Werbung

Nachricht vom 29.07.2019    

Bürgercafé des Bürgervereins Fürthen ist ein voller Erfolg

„Wir wollten etwas verändern!“ – mit diesem Hintergedanken der Verantwortlichen ging das Bürgercafé in Fürthen vor über einem Jahr an den Start. Selbstgebackene Torten, frisch aufgebrühter Kaffee und ein Ort, um sich zu treffen: Immer am ersten Mittwoch des Monats findet das Bürgercafé des Bürgervereins statt. Die Bilanz: Ein voller Erfolg für die Bürgerinnen und Bürger.

Immer am ersten Mittwoch des Monats findet das Bürgercafé des Bürgervereins statt. (Foto: Bürgerverein Fürthen)

Fürthen. Der Bürgerverein Fürthen 2018 e.V. freut sich über die rege Teilnahme an dem Bürgercafé. „Dadurch wird das Wir-Gefühl in der Gemeinde gestärkt“, meint Vorstandsmitglied Barbara Beyer. „Wir alle wollten zusammen etwas verändern und das ist uns in diesem ersten Jahr gelungen.“

In ungezwungener Atmosphäre lädt der Bürgerverein Fürthen 2018 e.V. in den Sommermonaten in die Grillhütte in Opsen ein. Geschützt unter Zelten kann hier im Freien gesessen, gegessen und erzählt werden. Auch in den Wintermonaten konnte das Bürgercafé monatlich stattfinden. Die Siegtaler Sportfreunde öffneten ihre Türen am Sportplatz in Oppertsau für Kaffee und Kuchen.

Kulinarisch begann das Bürgercafé im Juni 2018 ausschließlich mit Kuchen und Torten. Immer wieder wurde das Angebot saisonal ergänzt: Es gab unter anderem frisch ausgebackene Reibekuchen, zum amerikanischen Unabhängigkeitstag wurde im Juli 2018 das Kuchenbuffet mit Muffins und Brownies angereichert, im September gab es passend zur Jahreszeit Zwiebelkuchen und Federweißer.



Auch in der kommenden August-Ausgabe soll neben Kuchen und Torten etwas Herzhaftes auf dem Plan stehen: Unter anderem wird der Grill aufgebaut, so dass das Bürgercafé, wie im letzten Monat, gegrillte Wurst und Pommes anbietet. Ein Konzept, das in den Sommermonaten künftig weiter verfolgt werden soll. Die ehrenamtlich backenden Vereinsmitglieder freuen sich, wenn auch die nächsten Ausgaben des Bürgercafés wieder gut besucht werden. Die nächsten Termine: 7. August und 4. September, ab 15 Uhr an der Grillhütte in Opsen. (PM)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Tanzolympiade der Männerballette im Knappensaal in Herdorf

Am 5. April ist es wieder so weit: Die "Olympiade der schwingenden Hüften" findet in Herdorf statt. Bei ...

Gemeinschaftsaktion in Weyerbusch: Erfolgreiche Müllsammlung

Am 22. März kamen mehr als 100 engagierte Bürger in Weyerbusch zusammen, um die Wanderwege der Region ...

Weitere Artikel


Stromausfall im Stollen: Feuerwehr probte den Ernstfall

Am Samstag (27. Juli) kam es durch einen Kurzschluss im Verteilerkasten im Schaubergwerk des Kreisbergbaumuseum ...

Bahnhöfe Au und Herchen derzeit keine Attraktion: Kritik der Windecker SPD

Die Bahnhöfe in Au an der Sieg und in Herchen müssen nach Wertung der SPD im Gemeinderat von Windeck ...

Rollende Raritäten: Oldtimertreffen in Ückertseifen

Auf dem Dorfplatz im Niederirsener Ortsteil Ückertseifen werden am Samstag, dem 10. August, ab 10 Uhr ...

Das Waldfest lockt wieder in den Köttinger Eichenwald

Das hat Tradition im Wissener Stadtteil Köttingerhöhe: Das Waldfest des Männergesangverein „Zufriedenheit“ ...

Hachenburger Kirmes: Ein Volksfest für Hachenburg ... und die ganze Region

Vom 10. bis zum 12. August lockt die Kirmesgesellschaft Hachenburg mit ihrem abwechslungsreichen Programm ...

Buchtipp: Die 40 bekanntesten archäologischen und historischen Stätten der Basilikata (Italien)

Seit Matera Kulturhauptstadt Europas 2019 ist, ist die urige süditalienische Region Basilikata in das ...

Werbung