Werbung

Nachricht vom 06.08.2019    

WW-Lit in Hamm: Vier Frauen, vier Familien, ein Jahrhundert

Carmen Korn hat bereits 2017 den ersten Band ihrer aufsehenerregenden Trilogie bei den Westerwälder Literaturtagen vorgestellt. Nun präsentiert sie in Hamm das Finale um die Freundinnen Henny, Käthe, Lina und Ida. Sie sind Mütter und Großmütter geworden. Und zu Hennys großer Freude führt die nächste Generation die Tradition fort: Sie teilen Glück und Leid miteinander, die kleinen und die großen Momente.

Carmen Korn liest in Hamm. (Foto: Jörg Brockstedt)

Hamm/Region. Henny Unger feiert einen runden Geburtstag, 70 Jahre ist sie geworden. So alt wie das Jahrhundert. Beim Gartenfest an ihrer Seite: die Freundinnen Käthe, Lina und Ida – wie seit Jahrzehnten schon. Doch längst hat sich der Kreis der Gratulanten erweitert. Aus den vier Freundinnen sind Mütter und Großmütter geworden. Und zu Hennys großer Freude führt die nächste Generation die Tradition fort: Sie teilen Glück und Leid miteinander, die kleinen und die großen Momente.

Vier Familien aus Uhlenhorst
Vom Deutschen Herbst über die Wiedervereinigung bis zur Jahrtausendwende – anhand der vier Familien aus Uhlenhorst erzählt Carmen Korn ein Jahrhundert bewegter und bewegender deutscher Geschichte. Mit „Zeitenwende“ findet die Jahrhundert-Trilogie nach „Töchter einer neuen Zeit“ und „Zeiten des Aufbruchs“ ihren Abschluss.



Autorin arbeitete für den „Stern“
Am Donnerstag, dem 29. August, ist Carmen Korn zu Gast bei den Westerwälder Literaturtagen (WW-Lit) im Dietrich Bonhoeffer-Haus in Hamm. Beginn ist um 19 Uhr. Die Autorin wurde 1952 in Düsseldorf als Tochter des Komponisten Heinz Korn geboren. Nach ihrer Ausbildung an der Henri-Nannen-Schule arbeitete sie als Redakteurin unter anderem für das Magazin „Stern“. Sie ist verheiratet und hat zwei erwachsene Kinder.

► Tickets gibt es zum Preis von 12 Euro, ermäßigt für 10 Euro in der Evangelischen Öffentlichen Bücherei in Hamm und im Buchladen in Wissen. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


Aktionstag des neue arbeit e.V. am Angelteich

Unter dem Motto „vom Teich zum Teller 2.0" organisierte der "neue·arbeit e.V." zum zweiten Mal einen ...

Schräglage gastierte in Luxemburg

Erfolgreicher Gastauftritt der heimischen Jazzband Schräglage beim europäischen Jubiläums-Jazzfestival ...

Neues Schuljahr an der Kreismusikschule beginnt

Altenkirchen/Kreisgebiet. Mit dem Start des neuen Schuljahres am 12.August beginnt auch in der Musikschule ...

Familienwanderung im Tal der Nister bei Helmeroth

Für Familien, die auf der Suche nach einem unterhaltsamen Ausflug sind, bietet diese Rundwanderung von ...

50 Jahre „Camping im Eichenwald“: Langjährige Gäste geehrt

Zum 50-jährigen Bestehen des Campingplatzes „Im Eichenwald“ trafen sich Vertreter von Verwaltung, Belegschaft, ...

Start in das Berufsleben bei Metsä Tissue

Das Führungsteam rund um den Werkleiter Dirk Hammann freute sich fünf junge Menschen am 1. August zum ...

Werbung