Werbung

Nachricht vom 31.07.2019    

Wissener Schützen starten bei Deutschen Meisterschaften

Bei den kürzlich beendeten Landesverbandsmeisterschaften des Rheinischen Schützenbundes nahm der Wissener Schützenverein (SV) mit einem großen Starterfeld teil. Insgesamt errangen sie 22 Medaillen. Aufgrund der erzielten Ergebnisse stellt der Wissener SV bei den nun anstehenden Deutschen Meisterschaften in München und Dortmund ebenfalls ein großes Teilnehmerfeld.

Benedikt Mockenhaupt (links) und Miguel Brucherseifer gehören zu den Wissener Schützen, die bei den Deutschen Meisterschaften antreten. (Foto: Wissener SV)

Wissen. Bei den kürzlich beendeten Landesverbandsmeisterschaften des Rheinischen Schützenbundes nahm der Wissener Schützenverein (SV) mit einem großen Starterfeld teil. Mit hervorragenden Leistungen konnten die Sportlerinnen und Sportler des Wissener SV insgesamt 22 Medaillen erringen, dazu noch fünf Mal die Plätze 4 und 5. Benedikt Mockenhaupt und Miguel Brucherseifer waren mit je fünf Medaillen die erfolgreichsten Teilnehmer der heimischen Schützen.

Aufgrund der erzielten Ergebnisse stellt der Wissener SV bei den nun anstehenden Deutschen Meisterschaften in München und Dortmund ein großes Teilnehmerfeld. Im Einzelnen sind dies Marlene Osthege, Anna Katharina Brühl, Nicole Juchem, Sarah Roth, Michael-Erik Hain, Ulrich Kaiser, Thomas Brucherseifer, Benedikt Mockenhaupt, Miguel Brucherseifer, Kevin Zimmermann und Christian Kilian. Eine besondere Erwähnung verdient die erst zwölfjährige Lana Brucherseifer, die sich erstmals für Deutsche Meisterschaften qualifizieren konnte und mit dem Luftgewehr in der Schülerklasse an den Start gehen wird. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Tanzolympiade der Männerballette im Knappensaal in Herdorf

Am 5. April ist es wieder so weit: Die "Olympiade der schwingenden Hüften" findet in Herdorf statt. Bei ...

Gemeinschaftsaktion in Weyerbusch: Erfolgreiche Müllsammlung

Am 22. März kamen mehr als 100 engagierte Bürger in Weyerbusch zusammen, um die Wanderwege der Region ...

Weitere Artikel


Zu schnell und unter Alkohol: Totalschaden

Die Altenkirchener Polizei informiert über einen Unfall in Almersbach. Eine 31-Jährige hatte demnach ...

Monrepos ehrt Robin Dunbar mit Forschungspreis

Am 8. November wird der „HUMAN ROOTS AWARD“ zum dritten Mal vom Archäologischen Forschungszentrum und ...

Langdistanz-Triathlon: Malberger Jörg Schütz startete beim Ironman in Hamburg

Bei der deutschen Meisterschaft im Langdistanz-Triathlon am vergangenen Wochenende (27./28. Juli) in ...

Gewalttat in Alsdorf: Zeugen gesucht

Im Fall der schwer verletzten 25-Jährigen in Alsdorf gibt es zwischenzeitlich neue Informationen der ...

ÖPNV mit dem Westerwaldbus ist eine Erfolgsgeschichte

„Die Übernahme der beiden Linienbündel Daaden-Gebhardshain und Betzdorf-Kirchen durch die kreiseigene ...

Es kann losgehen: 51. Schützen- und Kirchweihfest in Birken-Honigsessen

Vom 3. bis 5. August steigt in Birken-Honigsessen das 51. Schützen- und Kirchweihfest. Das Programm verspricht ...

Werbung