Werbung

Nachricht vom 03.08.2019    

Faire Nachwuchskicker bei Pro90 mit Horst Köppel

Der ehemalige Fußballnationalspieler und Bundesligatrainer Horst Köppel brachte in der mittlerweile siebten Auflage seiner Pro90-Fußballschule bestes Wetter mit ins perfekt präparierte Kirchener Molzbergstadion. Nachdem alle 26 Spieler mit einem kompletten Trikotsatz, einem Ball, einer Sporttasche und einer Trinkflasche ausgerüstet wurden, startete die erste Trainingseinheit.

Der frühere Fußballnationalspieler und Bundesligatrainer Horst Köppel (hinten rechts) brachte bestes Wetter mit ins Kirchener Molzbergstadion. (Foto: privat)

Kirchen. Der ehemalige Fußballnationalspieler und Bundesligatrainer Horst Köppel brachte in der mittlerweile siebten Auflage seiner Pro90-Fußballschule bestes Wetter mit ins perfekt präparierte Kirchener Molzbergstadion. Die insgesamt 26 teilnehmenden Kinder zwischen 6 und 13 Jahren zahlten die tollen Bedingungen wieder einmal mit viel Engagement ihrerseits zurück.

Turniere sind die Highlights
Nachdem alle Spieler mit einem kompletten Trikotsatz, einem Ball, einer Sporttasche und einer Trinkflasche ausgerüstet wurden, startete die erste Trainingseinheit. In altersgerechten Gruppen zielten die Vormittagsprogramme von Horst Köppel und seinen beiden Trainern Philipp Köppel und Peter Eisel darauf ab, eine individuelle Förderung der Kinder und Jugendlichen in den Aufgabenkreisen Motorik, Koordination, Technik, Taktik sowie fußballspezifischer Kondition und Konzentration zu ermöglichen. An den Nachmittagen stand stets ein Turnier an, in dem die verschiedenen Altersgruppen dann gemischt wurden. An dieser Stelle gibt es keinen Unterschied zwischen einem 6-jährigen Talent und einem 30-jährigen Nationalspieler – die Turniere sind die Highlights. „Die Kinder setzten bei den Spielen am Nachmittag nicht nur die Trainingsinhalte des Vormittags bemerkenswert um, sondern fielen in diesem Jahr –trotz ihres Ehrgeizes - besonders auch in den Bereichen Teamgeist und Fairness sehr positiv auf“, attestierte Pro90-Trainer Peter Eisel.



Positive Erinnerungen
Nach vier intensiven Tagen im Molzbergstadion und der letzten Elfmeterentscheidung des Abschlussturnieres hieß es dann Abschied zu nehmen. „Seid ihr froh, dass es vorbei ist?“, fragte Philipp Köppel am Ende und erhielt ein einstimmiges „Nein!“ zur Antwort. Mit diesem schönen Feedback traten Horst und Philipp Köppel den Heimweg nach Mönchengladbach zufrieden an. Ob es im nächsten Jahr die achte Auflage der Pro90-Fußballschule in Betzdorf/Kirchen geben wird, machen die beiden von der Nachfrage abhängig. Auflage 7 bleibt davon unberührt auf jeden Fall in positiver Erinnerung. (PM)


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


DFB-Ehrenamtspreis: Noch bis Ende August bewerben!

Noch bis zum 31. August läuft die Bewerbungs- und Vorschlagsfrist für den Ehrenamtspreis des Deutschen ...

Tragischer Unglücksfall: Frau von Traktor überrollt

Die Polizeiinspektion Hachenburg untersucht einen tragischen Unglücksfall auf einem Bauernhof in Neunkhausen. ...

Wohnungsbrand in Altenkirchen - Rauchmelder verhinderte Schlimmeres

Zu einem Wohnungsbrand wurde der Löschzug Altenkirchen am Samstagnachmittag gegen 15.12 Uhr alarmiert. ...

Sportfreunde Schönstein: Zum 100. Geburtstag ins Kulturwerk

Die Sportfreunde Schönstein feiern ihren 100. Geburtstag: Am nächsten Samstag, dem 10. August, gibt es ...

VG-Rat Flammersfeld: Ottmar Fuchs geht in den Ruhestand

Trotz der Sommerferien traf sich der Verbandsgemeinderat Flammersfeld zu einer Sitzung. Erster Beigeordneter ...

Landesbetrieb Mobilität: 32 Auszubildende starten ins Berufsleben

32 junge Frauen und Männer haben beim Landesbetrieb Mobilität (LBM) Rheinland-Pfalz eine Ausbildung begonnen. ...

Werbung