Werbung

Nachricht vom 06.04.2010    

Peter Bunse gewann den Preisskat

Den Preisskat des SV im Maulsbacher Schützenhaus gewann in diesem Jahr Peter Bunse. Zahlreiche Skatfreunde hatten wieder den Weg nach Maulsbach gefunden.

Maulsbach. Viele Skatfreunde hatten wieder einmal den Weg nach Maulsbach nicht gescheut, um an dem schon zur Tradition gewordenen Skatturnier teilzunehmen. Manche konnten es kaum erwarten und so saßen sie schon vor Beginn am Tisch um Skat zu spielen. Aber richtig los ging es erst um 20 Uhr. Nach einer kurzen Ansprache und Einleitung durch den ersten Vorsitzenden Dirk Lichtenthäler wurden die Tischbesetzungen ausgelost und schon wurde gereizt bis zum geht nicht mehr, oder aber auch schon mal darüber hinaus. Gespielt wurde nach der alten Skatregel, worüber fast alle Teilnehmer sehr erfreut waren. Viele Stunden hat es gedauert, bis Dirk Lichtenthäler mit Unterstützung von König Klaus Wolter Pokale und Sachpreise an ihre rechtmäßigen Gewinner übergeben konnten. Peter Bunse gewann in diesem Jahr mit stolzen 876 Punkten. Dicht gefolgt von Karl Heinz Engel mit 869 Punkten und Kar Heinz Roth konnte sich mit 860 Punkten den dritten Platz sichern. Nach der Siegerehrung war die Veranstaltung noch nicht zu Ende, einige Skatfreunde spielten noch bis tief in die Nacht in geselliger Runde. (gc)
xxx
Foto (von links): König Klaus Wolter, Karl Heinz Engel, Dirk Lichtenthäler, Peter Bunse und Karl Heinz Engel.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Weitere Artikel


Wirtschaftsjunioren ließen nichts anbrennen

Als "Köche" betätigten sich jetzt die Wirtschaftsjunioren Sieg/Westerwald in der Lehrküche der BBS ...

Nächste Staffel der Kinderuni Siegen startet

Die nächste Staffel der Kinderuni in Siegen geht im Mai an den Start. Anmeldungen sind ab dem 12. April ...

Berthold Schirmuly 50 Jahre bei Hebel/Maul

50 Jahre lang in einem Unternehmen tätig und das lange Zeit in verantwortlicher Stellung - das ist selten. ...

Osterhase war zu Besuch in Maulsbach

Volles Schützenhaus am Ostermontag in Maulsbach. Viele Kinder warteten gespannt auf den Osterhasen. Zuvor ...

Jugendfeuerwehr sorgt für saubere Umwelt

An der traditionellen Dorfsäuberung in Katzwinkel beteiligte sich auch in diesem Jahr wieder die Jugendfeuerwehr. ...

Reservisten halfen bei Altkleidersammlung

Fester Bestandteil der heimischen Reservisten ist die Unterstützung der Altkleidersammlung des DRK in ...

Werbung