Werbung

Nachricht vom 05.08.2019    

Jugendfeuerwehr besuchte Katzwinkler Seniorentreff

Die Jugendfeuerwehr Katzwinkel unter Führung von Jugendwart Tim Kölzer rückte mit einer kleinen Truppe zum Katzwinkler Seniorentreff an. Im Moment gehören der Jugendfeuerwehr Katzwinkel 10 Mädchen und 16 Jungen im Alter von 10 bis 16 Jahren an. Über weitere Neuanmeldungen würden sich die Mitglieder der Jugendfeuerwehr freuen. Der nächste Katzwinkler Seniorentreff findet am Dienstag, dem 3. September, ab 10 Uhr im Schützenhaus Elkhausen-Katzwinkel statt.

Der Katzwinkler Seniorentreff hatte Besuch von der Jugendfeuerwehr. (Symbolfoto: Alexander Vollmer auf Pixabay)

Katzwinkel. Die Jugendfeuerwehr Katzwinkel unter Führung von Jugendwart Tim Kölzer rückte mit einer kleinen Truppe zum Katzwinkler Seniorentreff an. Es galt, einen simulierten Böschungsbrand im Erstangriff mit drei Strahlrohren zu bekämpfen. Unter den Augen der Katzwinkler Senioren wurde diese Übung perfekt demonstriert. Anschließend stellte Tim Kölzer mittels einer Präsentation die komplette Mannschaft der Jugendfeuerwehr vor und erklärte die regelmäßigen Übungsabläufe. Er machte deutlich, dass neben den Übungen auch der Spaß in Form von Spielen und Ausflügen nicht zu kurz kommt.

Im Moment gehören der Jugendfeuerwehr Katzwinkel 10 Mädchen und 16 Jungen im Alter von 10 bis 16 Jahren an. Über weitere Neuanmeldungen würden sich die Mitglieder der Jugendfeuerwehr freuen. Friedhelm Heck vom Seniorentreff bedankte sich bei der Mannschaft und überreichte ein Geldgeschenk zur Verwendung bei der nächsten 24-Stunden-Übung, die ab dem 30. August stattfindet.



Der nächste Katzwinkler Seniorentreff findet am Dienstag, dem 3. September, ab 10 Uhr im Schützenhaus Elkhausen-Katzwinkel statt. (PM)




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Weitere Artikel


Veranstaltung der Wirtschaftsförderung VG Kirchen führte zu positivem Austausch

Die Wirtschaftsförderung der Verbandsgemeinde Kirchen (WFK) organisierte abermals in einem Gewerbegebiet ...

Oberirsen feierte Jubiläen und Wappenverleihung

Rimbach, Marenbach und Oberirsen sind seit einem halben Jahrhundert eine Gemeinde. Dies sowie die erste ...

St.-Hubertus-Schützenbruderschaft Birken-Honigessen krönte die neuen Majestäten

Der Schützenfestsamstag steht in Birken-Honigessen ganz im Zeichen der festlichen Krönung der neuen Majestäten. ...

Langjährige Horhausener Ratsmitglieder geehrt

Gleich sechs langjährige Kommunalpolitiker der Ortsgemeinde Horhausen wurden im Rahmen einer Gemeinderatssitzung ...

Start ins Berufsleben: Beyer-Mietservice begrüßt sechs neue Azubis

Einen spannenden ersten Arbeitstag erlebten sechs neue Auszubildende am 1. August bei Beyer-Mietservice. ...

Reisetipp: Bhutan, das Land des Bruttosozialglücks

Das kleine Land Bhutan im östlichen Himalaya, das Land des Bruttosozialglücks ist ein Land mit einer ...

Werbung