Werbung

Kultur |


Nachricht vom 01.04.2010    

Freude am Singen - "Haste Töne"

"Singt aus Freude" - "Sing for Joy" - heißt die Devise des neuen Programms des Gospelchors "Haste Töne" aus Betzdorf-Bruche.

Betzdorf-Bruche. Der Gospelchor "Haste Töne" befindet sich derzeit in intensiver Vorbereitung auf die Premiere des neuen Programms "Sing for Joy". Was übersetzt ganz einfach "Singt aus Freude" heißt. Viele Kenner von "Haste Töne" wissen, dass dies schon von Anfang an ein unverkennbares Motto des jungen Chores war und ist.
"Wir möchten die Zuhörer mit unseren Gospels aus dem Alltag entreißen. Dabei geht es uns darum, nicht nur zu "singen", sondern wir möchten vielmehr die wirklich wichtigen Dinge des Lebens in Erinnerung rufen! Dies auf eine Art, die extrem unter die Haut gehen kann und selbst uns im Chor immer wieder zu Tränen rührt", so Daniel Weller, Sänger des Chores.
"Haste Töne" wird dabei von der eigenen Band begleitet. Rekordverdächtige 10 Musiker sorgen diesmal für einen unverwechselbaren, gefühlvollen Klang. Zu hören sind moderne Gospels aus aller Welt, die in vielen Ländern bereits die Ranglisten gestürmt haben. Das ist auch das Besondere an diesem "neuen Gospel": Er spricht die Menschen durch seinen modernen Stil an und trifft so den Zeitgeist - und seine Zuhörer mitten ins Herz. Wer sich dies noch nicht vorstellen kann, sollte einmal die Eindrücke des letzten Konzertes unter www.haste-toene.com auf sich wirken lassen.
Karten für den 16. und 17. April, in der Stadthalle Betzdorf, gibt es neben der Homepage des Chores und der Vorverkaufsstelle SI-Tickets (Betzdorf/Kirchstraße) auch über eine speziell eingerichtete Kartenhotline 0151/169 44 099.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


Sabrina Glück zog die Gewinne

Ihr Name war Programm am Mittwoch, 1. April: Sabrina Glück aus Katzwinkel fungierte als wahre Glücksfee ...

Westerwald soll kulturelle Hochburg werden

Im Raiffeisen-Begegnungszentrum in Weyerbusch referierte Professor Dr. Hanns-Josef Ortheil über die Besonderheiten ...

Musikalischer Frühlingsgruß aus Brunken

Das traditionelle Frühjahrskonzert des Musikvereins Brunken im Bürgerhaus in Mörsbach war wieder ein ...

Trainingsauftakt für Triathlon-Novizen

Die Teilnahme am Westerwald-Triathlon in Ransbach-Baumbach ist das Ziel von fünf jungen Sportlern aus ...

Brancheninitiative Metall ist auf Kurs

Die Brancheninitiative Metall setzt weiterhin klare Schwerpunkte auf Innovation, Export, Qualifizierung ...

Atemschutzübung im Besucherbergwerk Bindweide

Der Landtagsabgeordnete Thorsten Wehner war ganz schön außer Atem. Er hatte nämliich in Feuerwehrmontur ...

Werbung