Werbung

Nachricht vom 01.08.2019    

Brachbacher Luca Stolz fährt in Belgien erneut aufs Podium

Nachdem Luca Stolz bereits beim 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring den zweiten Platz erzielen konnte, gelang dem Brachbacher mit dem Mercedes-AMG Team Black Falcon nun auch beim Langstreckenklassiker im belgischen Spa-Francorchamps der Sprung auf das Gesamtpodium. Der Erfolg in den Ardennen spornt für die weiteren Rennen der Saison an.

Der Brachbacher Luca Stolz (rechts) mit seinen Teamkollegen Yelmer Buurman (Mitte) und Maro Engel. (Foto: Sportscode Images)

Brachbach/Spa. Nachdem Luca Stolz bereits beim 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring den zweiten Platz erzielen konnte, gelang dem Brachbacher mit dem Mercedes-AMG Team Black Falcon nun auch beim Langstreckenklassiker im belgischen Spa-Francorchamps der Sprung auf das Gesamtpodium. In einem von wechselhaftem Wetter und einer langen Unterbrechung geprägten Rennen belegte Stolz am Ende gemeinsam mit seinen Fahrerkollegen Yelmer Buurman und Maro Engel den dritten Rang.

„Ich freue mich ungemein über mein erstes Gesamtpodium beim 24-Stunden-Rennen von Spa-Francorchamps, denn es zählt nachweislich zu den härtesten Langstreckenrennen überhaupt. Mit 72 Fahrzeugen und einem extrem stark besetzten Teilnehmerfeld hat die Veranstaltung auch in diesem Jahr wieder ihren Status als weltweit größtes GT3-Rennen eindrucksvoll untermauert. Dementsprechend hoch ist auch unser heutiger Podiumserfolg einzustufen. Mein Dank geht an das gesamte Mercedes-AMG Team Black Falcon für den grandiosen Job am ganzen Wochenende“, so Stolz.

Bereits in den Trainingssitzungen war zu erkennen, dass die Mannschaft rund um den Brachbacher in der Lage sein würde, aus eigener Kraft um den Gesamtsieg bei der 71. Auflage des Klassikers in den belgischen Ardennen mitzukämpfen. Sowohl im kombinierten Qualifying als auch in der Superpole setzte man mit dem Mercedes-AMG GT3 die Bestzeit. Nachdem alle Trainingssitzungen ausschließlich im Trockenen stattfanden, setzte pünktlich zum Start strömender Regen ein. Dieser sollte die Piloten auch über weite Teile des Rennens begleiten und sogar zu einer rund sechsstündigen Unterbrechung am Sonntagmorgen führen.



Da das Fahrertrio auch bei den Zwischenwertungen der Sechs- und Zwölf-Stunden-Marke sehr gut gepunktet hatte, übernimmt Stolz nun gemeinsam mit Maro Engel auch die Führung in der Fahrerwertung der Blancpain GT Series. Gute Karten hat man aber auch noch in der Gesamtwertung der Blancpain Endurance Series. Hier liegen Stolz, Engel und Buurman ein Rennen vor Schluss auf dem zweiten Platz. Luca Stolz: „Natürlich werden wir weiterhin um beide Titel kämpfen. Was die Endurance Series angeht, haben wir zwar nur noch das Rennwochenende in Barcelona anstehen. Dennoch werden wir hier alles geben, um die vor uns platzierte Ferrari-Mannschaft noch abzufangen.“ (PM)


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Aktualisiert: 14-jähriger Junge aus Oberraden wohlbehalten gefunden

Seit dem 11. März galt San Luca S. aus Oberraden als vermisst. Die Suche nach ihm hielt die Region in ...

Weitere Artikel


Reinigungsbranche: 280 Beschäftigten im Kreis drohen Einbußen

Einem Großteil der rund 280 Reinigungskräfte im Landkreis Altenkirchen drohen ab sofort massive Einbußen. ...

Kita „Traumland“ verabschiedet 21 angehende Schulkinder

So schnell geht die Kita-Zeit dann doch zu Ende – zumindest für 21 Kinder der Kindertagesstätte „Traumland“ ...

Ortsgemeinderat Neitersen auf den Spuren der Römer

Einen schönen Tag verbrachte der Ortsgemeinderat Neitersen mit Partnerinnen und Partnern in der alten ...

Tennis-Damen der SG Westerwald mit guter Saison

Auf eine erfolgreiche Saison blickt die Damen-Mannschaft der SG Westerwald zurück. In der A-Klasse des ...

Langdistanz-Triathlon: Malberger Jörg Schütz startete beim Ironman in Hamburg

Bei der deutschen Meisterschaft im Langdistanz-Triathlon am vergangenen Wochenende (27./28. Juli) in ...

Monrepos ehrt Robin Dunbar mit Forschungspreis

Am 8. November wird der „HUMAN ROOTS AWARD“ zum dritten Mal vom Archäologischen Forschungszentrum und ...

Werbung