Werbung

Region |


Nachricht vom 11.02.2007    

Schulbusse für viele Eltern bald teurer?

"Müssen im kommenden Schuljahr viele Eltern im Kreis Altenkirchen die Kosten für die Schülerbeförderung selbst übernehmen?" Das hat der heimische CDU-Landtagsabgeordnete Dr. Peter Enders die SPD-Landesregierung in Mainz jetzt gefragt.

Kreis Altenkirchen. Kommt die Schülerbeförderung viele Eltern auch im Kreis Altenkirchen teurer? Das jedenfalls befürchtet der heimische CDU-Landtagsabgeordnete Dr. Peter Enders. Enders schildert in einer Kleinen Anfrage im Mainzer Landtag, dass es derzeit Irritationen über die Schülerbeförderung zu Regionalen Schulen und Dualen Oberschule gebe. "Während bisher Schülerinnen und Schüler aus Bereichen, in denen es eine Duale Oberschule gibt, kostenfrei auch zu Regionalen Schulen befördert wurden beziehungsweise auch umgekehrt, lehnt die Kreisverwaltung Altenkirchen es nun ab, diese Beförderungskosten weiter zu übernehmen," berichtet Enders. Zur Begründung werde angeführt, dass die Dualen Oberschulen den Regionalen Schulen gleichgesetzt seien. Diese Auffassung werde vom Landkreistag Rheinland-Pfalz vertreten.
Enders hat nun nun das zuständige Mainzer Ministerium aufgefordert, für Klarheit zu sorgen. Sollte die neue Regelung auch Regierungsmeinung sein, würde das für viele Eltern erhebliche Kosten bedeuten und damit auch die Freiheit, die passende Schule für ihre Kinder auszusuchen, massiv einschränken, befürchtet Enders. Da die Eltern ihre Kinder in diesen Tagen bei den weiterführenden Schulen anmelden und dabei unterschiedliche Auskünfte erhielten, bestehe Unklarheit, wo die Kinder angemeldet werden können.
Enders hat die Landesregierung nun gefragt, ob in Mainz die im Kreis Altenkirchen auftretenden Irritationen bekannt sind. Er möchte wissen, ob es gleichgelagerte Fälle auch in anderen Landkreisen gibt und wie die Landesregierung reagieren will. Falls eine Änderung des Schulgesetzes in den Landtag eingebracht werden solle, um Rechtssicherheit zu schaffen, müsse schnell gehandelt werden.
Der Eichener Landtagsabgeordnete fordert die Landesregierung auf, schnell für eine Klärung des Problems zu sorgen. In jedem Fall, so Enders, habe sich die bisherige, großzügigere Regelung bewährt.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Musikalische Reise durch Passion und Hoffnung in Altenkirchen

In der katholischen Kirche St. Jakobus in Altenkirchen erlebten Besucher am Palmsonntag (13. April) eine ...

Der Hexenweg in Friesenhagen: Erlebnisweg über dunkle Zeiten im Wildenburger Land

Ein ganz besonderer Rundweg ist der Hexenweg in Friesenhagen. Auf knappen acht Kilometern erfährt man ...

Verkehrskontrollen am "Car-Friday": Zahlreiche Verstöße festgestellt

Der Karfreitag hat sich in der Tuning- und Poser-Szene als "Carfriday" etabliert und lockt jährlich zahlreiche ...

KfW Award Gründen 2025: Bewerbungsfrist für innovative Ideen gestartet

Die Bewerbungsphase für den renommierten KfW Award Gründen 2025 hat begonnen. Mit einem Gesamtpreisgeld ...

Einladung zum Schnupperkurs: Intuitives Bogenschießen in Herdorf

Die Volkshochschule Herdorf lädt Interessierte zu einem besonderen Schnupperkurs ein. Am Samstag, 17. ...

Altenkirchen feiert: Stadtfest mit Musik, Genuss und Kirmes

Am Samstag, 3. Mai, und Sonntag, 4. Mai, lädt Altenkirchen zum alljährlichen Stadtfest ein. Die Besucher ...

Weitere Artikel


Ortschef in Handschellen gelegt

Ernst Dornhoff wusste garnicht wie ihm geschah: Am Sonntag wurde Katzwinkels Ortsbürgermeister in Handschellen ...

Erste Abfall-Gebühren-Rate fällig

Die erste Rate der Abfallgebühren wird fällig - darauf weist der Abfallwirtschaftsbetrieb (AWB) des Kreises ...

"Sein Blut komme über uns..."

In der Passionsgeschichte des Matthäus-Evangeliums spielen "die Juden" eine unrühmliche Rolle. Nur ...

Landrat Lieber: "Das wird Tradition"

Landrat Michael Lieber hat es gesagt: "Das wird Tradition." Und die närrischen Delegationen, die sich ...

IGS beim Wissener Karnevalsumzug

Fleißig bereitet sich die Klasse 8a der IGS Hamm in diesen Tagen auf ihre Teilnahme am Wissener Karnevalsumzug ...

Fünf Meter tiefe Böschung hinab

Eine fünf Meter hohe Böschung hinab fiel in der Nacht zum Sonntag, kurz nach Mitternacht, ein Pkw in ...

Werbung