Werbung

Nachricht vom 28.07.2019    

Hachenburger Kirmes: Ein Volksfest für Hachenburg ... und die ganze Region

Vom 10. bis zum 12. August lockt die Kirmesgesellschaft Hachenburg mit ihrem abwechslungsreichen Programm Besucher aus Nah und Fern auf den Alten Markt, Hachenburgs „goohre Stuff“, in das Festzelt im Burggarten und auch auf den spektakulären Rummelplatz. Der Hachenburger Verein hat es sich auf die Fahnen geschrieben, ein Fest auszurichten, bei dem Tradition und Moderne fließend ineinander übergehen und so können sich die Bürgerinnen und Bürger, Gäste und Freunde der Stadt Hachenburg auch in diesem Jahr auf ein abwechslungsreiches Programm freuen.

Ausrufen der Kirmes 2019. Fotos: Veranstalter

Hachenburg. Die traditionelle Eröffnung der Kirmes auf dem Alten Markt, die Festumzüge und die vielen weiteren Programmpunkte bilden den Rahmen für drei einmalige Kirmestage in Hachenburg. Nicht weniger als fünf Bands und Kapellen eröffnen die Hachenburger Kirmes 2019: Stingchronisity sind eine der besten Sting- und The Police-Tribute-Bands Deutschlands, die die größten Hits ihrer musikalischen Vorbilder am Samstagabend erlebbar machen. Der Musikverein Siershahn und der Spielmannszug Frei-Weg Wirges begleiten die althergebrachte Kirmeseröffnung auf dem Alten Markt und führen nach Einbruch der Dunkelheit gemeinsam den großen Zapfenstreich aus.

Die Schlagerschlampen, vier wagemutige Musiker, die es sich zur Mission gemacht haben die Welt aufzuklären und den Schlager in seiner reinsten und schönsten Form zu präsentieren - dem Rock - und die Regionalhelden von The Black Velvet Band sorgen mit ihrer handgemachten Musik zeitgleich für ausgelassene Stimmung auf der großen Kirmesparty im Festzelt im Burggarten.



Live-Musik, Tanz, Cocktail-Bar, Party. Ein Event für alle Generationen. Einmalig und erstmals auf der Hachenburger Kirmes verwandelt sich am Sonntagabend das Kirmeszelt in einen klassischen Club, angelehnt an die großen Szenetanzbars, die Kirmesdancebar. Ein Clubabend für Jedermann der Interesse an guter Musik und pure Lust am Feiern hat. Auf der Bühne sorgt für das richtige Entertainment "decoy", die Band aus Köln und präsentiert die angesagtesten Pop-,Rock-, Soul- und Discosongs, gepaart mit ausgewählten Klassikern der letzten 30 Jahre.

Seit mehr als drei Jahrzehnten fester Bestandteil der Hachenburger Kirmes sind die Lasterbacher Musikanten, die den Besuchern am Kirmesmontag bis zum Festausklang tief in der Nacht noch einmal alles abverlangen werden.

Die Kirmesgesellschaft Hachenburg wünscht allen Besuchern viel Spaß sowie drei unbeschwerte, friedliche Kirmestage 2019. Hui Wäller? Allemol! (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungstipps  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Tanzolympiade der Männerballette im Knappensaal in Herdorf

Am 5. April ist es wieder so weit: Die "Olympiade der schwingenden Hüften" findet in Herdorf statt. Bei ...

Gemeinschaftsaktion in Weyerbusch: Erfolgreiche Müllsammlung

Am 22. März kamen mehr als 100 engagierte Bürger in Weyerbusch zusammen, um die Wanderwege der Region ...

Weitere Artikel


Das Waldfest lockt wieder in den Köttinger Eichenwald

Das hat Tradition im Wissener Stadtteil Köttingerhöhe: Das Waldfest des Männergesangverein „Zufriedenheit“ ...

Bürgercafé des Bürgervereins Fürthen ist ein voller Erfolg

„Wir wollten etwas verändern!“ – mit diesem Hintergedanken der Verantwortlichen ging das Bürgercafé in ...

Stromausfall im Stollen: Feuerwehr probte den Ernstfall

Am Samstag (27. Juli) kam es durch einen Kurzschluss im Verteilerkasten im Schaubergwerk des Kreisbergbaumuseum ...

Buchtipp: Die 40 bekanntesten archäologischen und historischen Stätten der Basilikata (Italien)

Seit Matera Kulturhauptstadt Europas 2019 ist, ist die urige süditalienische Region Basilikata in das ...

Birkens neuer Jungschützenkaiser heißt Daniel Schlechtingen

Nun sind die Jugendmajestäten für das Jubiläumsjahr komplett: am vergangenen Samstag veranstaltete die ...

Die Krombachtalsperre, Erholungsfläche im hessischen Westerwald

Eine Tagestour für die ganze Familie mit Wanderung und Badeaufenthalt wollten wir dieses Mal an der Krombachtalsperre ...

Werbung