Werbung

Nachricht vom 02.04.2010    

Geschichtsverein ist weiter auf Kurs

Keine Überraschungen gab es bei den Neuwahlen beim BGV in der Betzdorfer Stadthalle. Warum auch - der rege Verein konnte auf ein weiteres ereignis- und geschichtsträchtiges Jahr zurückblicken...

Betzdorf. Bei der 7. Jahreshauptversammlung des Betzdorfer Geschichte e.V. standen auch Neuwahlen auf dem Programm. Überraschungen gab es dabei nicht, kleine Änderungen schon: Rainer Müller wollte sich aus der 1. Reihe des Vorstandes zurückziehen und ließ sich von den wieder sehr zahlreich in der Stadthalle erschienenen Mitgliedern zum Beisitzer wählen. An seine Stelle rückte Klaus Klein, sodass der Vorstand nun folgende Besetzung hat: Ernst-Helmut Zöllner (1.Vorsitzender), Klaus Klein (2. Vorsitzender), Gerd Bäumer (Geschäftsführer), Christian Baldus (Schatzmeister), Rainer Müller, Hans Schmidt und Heinz Stock (alle Beisitzer). Dieter Czichy schied als Beisitzer aus. Der ebenfalls neu gewählte Beirat wird in seiner konstituierenden Sitzung einen Vorsitzenden wählen, der dann ebenfalls Mitglied des Vorstandes ist. Bürgermeister Bernd Brato, der bei der Versammlung zeitweise die Leitung innehatte, ist qua Amt Mitglied des Vorstandes. Nach sechs Jahren gaben die Kassenprüfer Bruno Kötting und Uwe Pfeifer ihr Amt in die Hände von Walter Benner und Dieter Czichy.
Zuvor hatten Vorsitzender Ernst-Helmut Zöllner, Geschäftsführer Gerd Bäumer und Schatzmeister Christian Baldus das Geschäftsjahr 2009 in Zahlen, Daten und Fakten Revue passieren lassen. Offensichtlich hatte die Vereinsleitung gute Arbeit geleistet, denn auf Antrag der Kassenprüfer erteilten ihr die Mitglieder volle Anerkennung und Entlastung.
Den Ausklang des wie immer sehr harmonisch verlaufenen Abends bildete die Vorstellung und Erläuterung des Programms für 2010, sowie ein Film zum "Siegerländer Hauberg".
xxx
Der neue Vorstand des BGV (von links): Heinz Stock, Christian Baldus, Klaus Klein, Bernd Brato, Ernst-Helmut Zöllner, Hans Schmidt, Rainer Müller, Gerd Bäumer. Foto: BGV



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Team Schäfer Shop beim Radklassiker in Luxemburg und in Merken erfolgreich

Der Grand Prix Francois Faber in Luxemburg und das Rennen Rund um Merken bei Düren waren echte Härtetests ...

Förderverein Alten- und Pflegeheim Niederfischbach e.V.: "Ehrenamt ist unbezahlbar"

Bei der Jahreshauptversammlung des Fördervereins Alten- und Pflegeheimes Niederfischbach e.V. am 2. April ...

Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Weitere Artikel


Kulturwerk Wissen hat jetzt Beamer und Leinwand

Damit auch in der großen Halle des Kulturwerkes die Gäste in den letzten Reihen das Geschehen auf der ...

Siegpromenade voller Unrat - ASV ist sauer

Es ist jedes Frühjahr das gleiche Ritual, der Hausputz in der Natur beschäftigt viele Menschen, die den ...

Rüddel: "HTS-Weiterbau steht kurz bevor"

Der 1. Spatenstich für den Weiterbau der HTS (Hüttentalstraße/B 62) bis nach Rheinland-Pfalzb steht kurz ...

Wanderparadies Westerwald jetzt auch als Buch

Der Druidensteig erhielt seine Zertifizierung als Premium-Wanderweg in atemberaubender Geschwindigkeit. ...

Musikalischer Frühlingsgruß aus Brunken

Das traditionelle Frühjahrskonzert des Musikvereins Brunken im Bürgerhaus in Mörsbach war wieder ein ...

Westerwald soll kulturelle Hochburg werden

Im Raiffeisen-Begegnungszentrum in Weyerbusch referierte Professor Dr. Hanns-Josef Ortheil über die Besonderheiten ...

Werbung