Werbung

Region |


Nachricht vom 05.04.2010    

Unfallfahrerin hatte keinen Führerschein mehr

Eine Schwerverletzte und drei Leichtverletzte sind das Ergebnis eines Unfalls am Donnerstag, 1. April, in der Koblenzer Straße in Wissen. Die Unfallverursacherin hätte garnicht fahren dürfen - sie hatte keinen Führerschein mehr.

Wissen. Eine 45-jährige Pkw-Fahrerin aus Wissen befuhr am Donnerstag, 1. April, 17.30 UHr, die Koblenzer Straße in Wissen aus Richtung Nisterbrück kommend in Fahrtrichtung Stadtmitte/Im Kreuztal und wollte an der Einmündung zur Blähaustraße nach links in diese abbiegen. Dabei übersah sie eine 31-jährige Pkw-Fahrerin aus Roth, die mit ihrem Fahrzeug aus Richtung Stadtmitte kam. Trotz eines Bremsmanövers der 31-jährigen konnte ein Zusammenstoß nicht vermieden werden.
Bei dem Unfall wurden die 31-jährige sowie deren 14-jähriger Beifahrer leicht, die beiden Beifahrerinnen im Alter von 14 und 25 Jahren im Pkw der 45-jährigen Frau wurden schwer beziehungsweise leicht verletzt.
Es entstand ein Sachschaden von insgesamt 9000 Euro. Bei der Unfallaufnahme wurde festgestellt, dass die 45-Jährige nicht mehr im Besitz einer Fahrerlaubnis ist. Sie muss nun mit einer weiteren Anzeige rechnen. Gegen die Fahrzeughalterin wird eine gesonderete Anzeige wegen Zulassens des Fahrens ohne Fahrerlaubnis erstattet.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Aktualisiert: 14-jähriger Junge aus Oberraden wohlbehalten gefunden

Seit dem 11. März galt San Luca S. aus Oberraden als vermisst. Die Suche nach ihm hielt die Region in ...

Ameisenbär "Bramble" ist umgezogen

"Schau mal Mama, den haben wir ja noch nie gesehen!" Das Mädchen drückt die Nase an die Fensterscheibe, ...

Weitere Artikel


Ortseingang von Pracht soll verschönert werden

Dorfverschönerung in Eigeninitiative - darüber ist sich der Ortsgemeinderat Pracht angesichts der finanziellen ...

Reservisten halfen bei Altkleidersammlung

Fester Bestandteil der heimischen Reservisten ist die Unterstützung der Altkleidersammlung des DRK in ...

Jugendfeuerwehr sorgt für saubere Umwelt

An der traditionellen Dorfsäuberung in Katzwinkel beteiligte sich auch in diesem Jahr wieder die Jugendfeuerwehr. ...

Siegperle wanderte an Nahe und Lahn

Die "Siegperle" Kirchen startet wieder voll durch. Zwei große Volkswandertage wurden schon in den vergangenen ...

Musikschule erfolgreich bei Wettbewerben

Erfolgreich hat die Kreismusikschule Altenkirchen beim Wettbewerb "Jugend musiziert" abgeschnitten ...

Talsohle im Handwerk scheint durchschritten

Die Ergebnisse der Konjunkturbefragung im Bereich der Handwerkskammer Koblenz liegen jetzt vor. Erfreulich: ...

Werbung