Werbung

Region |


Nachricht vom 06.04.2010    

Berthold Schirmuly 50 Jahre bei Hebel/Maul

50 Jahre lang in einem Unternehmen tätig und das lange Zeit in verantwortlicher Stellung - das ist selten. Für diese seltene Leistung wurde jetzt der Prokurist Berthold Schirmuly bei der Firma Maul in Kirchen geehrt.

Kirchen. Ein ganz besonderes Ereignis feierte Prokurist Berthold Schirmuly (Foto) in diesen Tagen bei Maul in Kirchen: Er ist seit 50 Jahren im gleichen Unternehmen beschäftigt. Innerhalb eines halben Jahrhunderts qualifizierte er sich vom Lehrling zum Technischen Leiter und Prokuristen. Stefan Scharmann, Geschäftsführender Gesellschafter, bedankte sich bei Schirmuly im Rahmen einer Feierstunde, die am 1. April stattfand. 1960 begann Berthold Schirmuly seine Tätigkeit bei Hebel mit einer Ausbildung zum Technischen Zeichner, die er erfolgreich abschloss. In den darauffolgenden Jahren war er als Technischer Angestellter tätig.1966/67 absolvierte Schirmuly den Grundwehrdienst - die einzige wesentliche "Auszeit" in seiner Tätigkeit bei Hebel und Maul. Schon früh interessierte er sich für die Neu- und Weiterentwicklung der Zeichengeräte, die er mit neuen Ideen bereicherte. Patente, Gebrauchs- und Geschmacksmuster belegen den Innovationsgehalt dieser Arbeit. Auch die weitaus größeren Dimensionen nach dem Zusammenschluss mit Rotring wurden von Schirmuly - inzwischen Leiter der Entwicklung - bewältigt und gesteuert. So war die erfolgreiche Entwicklung des Unternehmens nicht zuletzt auch sein Verdienst. 1989 erhielt er Handlungsvollmacht, 1991 zusätzlich die Leitung der Qualitätskontrolle. 1997 wurde Schirmuly Prokura erteilt, die auch nach der Übernahme durch Maul galt. Als Produktmanager betreute Schirmuly außerdem besonders wichtige Kunden.
Stefan Scharmann, Geschäftsführender Gesellschafter der Maul GmbH, sowie Werksleiter Torsten Jäger würdigten die Leistungen Schirmulys in einer Rede während einer Feierstunde mit Kollegen. In seiner Dankesrede betonte Scharmann vor allem die Innovationskraft, die hohe Motivation sowie die Loyalität zum Unternehmen über einen solch großen Zeitraum.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Westerwald-Steig ist Wanderweg des Monats

Der Westerwald-Steig gehört zu den zwölf besten Wanderwegen Deutschlands. Er ist jetzt auch erstmals ...

Unterm Zunftbaum wird zünftig gefeiert

Maifest unterm Mai- und Zunftbaum - dazu laden die Horhausener Junggesellen am 30. April ein. Der Zunftbaum ...

Mit Pauken und Trompeten gegen Polio

Die Postmusikkapelle Koblenz präsentiert am 18. April der Rotary-Club Westerwald in Horhausen mit einem ...

Nächste Staffel der Kinderuni Siegen startet

Die nächste Staffel der Kinderuni in Siegen geht im Mai an den Start. Anmeldungen sind ab dem 12. April ...

Wirtschaftsjunioren ließen nichts anbrennen

Als "Köche" betätigten sich jetzt die Wirtschaftsjunioren Sieg/Westerwald in der Lehrküche der BBS ...

Peter Bunse gewann den Preisskat

Den Preisskat des SV im Maulsbacher Schützenhaus gewann in diesem Jahr Peter Bunse. Zahlreiche Skatfreunde ...

Werbung