Werbung

Nachricht vom 31.03.2010    

Aprilscherz: Prinzenproklamation im Frühling

Der 1. Beigeordnete und Interims-Bürgermeister von Fensdorf, Dirk Strauch, wurde natürlich nicht als "Prinz Büschel vom Nöschel" zum Frühlingsanfang proklamiert. Diesen Aprilscherz hatte sich der Fensdorfer Karnevalsclub (FCK) ausgedacht. Es gab am 1. April viel Spaß bei den Fensdorfer Karnevalisten, aber auch bei Dirk Strauch.

Fensdorf. Der Aprilscherz im AK-Kurier sorgte für viel Spaß, sogar für Kontrollfahrten nach Fensdorf und für Anrufe. Der Fensdorfer Karnvevalsclub hatte sich diesen Scherz ausgedacht und im Dorf war entsprechend plakatiert. Nun war auch noch am 31. März abends Ratssitzung gewesen, und so sorgte die Nachricht schnell für Furore.
Richtig ist, das Dirk Strauch sich auf der letzten Kappensitzung im Fensdorfer Bürgerhaus mit dem Satz "Es grüßt euch euer Prinz Büschel vom Nöschel" verabschiedet hatte. Der bekennende Bayern-Fan hatte während der Sitzung seine närrischen Qualifikationen durchaus bewiesen, und für den Aprilscherz die Vorlage geliefert.
Bürgermeister Konrad Schwan war eingeweiht worden und hatte sich natürlich mit Spaß und Humor an der Aktion beteiligt. Ohne Zweifel hatten die Fensdorfer und ihre Nachbarn viel Spaß und so mancher hat es sogar geglaubt. Aber es wird die neue Tollität des FCK Fensdorf nicht im Frühling proklamiert - bis zur neuen Session ist noch viel Zeit. Vielleicht hat ja der Spaß, für einen Tag Prinz in Fensdorf zu sein, schon mal den Anstoss für die neue Tollität gegeben. (hw)
xxx
Dieses Foto entstand bei der letzten Kappensitzung des FCK, Dirk Strauch, (Mitte) hatte da mit dem Satz "Es grüßt euch euer Prinz Büschel vom Nöschel" für viel Spaß und die Vorlage zum Aprilscherz gesorgt. Foto: FCK





Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Weitere Artikel


50-jähriges Arbeitsjubiläum bei der Dalex

Für die meisten Menschen ist es heute unvorstellbar: 50 Jahre Arbeitsleben immer bei der gleichen Firma. ...

Neues Leben im Wildenburger Hof

Der Dornröschchenschlaf ist vorbei, nahe dem Schloss Crottorf ist der Landgasthof Wildenburger Hof ab ...

Atemschutzübung im Besucherbergwerk Bindweide

Der Landtagsabgeordnete Thorsten Wehner war ganz schön außer Atem. Er hatte nämliich in Feuerwehrmontur ...

Besonderer Einsatz für Jugendfeuerwehr

Das war ein Einsatz der besonderen Art für die Mitglieder der Jugendfeuerwehr Katzwinkel: Bei der Spedition ...

Bergkapelle begleitet Heilige Woche

Mit den diesjährigen Kommunionkindern ist die Bindeweider Bergkapelle am Sonntag durh die Kirche gezogen. ...

Verkürzung des Zivildienstes kein Problem?

Die Verkürzung des Zivildienstes auf sechs Monate sei kein Problem. Das meint zumindest der Bundestagsabgeordnete ...

Werbung