Werbung

Nachricht vom 01.08.2019    

Kita „Traumland“ verabschiedet 21 angehende Schulkinder

So schnell geht die Kita-Zeit dann doch zu Ende – zumindest für 21 Kinder der Kindertagesstätte „Traumland“ im Altenkirchener Stadtteil Honneroth. Den Abschluss der Kindergartenzeit bildet traditionell die Übernachtung der angehenden Schulkinder. Aber bevor es zum Schlafen ging, standen noch verschiedene Aktivitäten auf dem Programm. Deshalb trafen sich die Kinder mit den Erzieherinnen am Bismarckturm.

21 Kinder verlassen die Kita Richtung Schule. (Foto: Kita Traumland)

Altenkirchen. „Entdeckendes Lernen heißt: fragen nach dem, was mich beschäftigt, verstehen wollen, was ich erfahren habe, mit anderen zusammen die Welt ein Stück entzaubern, um dabei immer neue Rätsel aufzutun. Entdeckendes Lernen heißt: Sich auf den Weg machen, um die Dinge und Menschen um sich herum besser begreifen zu lernen.“ Dieses Zitat von Ute Zocher beschreibt das Leitbild der Kita „Traumland“ im Altenkirchener Stadtteil Honneroth. Im Laufe ihrer Kindergartenzeit haben die Kinder viele Möglichkeiten des „entdeckenden Lernens“ und können so entsprechend ihres Alters und Entwicklungsstands die Welt immer mehr entdecken und begreifen. Neben den vielfältigen Angeboten und Aktivitäten am Vormittag ist der am Montagnachmittag stattfindende „SCHUKI“- Nachmittag ein fester Bestandteil der pädagogischen Arbeit der Einrichtung. Bei diesem wöchentlichen Treffen kommen die angehenden Schulkinder aus allen fünf Gruppen zusammen, um sich mit verschiedenen Themenbereichen zu beschäftigen.

Nachdem sich die Kinder von September bis Dezember gemeinsam mit der „Jugendkunstschule Altenkirchen“ daran gemacht hatten ein eigenes Theaterstück zu entwickeln, Bühnenbilder und Kostüme herzustellen und schließlich eine Aufführung für ihre Familien zu inszenieren, begaben sich die Mädchen und Jungen von Januar bis Juni auf den Weg ins „Zahlenland“.
Hier konnten die Kinder auf ganzheitliche und erlebnisorientierte Weise erste mathematische Erfahrungen sammeln. Durch die gemeinsamen Aktivitäten und Aktionen wurden außerdem ihre Kompetenzen im Bereich der Sprache, Motorik, Kreativität sowie im sozialen Miteinander, der Lernmotivation und des Selbstvertrauen ausgebaut und gestärkt. Das „entdeckende Lernen“ der Kinder fand nicht nur in der Einrichtung statt. Ausflüge und Exkursionen wie z.B. ein Besuch beim Bürgermeister und im Krankenhaus oder die Fahrt zur Freilichtbühne nach Freudenberg bereicherten das Erfahrungsfeld der Kinder.



Den Abschluss der Kindergartenzeit bildet traditionell die Übernachtung der angehenden Schulkinder. Aber bevor es zum Schlafen ging, standen noch verschiedene Aktivitäten auf dem Programm. Deshalb trafen sich die Kinder mit den Erzieherinnen an diesem Nachmittag am Bismarckturm, denn dort erwarteten die Kinder Spiele, ein leckeres Abendessen-Picknick und natürlich die Besteigung des Turms. Anschließend wanderten alle von dort aus Richtung Kindergarten und legten bei der Eisdiele in der Fußgängerzone eine Pause ein, bevor es dann weiter ins „Traumland“ ging.

Gemeinsam mit den Erzieherinnen verbrachten sie dann eine ganz besondere Nacht in den Räumen, die sie ja bisher nur am Tag kennen gelernt hatten. Am nächsten Morgen nahmen die Kinder ihre Abschiedsgeschenke und Bildungsordner in Empfang. Die Ordner waren nach den 3 bis 4 Jahren, die die Kinder in der Einrichtung verbracht hatten, prall gefüllt. Die vielen Fotos und Lerngeschichten zeigen anschaulich die Entwicklung des Kindes innerhalb der Kindergartenzeit und sind eine schöne Erinnerung an diesen Lebensabschnitt. Zum Abschluss des Vormittags kamen dann auch schließlich auch die Eltern dazu. Die Ereignisse und Erlebnisse des letzten Jahres wurden mit einer Diashow mit Fotos des vergangenen SCHUKI-Jahres anschaulich präsentiert und die Kinder sangen zum Abschluss das Lied „Ich bin schon groß, ich komm´ jetzt in die Schule“.

Die Erzieherinnen der Kindertagesstätte „Traumland“ wünschen den angehenden Schulkindern und ihren Familien für die Zukunft alles Gute und eine wundervolle Schulzeit. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Ortsgemeinderat Neitersen auf den Spuren der Römer

Einen schönen Tag verbrachte der Ortsgemeinderat Neitersen mit Partnerinnen und Partnern in der alten ...

Illegal Bauschutt in Katzwinkel entsorgt

Mal wieder: Die Polizei informiert über eine illegale Bauschutt-Entsorgung, diesmal in Katzwinkel in ...

Hanwerther Hafenfest lockt mit Meer aus bunten Lichtern und romantischem Feuerschein

Traditionsgemäß findet an diesem Wochenende das weit über die Grenzen der Region bekannte Hanwerther ...

Reinigungsbranche: 280 Beschäftigten im Kreis drohen Einbußen

Einem Großteil der rund 280 Reinigungskräfte im Landkreis Altenkirchen drohen ab sofort massive Einbußen. ...

Brachbacher Luca Stolz fährt in Belgien erneut aufs Podium

Nachdem Luca Stolz bereits beim 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring den zweiten Platz erzielen konnte, ...

Tennis-Damen der SG Westerwald mit guter Saison

Auf eine erfolgreiche Saison blickt die Damen-Mannschaft der SG Westerwald zurück. In der A-Klasse des ...

Werbung