Werbung

Nachricht vom 11.08.2019    

Zum 13. Mal: Boule-Turnier in Horhausen

Der Heimat- und Verkehrsvereins Horhausen lädt wieder zum Boule-Turnier (Raiffeisen-Cup) ein, und zwar für Sonntag, den 25. August, ab 10 Uhr. Die Organisatoren haben sich wieder entschieden, den Raiffeisen-Cup, gestiftet von der Strickmanufaktur Seldom, auszutragen. Gespielt wird in Zweier-Teams. Es gibt insgesamt vier Vorrunden-Gruppen zu je fünf Teams. Die jeweiligen Siegerteams kommen in die Endrunde.

Nunmehr zum 13. Mal findet das beliebte Boule-Turnier auf der Anlage in Horhausen am Amselweg statt. (Foto: Veranstalter)

Horhausen. Der Heimat- und Verkehrsverein Horhausen richtet mit Unterstützung der Strickmanufaktur Seldom von Rolf und Martina Meissner am Sonntag, dem 25. August, ab 10 Uhr bereits sein 13. Boule-Turnier auf der Boule-Anlage an den Tennisplätzen in Horhausen (Amselweg) aus.

Das Turnier soll viel Spaß machen
Die Organisatoren haben sich wieder entschieden, den Raiffeisen-Cup, gestiftet von der Strickmanufaktur Seldom, auszutragen. Gespielt wird in Zweier-Teams. Es gibt insgesamt vier Vorrunden-Gruppen zu je fünf Teams. Die jeweiligen Siegerteams kommen in die Endrunde. Gespielt wird auf vier unterschiedlichen Böden beziehungsweise Plätzen. Für die Sieger gibt es Pokale. „Es ist ein Familien-Turnier, das viel Spaß machen soll!“, erklärt Rolf Schmidt-Markoski, Vorsitzender des Heimat- und Verkehrsvereins Horhausen. Als Chef-Organisator ist wieder Rolf Meissner verantwortlich, der das Amt 2016 aus den bewährten Händen von Philipp Jung aus Niedersteinebach übernommen hat. „Nach den guten bisherigen Turnieren hoffen wir auch bei der 13. Auflage wieder auf zahlreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer sowie auf große Begeisterung“, so Meissner im Gespräch mit unserer Zeitung.



Es gilt die Reihenfolge der Anmeldungen
Die Teilnehmerzahl ist auf 20 Paare begrenzt. Es gilt die Reihenfolge der Anmeldungen. Als Kostenbeitrag wird von jedem Teilnehmer ein Startgeld von fünf Euro erhoben, das direkt vor Ort zu bezahlen ist. Das Turnier ist nur für Freizeit-Bouler gedacht. Eine verbindliche Anmeldung ist erfoderlich, optimalerweise gleich paarweise (Tel.: 01578-4133461, E-Mail: r.rappstoff@seldom-germany.de oder rtm.meissner@seldom-germany.de). (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Förderverein Alten- und Pflegeheim Niederfischbach e.V.: "Ehrenamt ist unbezahlbar"

Bei der Jahreshauptversammlung des Fördervereins Alten- und Pflegeheimes Niederfischbach e.V. am 2. April ...

Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Weitere Artikel


Positives Signal: Inno Friction in Hamm schließt Tarifvertrag ab

Die Geschäftsführung der Inno Friction GmbH, die durch die Übernahme der ehemaligen Schaeffler Friction ...

Der Meeresspiegel steigt seit 50 Jahren schneller

Wissenschaftler der Universität Siegen haben herausgefunden: Der Anstieg des globalen Meeresspiegels ...

Spender und Sponsoren gesucht: Trumler-Station bittet um Hilfe

Die Eberhard-Trumler-Station in Wolfswinkel bei Birken-Honigsessen bedankt sich per Pressemitteilung ...

Klimawandel und Nachhaltigkeit: CVJM-Freizeit führte nach Bornholm

Die diesjährige Freizeit des CVJM Betzdorf führte nach Bornholm. Zwei Wochen lang erlebten knapp 30 junge ...

„Wir brauen, Sie schauen“ – ein Erfolgsrezept der Hachenburger Brauerei

Was vor gut 20 Jahren begann, hat sich zu einem Erfolgsrezept für den Tourismus entwickelt. Rund 20.000 ...

"Mit mir nicht" - Gemeinsam gegen falsche Polizeibeamte

"Frau Meier? Mein Name ist Hauptkommissar Schmitz von der Kripo Koblenz. In Ihrer Nachbarschaft sind ...

Werbung