Jugendfeuerwehr besuchte Katzwinkler Seniorentreff
Die Jugendfeuerwehr Katzwinkel unter Führung von Jugendwart Tim Kölzer rückte mit einer kleinen Truppe zum Katzwinkler Seniorentreff an. Im Moment gehören der Jugendfeuerwehr Katzwinkel 10 Mädchen und 16 Jungen im Alter von 10 bis 16 Jahren an. Über weitere Neuanmeldungen würden sich die Mitglieder der Jugendfeuerwehr freuen. Der nächste Katzwinkler Seniorentreff findet am Dienstag, dem 3. September, ab 10 Uhr im Schützenhaus Elkhausen-Katzwinkel statt.

Katzwinkel. Die Jugendfeuerwehr Katzwinkel unter Führung von Jugendwart Tim Kölzer rückte mit einer kleinen Truppe zum Katzwinkler Seniorentreff an. Es galt, einen simulierten Böschungsbrand im Erstangriff mit drei Strahlrohren zu bekämpfen. Unter den Augen der Katzwinkler Senioren wurde diese Übung perfekt demonstriert. Anschließend stellte Tim Kölzer mittels einer Präsentation die komplette Mannschaft der Jugendfeuerwehr vor und erklärte die regelmäßigen Übungsabläufe. Er machte deutlich, dass neben den Übungen auch der Spaß in Form von Spielen und Ausflügen nicht zu kurz kommt.
Im Moment gehören der Jugendfeuerwehr Katzwinkel 10 Mädchen und 16 Jungen im Alter von 10 bis 16 Jahren an. Über weitere Neuanmeldungen würden sich die Mitglieder der Jugendfeuerwehr freuen. Friedhelm Heck vom Seniorentreff bedankte sich bei der Mannschaft und überreichte ein Geldgeschenk zur Verwendung bei der nächsten 24-Stunden-Übung, die ab dem 30. August stattfindet.
Der nächste Katzwinkler Seniorentreff findet am Dienstag, dem 3. September, ab 10 Uhr im Schützenhaus Elkhausen-Katzwinkel statt. (PM)
Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion