Werbung

Nachricht vom 31.07.2019    

Caritas eröffnet neue Kleiderkammer in Altenkirchen

In der Altenkirchener Wilhelmstraße 12 eröffnet die Caritas am Donnerstag, dem 1. August, ihre neue Kleiderkammer. Der neue Caritasladen steht unter dem Motto „Gebrauchtes fair kaufen - erste Wahl aus zweiter Hand“. Er versteht sich unter anderem als preiswertes Angebot für einkommensschwache Familien und Einzelpersonen, als Einkaufsalternative für konsumbewusste Menschen, als unbürokratische Bekleidungshilfe für Menschen in Notsituationen.

Am 1. August öffnet die neue Kleiderkammer der Caritas in Altenkirchen. (Symbolfoto: Carla Burke auf Pixabay)

Altenkirchen. Manch einer hat sich gefragt, wieso die Kleiderkammer der Caritas in der Rathausstraße in Altenkirchen für mehrere Wochen geschlossen war. Nun wird das Geheimnis gelüftet: Die bisherige Kleiderkammer wird an anderer Stelle wieder eröffnet: In einem schönen Ladenlokal in der Fußgängerzone (Wilhelmstr. 12, ehemals „Mode & Trachten“), direkt neben dem Mehrgenerationenhaus „Mittendrin“. Eröffnungstermin ist Donnerstag, der 1. August, um 9 Uhr geht es los.

Der neue Caritasladen steht unter dem Motto „Gebrauchtes fair kaufen - erste Wahl aus zweiter Hand“. Er ist ein preiswertes Angebot für einkommensschwache Familien und Einzelpersonen, eine Einkaufsalternative für konsumbewusste Menschen, eine unbürokratische Bekleidungshilfe für Menschen in Notsituationen, eine ökonomisch und ökologisch sinnvolle und verantwortungsvolle Verwendungsmöglichkeit für gebrauchte Textilien, ein Ort für Kontakte und Gespräche und ein Beispiel für mitmenschliches Handeln, ehrenamtliches Engagement und Hilfe zur Selbsthilfe. Telefonisch ist das Team des Ladens ebenfalls erreichbar, und zwar zu den Ladenöffnungszeiten unter 0175-4902981.



Da sich mehrere Personen gemeldet haben, die ehrenamtlich im Laden mithelfen möchten, können die Öffnungszeiten erweitert werden, so dass nun dienstags von 9 bis 14 Uhr, mittwochs von 9 bis 17 Uhr und donnerstags von 9 bis 14 Uhr geöffnet sein wird. Je nachdem, wie sich die Nachfrage entwickelt, sollen die Öffnungszeiten auf Montag bis Freitag ausgedehnt werden. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Haus & Grund: Herausforderungen für Vermieter im Kreis Altenkirchen

In der Stadthalle Betzdorf kamen am vergangenen Freitag die Mitglieder des Haus- und Grundeigentümervereins ...

Feierstunde im Kirchener Rathaus: Beförderung und Jubiläum geehrt

Im Kirchener Rathaus fand eine Feierstunde statt, bei der Patrick Brück befördert und Igor Klippel für ...

Jugendliche Auseinandersetzung auf Aldi-Parkplatz in Herdorf

Am frühen Donnerstagabend kam es auf dem Aldi-Parkplatz in Herdorf zu einer Auseinandersetzung zwischen ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Neue Regeln für die Biotonne ab Mai

Ab dem 1. Mai gelten in Deutschland strengere Vorschriften für die Befüllung der Bioabfalltonne. Ziel ...

Westerwald-Gymnasium verabschiedet 71 Abiturienten – mit Auszeichnungen und Zuversicht

Nach 13 Jahren Schulzeit haben 71 Schülerinnen und Schüler des Westerwald-Gymnasiums Altenkirchen ihre ...

Weitere Artikel


Zweimal nur 4. Platz für Francis Cerny vom RSC Betzdorf

Am vergangenen Wochenende standen für Francis Cerny vom RSC Betzdorf/Team Schäfer Shop gleich zwei Radrennen ...

Ferienlager der KLJB Friesenhagen führte ins Mittelalter

Unter dem Motto „Die Ritter der Tafelrunde – Parzival und die Suche nach dem Heiligen Gral“ reiste die ...

Neue Netzinfrastruktur im Bereich Daaden ist in Betrieb

Das siebte Ausbaugebiet, das sich aus den Vorwahlbereichen 02747 und 02743 zusammensetzt, ist nun vollends ...

Von der Sieg bis ans Meer: Siegener Forschungsinstitut hat Geburtstag

Das Forschungsinstitut Wasser und Umwelt (FWU) der Universität Siegen feiert sein 25-jähriges Jubiläum. ...

Öl auf Leinwand geht ganz schwer raus: Bodo Bach kommt nach Horhausen

Mit einem besonderen Leckerbissen wartet die Kultur-AG der Ortsgemeinde Horhausen am Samstag, dem 14. ...

Wissener Altstadt-Brücke: Baubeginn nun erst Ende August

Der Baubeginn für die Wissener Altstadt-Brücke verschiebt sich auf Ende August: Hatte der Landesbetrieb ...

Werbung