigste Maßnahme der neuen sandinistischen Regierung war eine Landreform; die Großgrundbesitzer wurden enteignet und das Land den Kleinbauern zur Nutzung überlassen. Schulen und Gesundheitszentren wurden errichtet. Der Verkauf des Nicaragua Kaffees war eine breit angelegte Solidaritätskampagne in Deutschland für das neue Nicaragua, von dem nach dem Contra-Krieg nicht mehr viel übrig blieb. Nach dem Wahlsieg der bürgerlichen Opposition 1990 wurde die Landreform in großen Teilen rückgängig gemacht, die Schulen und Gesundheitszentren sind in einem schlechten Zustand, rund 40 Prozent der Bevölkerung können kaum lesen und schreiben, viele Menschen wanderten in die USA oder nach Costa Rica aus.
Nur die Gruppen, die vom Fairen Handel unterstützt werden, versuchen dieser Entwicklung etwas entgegenzusetzen. Sie verteidigen die Landreform, haben ihren Anspruch auf Landbesitz auch juristisch durchgesetzt und sind im Besitz der entsprechenden Landtitel. Sie unterhalten Schulen und Gesundheitszentren und haben ihren Kaffeeanbau vollständig auf ökologischen Landbau umgestellt. "Der Faire Handel gibt uns Halt", so eine Kaffee-Bäuerin aus Nicaragua und eine andere ergänzt: "Nicht die Prinzipien und Werte der Revolution sind falsch, sondern die Politiker haben versagt."
Um die Solidaritätskampagne der achtziger Jahre zu beleben und ihr neuen Schwung zu geben, kommt der Landtagspräsident auf Einladung des Weltladens Betzdorf am Dienstag, 6. April, von 9.30 bis 11.30 Uhr auf den Betzdorfer Wochenmarkt und verkauft Kaffee aus Nicaragua. Genau wie Joachim Mertes verkaufte auch Hermann Reeh vom Weltladen damals Kaffee aus Nicaragua. Seit dieser Zeit kennen sich die beiden und möchten zusammen an die Ideale von damals erinnern.
Der Weltladen Betzdorf sucht zu diesem Termin Menschen, die 1980 schon Nicaragua Kaffee gekauft oder verkauft haben und sich um 11 Uhr zusammen mit dem Landtagspräsidenten für ein Pressefoto zur Verfügung stellen.
Der Kaffee aus Nicaragua wird zum Probieren ausgeschenkt, ebenso kann der Honig aus dem mittelamerikanischen Land probiert werden.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Forst: Zwei Bienenzuchtvereine tauschen sich zu Varroa-Bekämpfung aus

In Forst kamen zwei Bienenzuchtvereine der Verbandsgemeinde Hamm/Sieg zu einem fachlichen Austausch zusammen. ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Weitere Artikel


SSG Etzbach III Kreismeister außer Konkurrenz

Ungeschlagen an der Tabellenspitze hat das Volleyballteam der SSG Etzbach III die Kreisligasaison beendet. ...

Oberligameister Etzbach mit Sieg zum Abschluss

Diesmal war sogar Trainer Eckard Schäbitz zufrieden: Zum Abschluss der Saison feierte Regionalliga-Aufsteiger ...

CDU-Fraktion: Jobcenter Regelung wird unterstützt

Zur geplanten Neuregelung der Job-Center hat sich jetzt die CDU-Kreistagsfraktion in einer Stellungnahme ...

Betzdorfer Athleten dominieren BVR-Rangliste

Gute Platzierungen errichten die heimischen Bdmintonspieler beim 2. BVR-Randlistenturnier in der Molzberghalle ...

Badmintonnachwuchs war sehr erfolgreich

Die Jugendarbeit der JSG Betzdorf/Katzwinkel trägt Früchte: Der Badminton-Nachwuchs wurde jetzt souverän ...

170 nahmen an Umweltaktionen teil

Die Aktionen "Saubere Umwelt" in den Ortsgemeinden Birkenbeul, Etzbach, Forst und Pracht fanden eine ...

Werbung