Werbung

Nachricht vom 06.04.2010    

Osterhase war zu Besuch in Maulsbach

Volles Schützenhaus am Ostermontag in Maulsbach. Viele Kinder warteten gespannt auf den Osterhasen. Zuvor hatte die Kinder- und Jugendtanzgruppe des Vereins das Publikum mit tollen Darbietungen unterhalten. Und dann ging es ans Ostereiersuchen. Anschließend startete dann das Ostereierschießen.

Maulsbach. Viele Kinder warteten am Ostermontag, 5. April, schon gespannt mit ihren Eltern, als der 1. Vorsitzende Dirk Lichtenthäler um 14.30 Uhr das Programm eröffnete. Zu Beginn begeisterte die Kinder- und Jugendtanzgruppe des Schützenvereins das Publikum wieder einmal mit ihren tollen Darbietungen. Dann war es auch endlich soweit und alle Kinder durften im Wald nach den vielen versteckten Ostereier suchen. Im Anschluss starteten dann parallel das Familienpreis- und das Ostereierschießen. Beim Ostereierschießen durfte jeder der Lust hatte, teilnehmen, für zwei Treffer ins Schwarze gab es ein Ei. 24 Mannschaften schossen beim Familienpreisschießen um die zahlreichen Sachpreise und -pokale. Die Auswertung erfolgte über eine geheime "Glücksscheibe". Eine Mannschaft bildete je ein Erwachsener mit einem Jugendlichen. Eine elektrische Schießsimulation ermöglichte auch Kindern unter zwölf Jahren, an diesem Wettbewerb teilzunehmen. Um 17 Uhr verkündete der 1. Jugendwart Frank Schüler den Sieger. Den erste Platz errangen Utta und Mattheo Wilms vor Klaus und Patrick Wolter. Der dritte Platz ging an Karin und Laura Wallau.
Der SV Maulsbach bedankte sich bei allen Gästen und auch den Helfern für diesen gelungenen Nachmittag.
Weitere Bilder und Infos zu dieser Veranstaltung unter www.sv-maulsbach.de (kn)
xxx
Foto: Die Kinder warten gespannt auf die Ostereiersuche.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Weitere Artikel


Peter Bunse gewann den Preisskat

Den Preisskat des SV im Maulsbacher Schützenhaus gewann in diesem Jahr Peter Bunse. Zahlreiche Skatfreunde ...

Wirtschaftsjunioren ließen nichts anbrennen

Als "Köche" betätigten sich jetzt die Wirtschaftsjunioren Sieg/Westerwald in der Lehrküche der BBS ...

Nächste Staffel der Kinderuni Siegen startet

Die nächste Staffel der Kinderuni in Siegen geht im Mai an den Start. Anmeldungen sind ab dem 12. April ...

Jugendfeuerwehr sorgt für saubere Umwelt

An der traditionellen Dorfsäuberung in Katzwinkel beteiligte sich auch in diesem Jahr wieder die Jugendfeuerwehr. ...

Reservisten halfen bei Altkleidersammlung

Fester Bestandteil der heimischen Reservisten ist die Unterstützung der Altkleidersammlung des DRK in ...

Ortseingang von Pracht soll verschönert werden

Dorfverschönerung in Eigeninitiative - darüber ist sich der Ortsgemeinderat Pracht angesichts der finanziellen ...

Werbung