Werbung

Kultur |


Nachricht vom 31.03.2010    

Bergkapelle begleitet Heilige Woche

Mit den diesjährigen Kommunionkindern ist die Bindeweider Bergkapelle am Sonntag durh die Kirche gezogen. Wegen des schlechten Wetters fiel die Prozession leider aus. Am Ostersonntag wird die Kapelle schon um 5 Uhr in der Frühe auf der Steineberger Höhe den Osterjubel anstimmen.

Heilige Woche beginnt mit der Bindweider-Bergkapelle
Malberg. Nach altem Brauchtum begleitete die Bindweider-Bergkapelle am vergangenen Sonntag, 28. März, die Palmprozession in Malberg-Hommelsberg. Pfarrer Reuschenbach zog mit den Ministranten und den diesjährigen Kommunionkindern unter den Klängen der Bindweider-Bergkapelle durch die Kirche. Die Prozession außerhalb der Kirche mußte wegen der schlechten Wetterlage leider ausfallen. Es war dennoch ein Erlebnis der Emotionen. Nach einer Woche der Buße, des Fastens, des Insichkehrens, der Ruhe und Besinnung wird die Bindweider-Bergkapelle am Ostersonntag um 5 Uhr mit dem Lied: "Das Grab ist leer, der Held erwacht" den Osterjubel auf der Steineberger Höhe anstimmen. Die Musikerinnen und Musiker ziehen dann bis etwa 9 Uhr spielend durch den Ort und werden hier und da mit Aufmerksamkeiten und Spenden bedacht.
Der musikalische Kreis der Osterzeit schließt sich am weißem Sonntag, wenn die Kommunionkinder, wie seit mehr als 130 Jahren üblich, zu Fuß in einer Prozession (Abmarsch von der alten Schule um 7.45 Uhr) von Malberg-Hommelsberg aus von der Bergkapelle musikalisch zur Pfarrkirche nach Gebhardshain begleitet werden.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


Besonderer Einsatz für Jugendfeuerwehr

Das war ein Einsatz der besonderen Art für die Mitglieder der Jugendfeuerwehr Katzwinkel: Bei der Spedition ...

Aprilscherz: Prinzenproklamation im Frühling

Der 1. Beigeordnete und Interims-Bürgermeister von Fensdorf, Dirk Strauch, wurde natürlich nicht als ...

50-jähriges Arbeitsjubiläum bei der Dalex

Für die meisten Menschen ist es heute unvorstellbar: 50 Jahre Arbeitsleben immer bei der gleichen Firma. ...

Verkürzung des Zivildienstes kein Problem?

Die Verkürzung des Zivildienstes auf sechs Monate sei kein Problem. Das meint zumindest der Bundestagsabgeordnete ...

Taktstockwechsel beim Musikverein Kausen

Marcus Rink ist der neue Dirigent beim Musikverein Kausen. Rink löst den bisherigen Dirigenten Günter ...

Ludwig Stricker erhielt Ehrennadel des Landes

Im Rahmen einer Feierstunde wurde Ludwig Stricker aus Katzwinkel die Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz ...

Werbung