Werbung

Nachricht vom 09.08.2019    

VG Daaden-Herdorf: Neue CDU-Fraktion nimmt Arbeit auf

Die CDU-Fraktion im neuen Verbandsgemeinderat von Daaden-Herdorf hat sich konstituiert. Fraktionssprecher wurde erneut Uwe Geisinger. 1. Beigeordnete soll Anneliese Heß werden. Weiter ging es in der Fraktionssitzung um die Besetzung der Ausschüsse. Die Fraktionen hatten sich in einem Vorgespräch mit der Verwaltung auf die Zahl der Ausschüsse und die jeweiligen Ausschussgrößen verständigt. Der Rat tagt am 22. August.

Die CDU-Fraktion im neuen Verbandsgemeinderat von Daaden-Herdorf hat sich konstituiert. (Foto: CDU)

Daaden/Herdorf. Nach langer Sommerpause nahm nun die neu gewählte CDU-Verbandsgemeinderatsfraktion in Daaden-Herdorf ihre Arbeit auf. Zunächst standen Personalentscheidungen an: So wurde Uwe Geisinger einstimmig zum Fraktionssprecher wiedergewählt. „Aufgrund seiner Erfahrungen aus den vergangenen fünf Jahren und des guten Ergebnisses bei der Kommunalwahl gab es keinen Anlass eine Änderung an dieser Stelle vorzunehmen“, so die beiden Parteivorsitzenden Tobias Gerhardus und Manfred Rosenkranz. Auch bei den weiteren Personalien fanden sich mit Thomas Seyfarth und Dirk Eickhoff bewährte Kräfte für die Funktion der stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden.

Anneliese Heß soll 1. Beigeordnete werden
Die CDU-Fraktion Daaden-Herdorf beansprucht als stärkste Fraktion im neuen Verbandsgemeinderat das Amt des 1. Beigeordneten. Auch hier waren sich die Fraktionsmitglieder sehr schnell einig: Am 22. August bei der konstituierenden Sitzung des Verbandsgemeinderates wird die CDU Anneliese Heß vorschlagen. „Sie hat in den vergangenen fünf Jahren als zweite Beigeordnete gute Arbeit geleistet. Auch in der sicherlich nicht immer einfachen Zeit der Krankheitsvertretung von Bürgermeister Schneider und 1. Beigeordneten Stahl hat sie die Verwaltung sowie die Gremien gut geführt“, so Fraktionssprecher Uwe Geisinger.



Ausschüsse werden besetzt
Weiter ging es in der Fraktionssitzung um die Besetzung der Ausschüsse. Die Fraktionen hatten sich in einem Vorgespräch mit der Verwaltung auf die Zahl der Ausschüsse und die jeweiligen Ausschussgrößen verständigt. Fast alle Ausschüsse werden zwölf Sitzen haben, so dass der CDU-Fraktion in diesen Gremien jeweils vier zustehen. Bei den Vorschlägen zur Besetzung einigte man sich darauf, dass sich zum einen das Wahlergebnis widerspiegeln muss, zum anderen sollen aber auch sogenannte sachkundige Bürger benannt werden. „Der Rat ist mit nun sechs Fraktionen noch einmal vielfältiger geworden. Nur im Miteinander können wir die vor uns liegenden Aufgaben angehen. Die CDU-Fraktion ist dazu gerne bereit“, so Rosenkranz und Gerhardus abschließend. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Weitere Artikel


Daadetaler Knappenkapelle spielt im Kurpark Bad Marienberg

Musikfreunde aufgepasst: Die Daadetaler Knappenkapelle gibt im Rahmen der Konzertreihe „Sonntags um vier“ ...

Drei Tipps, wie Kinder sicher zur Schule und zum Kindergarten kommen

"Mitmachen und Elterntaxi stehen lassen!" - Das Deutsche Kinderhilfswerk und der ökologische Verkehrsclub ...

20. „Forum ländlicher Raum“ diskutiert über die Krankenhaus-Situation

„Krankenhaus 2.0 – Auf den Standort kommt es an!“ lautet das Motto beim 20. „Forum ländlicher Raum“ des ...

Muslimisches Opferfest: Keine Genehmigungen zum Schächten

Anlässlich des muslimischen Opferfestes vom 11. bis 15. August weist die Kreisverwaltung Altenkirchen ...

Suche beendet: Vermisste 56-Jährige in Wissen lebend gefunden

Seit Dienstagmittag (6. August) wurde eine 56-jährige Patientin aus dem Wissener Krankenhaus vermisst. ...

IKK Südwest-Beschäftigte werden Klimaretter

Treppe statt Aufzug, Licht ausschalten, Standby vermeiden: Ab sofort können alle Beschäftigten der IKK ...

Werbung