Werbung

Kultur |


Nachricht vom 29.03.2010    

Siegtal-Quartett stimmte auf die Ostertage ein

Das Siegtal-Quartett präsentierte im Kundenfoyer der Kreissparkasse Altenkirchen ein Konzert mit vielen musikalischen Höhepunkten. Für die Chor- und Solovorträge gab es vom Publikum stets großen Beifall. Über eine großzügige Spende durfte sich die Kinderkrebshilfe Gieleroth freuen.

Altenkirchen. Nachdem der erste Termin im letzten Jahr abgesagt werden musste, wurde nun aus dem ursprünglich geplanten Adventskonzert des Siegtal Quartetts ein besinnliches Frühjahrskonzert, das dazu einlud, sich auf die kommenden Ostertage einzustimmen. Das Konzert sei ein guter Anlass, etwas zur Ruhe zu kommen und sich der Bedeutung des anstehenden Osterfestes bewusst zu werden, sagte Dr. Andreas Reingen, Vorstandsvorsitzender der Kreissparkasse Altenkirchen. Er begrüßte die Zuhörer im gut gefüllten Kundenfoyer der Sparkasse. Zum Beginn der Karwoche präsentierte das Siegtal-Quartett unter der Leitung von Pfarrer Ulrich Bals sowohl geistliche Werke als auch bekannte Volkslieder. Bals führte durch das Programm und sorgte zwischendurch mit amüsanten Kurzgeschichten für Heiterkeit im Publikum. Einige Stücke von Franz Schubert wie "Grab und Mond", "Die Nacht" oder "Abendfrieden" wurden angestimmt, gefühlvolle Liebeslieder wie "O du schöner Rosengarten" von Kurt Lissmann und "Wo die roten Rosen blühen", das Peter Hoffmann in einem Solo mit viel Gefühl interpretierte, folgten. Es war ein Konzert, das für einige besinnliche Minuten sorgte und mit einfühlsamen Melodien einen Hauch von Melancholie verbreitete. Als weitere musikalische Höhepunkte erwiesen sich die Darbietungen der "Sternennacht" sowie von "The Rose", als die Solisten Volker Schürg und Paul Flender ihrer Stimme alles abverlangten. Am Ende gab es für den auch über die Grenzen des Westerwaldes bekannten Männerchor noch einmal großen Applaus. Die Sänger dankten es dem begeisterten Publikum mit einer flotten Interpretation von "Rossiniana".
Wie Bals bekannt gab, spendet das Siegtal-Quartett einen Betrag in Höhe von 500 Euro an die Kinderkrebshilfe Gieleroth. Die Vorsitzende der Kinderkrebshilfe, Jutta Fischer, war unter den Zuhörern und bedankte sich bei den Akteuren für das "wunderbare Konzert". Man spüre, dass die Sänger mit ganzem Herzen ihrer Leidenschaft nachgehen, und so sei es auch bei den Freunden der Kinderkrebshilfe. Seit kurzem unterstützt der Verein nicht mehr nur Familien krebskranker Kinder, sondern engagiert sich darüber hinaus nun auch in der Betreuung schwerstkranker Kinder. Dementsprechend war die Freude über die finanzielle Hilfe groß. Einen besonderen Dank sprach sie Reingen und Bals aus, die sich beide über ein Bild mit besonderer Symbolik freuen durften. Abgebildet war eine kräftige, schützende Hand, die metaphorisch den Einsatz der Kinderkrebshilfe und ihrer Förderer zum Ausdruck brachte. (Thorben Burbach)
xxx
Chorleiter Ulrich Bals führte wortgewandt durch das Programm. Fotos: Thorben Burbach


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


Kontrastprogramm begeisterte 1000 Gäste

Alle drei Orchester der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen gaben beim Frühjahrskonzert im Kulturwerk ...

Schüler besuchten den Landtag in Mainz

Einmal auf den Stühlen der Abgeordneten Platz nehmen - das durften jetzt Schülerinnen und Schüler der ...

DB-Museum in Koblenz feiert 175 Jahre Eisenbahn

Über Ostern feiert das DB-Museum in Koblenz-Lützel "175 Jahre Eisenbahn in Deutschland". Mitfahrten ...

Nach fast 12 Jahren ist der Adler wieder zurück

Wie die Geschichte so spielt: 1998 wurde aus dem Hotel "Zur Krone" in Hachenburg ein "Reichsadler" ...

L 267 nach Lkw-Unfall 2 Stunden gesperrt

In den Straßengraben geriet am Montagmorgen ein Lkw bei Ratzert auf der L 267. Die Landesstraße musste ...

Erosionskataster sorgt für Ärger bei den Bauern

Das geplante Erosionskataster sorgt für Unmut bei den Landwirten im Kreis Altenkirchen. Bei der Mitgliederversammlung ...

Werbung