Werbung

Nachricht vom 25.07.2019    

Im "SommerFerienSpaß" gemeinsam Basteln und Werken

Langeweile in den Sommerferien? Mit dem Sommer-Ferienspaß-Programm für Familien des Mehrgenerationenhauses Altenkirchen garantiert nicht. Die Projektgruppe „Spaß am Werken“ der Ehrenamtsinitiative „Ich bin dabei“ beteiligt sich in diesem Jahr erstmalig an dem Aktionsprogramm.

v.l. Projektmitglieder Herrmann Otto und Barbara Eibel erklären den teilnehmenden Kindern die Serviettentechnik (Foto: VGV Altenkirchen)

Altenkirchen. Immer mittwochs zwischen 10 Uhr bis 14 Uhr - und das bis zum 31. Juli - bieten die drei Projektgruppenmitglieder, Michael Schäfer, Barbara Eibl und Herrmann Otto ehrenamtlich verschiedene Angebote rund um die Themen Werken, Basteln und Malen an. Die Jugendkunstschule Altenkirchen stellt dafür Räumlichkeiten zur Verfügung.

Bei der letzten Aktion am vergangenen Mittwoch drehte sich alles um Serviettentechnik und Holzarbeiten. Die teilnehmenden Kinder lernten, dass die Serviettentechnik Gegenstände im Nu verschönert – ob Holz, Glas oder Kerzen.

Lust bekommen mitzumachen? Mehr Infos zum Programm und Anmeldungen gibt es im Mehrgenerationenhaus Mittendrin, Telefonnummer: 02681/950438 oder E-Mail: info@mgh-ak.de (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Abitur 2025: Ein festlicher Abschied in Hamm/Sieg

In der Raiffeisenhalle in Hamm/Sieg feierten 48 Abiturienten ihren erfolgreichen Schulabschluss. Unter ...

Sportfreunde Wallmenroth als Veranstalter des Jahres 2024 geehrt

Die Sportfreunde Wallmenroth wurden für ihr herausragendes Engagement im Jahr 2024 ausgezeichnet. Bei ...

Seniorenleichtathlet Friedhelm Adorf: Unangefochtenes WM-Gold über 400 Meter

Er sammelt sportliche Auszeichnungen wie andere Briefmarken: Senioren-Leichathlet Friedhelm Adorf steigerte ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Mutmaßlicher Einbruch entpuppte sich als Fehlalarm

Eine ungewöhnliche Beobachtung auf dem Gelände des REWE Marktes brachte die Polizei Betzdorf mit starken ...

Helmut Rötzel ist neuer Bürgermeister in Breitscheidt

In der konstituierenden Sitzung des Ortsgemeinderats von Breitscheidt ist Helmut Rötzel zum neuen Ortsbürgermeister ...

Betzdorf: Mit Gießkannen für mehr Leben in der Stadt

Der Sommer ist endlich da. Doch die warmen Temperaturen und der fehlende Niederschlag machen den Bäumen, ...

Schwerer Verkehrsunfall auf L 269 forderte ein Todesopfer

AKTUALISIERT. Am frühen Donnerstagmorgen (25. Juli) wurde die Polizeiinspektion Straßenhaus gegen 6.51 ...

Neugestaltung der Ortsdurchfahrt Mudersbach-Birken gestartet

Die Ortsdurchfahrt (K 97) im Mudersbacher Ortsteil Birken ist in die Jahre gekommen und muss aufgrund ...

Kurs für Omas und Opas am Klinikum Jung-Stilling in Siegen

Wenn ein Kind geboren wird, ist die Freude in der ganzen Familie groß. Allerdings prallen in Sachen Erziehung ...

Werbung