Werbung

Nachricht vom 04.08.2019    

Wissener Bogenschützen erfolgreich bei Landesmeisterschaften

Kürzlich traten sieben Bogenschützen des Wissener Schützenvereins (SV) in Münster zur Landesmeisterschaft 3D an. Auch wenn das Wetter nicht immer mitspielte, war es ein erfolgreicher Wettkampftag für die Wissener. Mit der Deutschen Meisterschaft 3D in Delmenhorst am 14. September steht bereits bald ein weiterer wichtiger Wettkampf für die Wissener Bogenschützen an.

Das teilweise schlechte Wetter konnte die Stimmung der Wissener Bogenschützen nicht trüben. (Foto: Verein)

Münster/Wissen. Kürzlich traten sieben Bogenschützen des Wissener Schützenvereins (SV) in Münster zur Landesmeisterschaft 3D an. Im ersten Teil des Wettkampfes galt es, an zwölf Stationen mit zwei Pfeilen möglichst viele Punkte zu erzielen. Trotz der schlechten Wettervorhersage hielt sich das Wetter und die Schützen des Wissener SV kamen trocken und mit einem bis dahin guten Punktestand in die Pause.

Das Wetter wollte nicht so recht
Am Nachmittag des Wettkampftages ging es in den zweiten Abschnitt. Hier wurde wieder an zwölf Stationen um Punkte gekämpft. Leider mussten die Kampfrichter wegen der schlechten Wetterlage den Wettkampf unterbrechen. Alle Teilnehmer mussten den Wald verlassen und abwarten, ob sich das Wetter wieder beruhigt. Nachdem das Gewitter mit Starkregen vorüber gezogen war, gaben die Kampfrichter den Parcours wieder frei und die Teilnehmer konnten die restlichen Stationen ablaufen und somit die letzten Punkte sammeln.



Gute Platzierungen für Wissener Bogenschützen
Für die Bogenschützen des Wissener SV war dieser Tag trotz der Unterbrechung, sehr erfolgreich. In der Klasse der Blank Damen holte sich Yvonne Mewes den ersten Platz, dicht gefolgt von Julia Schramm auf Platz zwei. Michael Mewes konnte Platz drei bei den Blank Herren erreichen, Daniel Hüsch Platz vier. In der Gruppe Blank Masters weiblich belegte Beate Meise den zweiten Platz. Bei den Blank Masters konnte sich Klaus Frühling den zweiten Platz und Günther Knall den sechsten Platz erkämpfen.

Nationale Titelkämpfe im September
Mit der Deutschen Meisterschaft 3D in Delmenhorst am 14. September steht bereits bald ein weiterer wichtiger Wettkampf für die Wissener Bogenschützen an. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


2. Hachenburger Biermarathon erfreute sich großer Beliebtheit

Die beiden Hachenburger Marathonläufer Sabine Schneider und Reinhold Krämer starteten als Initiatoren ...

Hachenburger Kirmes bietet musikalische Vielfalt

Hachenburg öffnet am 10. August seine Tore, um gemeinsam mit tausenden Besuchern feierlich das größte ...

Reisetipp: Bhutan, das Land des Bruttosozialglücks

Das kleine Land Bhutan im östlichen Himalaya, das Land des Bruttosozialglücks ist ein Land mit einer ...

„Bella Italia“ bei der Horhausener Seniorenakademie

Alles drehte sich um „Bella Italia“ bei der Seniorenakademie in Horhausen. Landeskunde, Musik, Sketche: ...

Für den guten Zweck gekickt: 2381 Euro für „Fly & Help“

„Inter Weinbrand“ hatte am Ende die Nase vorn beim Hobby-Fußballturnier der katholischen Jugend Elkhausen/Katzwinkel ...

Auf dem Natursteig Sieg: Fernwanderer zeigt, wie schön unsere Landschaft ist

Blauer Himmel, grüne Wiesen und dunkle Wälder, die sich über sanfte Hügel ziehen und Weitblick, wohin ...

Werbung