Werbung

Nachricht vom 04.08.2019    

2. Hachenburger Biermarathon erfreute sich großer Beliebtheit

Die beiden Hachenburger Marathonläufer Sabine Schneider und Reinhold Krämer starteten als Initiatoren am Samstagmorgen, den 3. August, den 2. Hachenburger Biermarathon. Drei Strecken über 10,5 sowie 21,1 und 42,2 Kilometer standen zur Auswahl. Insgesamt 173 Läufer gingen zu unterschiedlichen Zeiten an den Start. Die Organisatoren und die rund 30 Helfer hatten sich eine tolle Strecke rund um Hachenburg ausgedacht.

Impressionen vom Lauf von Wolfgang Tischler

Hachenburg. Im Marienstätter Weg in Hachenburg war am Samstagmorgen um 9 Uhr der erste Start. 30 Läufer wurden auf die 42,2 Kilometer lange Strecke geschickt. Um 10 Uhr folgten dann 84 Läufer, die die Halbmarathon-Distanz absolvierten. Am Schluss fiel der Startschuss für 59 Läufer, die 10,5 Kilometer liefen. Gelaufen wurde auf festen Wald- und Feldwegen in Richtung und in der Umgebung der Abtei Marienstatt. Je nach Streckenlänge gab es unterwegs bis zu 16 Verpflegungsstationen, an denen es Bier oder auch Wasser gab. Es waren Läufe, bei denen der Spaß überwiegen sollte. Es war jedem Läufer überlassen, ob er auf Zeit lief oder es gemütlicher angehen ließ. Am Ende gab es für die Schnellsten in den jeweiligen Gruppen Bierfässchen, Medaillen, Präsente und Urkunden.

Als ältester Teilnehmer war Nobert Hoffmann, 79 Jahre, der Marathonweltmeister seiner Altersklasse (+75), der auf die Marathonstrecke ging. Aus Pretoria (Südafrika) war Pieter van der Westhuisen dabei. Ein weiterer Weltenbummler ist Hugh Hunster aus Australien. Er war auf der Reise zu seiner Tochter in den Niederlanden. Von dem interessanten Lauf hatte er erfahren und so landete er kurzer Hand in Frankfurt zwischen, mietete ein Auto, fuhr nach Hachenburg und lief mit. Auch zwei Niederländer waren extra nach Hachenburg gekommen, um mitzulaufen.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Rund um die Veranstaltung gab es viel zu tun. So waren insgesamt rund 30 Helfer im Einsatz, die für einen reibungslosen Ablauf der drei unterschiedlichen Läufe sorgten und die Verpflegung der Sportler sicherstellten. Auch der gemütliche Teil nach den Läufen kam nicht zu kurz.

Die Läufe kommen so gut an, dass die Veranstalter bereits den 3. Biermarathon terminiert haben. Er findet am 1. August 2020 an gleicher Stelle statt. Vorher gibt es noch am 30. November 2019 einen Glühweinlauf über zehn Kilometer.

Weitere Informationen und Ergebnisse gibt es in den nächsten Tagen unter: www.biermarathon-hachenburg.de. (woti)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
     

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Hachenburger Kirmes bietet musikalische Vielfalt

Hachenburg öffnet am 10. August seine Tore, um gemeinsam mit tausenden Besuchern feierlich das größte ...

Reisetipp: Bhutan, das Land des Bruttosozialglücks

Das kleine Land Bhutan im östlichen Himalaya, das Land des Bruttosozialglücks ist ein Land mit einer ...

Start ins Berufsleben: Beyer-Mietservice begrüßt sechs neue Azubis

Einen spannenden ersten Arbeitstag erlebten sechs neue Auszubildende am 1. August bei Beyer-Mietservice. ...

Wissener Bogenschützen erfolgreich bei Landesmeisterschaften

Kürzlich traten sieben Bogenschützen des Wissener Schützenvereins (SV) in Münster zur Landesmeisterschaft ...

„Bella Italia“ bei der Horhausener Seniorenakademie

Alles drehte sich um „Bella Italia“ bei der Seniorenakademie in Horhausen. Landeskunde, Musik, Sketche: ...

Für den guten Zweck gekickt: 2381 Euro für „Fly & Help“

„Inter Weinbrand“ hatte am Ende die Nase vorn beim Hobby-Fußballturnier der katholischen Jugend Elkhausen/Katzwinkel ...

Werbung