Werbung

Nachricht vom 12.08.2019    

Nachwuchs des Herkersdorfer Carnevals Clubs auf dem Weg zu neuen Ufern 2.0

Nachdem im vergangenen Jahr der Nachwuchs des Herkersdorfer Carnevals Clubs die Sieg unsicher gemacht hat, lautete diesmal das Ziel: Campingplatz Gräfeneck. Am Samstag, den 10. August gegen 8.30 Uhr machten sich 22 Kinder und 13 Erwachsene mit vollgepackten Autos und Anhänger bei strahlendem Sonnenschein auf den Weg. Geplant war eine rund 13 Kilometer lange Kanufahrt über die Lahn mit Übernachtung im Tipi.

Der Nachwuchs des Herkersdorfer Carnevals Clubs war unterwegs. (Foto: HCC)

Herkersdorf. Am Campingplatz angekommen, mussten sich auch die Vermieter der Zelte erstmal einig werden und einen Überblick verschaffen, welche Gruppe welches Zelt „bewohnt“. Nachdem alle Feldbetten bezogen und die Kühlschränke gefüllt waren, ging es mit dem Zug vom Campingplatz nach Löhnberg. Dort angekommen wurden alle mit Schwimmwesten, Paddel und Tonne ausgestattet. Endlich hieß es: in die Boote, an die Ruder und ab geht die wilde Fahrt.

Diese führte durch drei Schleusen und sogar dem Schifffahrttunnel in Weilburg. Zwischendurch wurde am wunderschönen Lahnufer Rast gemacht, um sich zu stärken. Natürlich durfte auch hier der Sprung ins kühle Nass nicht fehlen. Nach ca. vier Stunden hatten alle wohlbehalten das Ziel, den Campingplatz, erreicht. Vor dem verdienten Abendessen wurden die Boote gereinigt und die nassen Klamotten zum Trocknen in die Sonne gehangen. Das Abendessen ließ keine Wünsche offen. Es gab Pizza satt und im Anschluss haben sich alle ums Feuer gesetzt und den Tag bei Marshmallows und Stockbrot ausklingen lassen.



Die ersten krochen am nächsten morgen gegen 7 Uhr aus ihren Schlafsäcken. Nach dem leckeren Frühstück wurden die Tipis gereinigt, die Sachen wieder gut in die Autos verstaut und es hieß: Abschied nehmen. Gegen 12 Uhr erreichte der Konvoi Herkersdorf. Fazit: Es war ein rund um gelungenes Wochenende, sodass alle der Meinung waren: Das müssen wir auf jeden Fall wieder machen. (PM)


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Weitere Artikel


Fortbildung für Lehrkräfte zum Mythos Milch

Am 18. September findet von 9 bis 15.30 Uhr im Kloster Marienthal eine Fortbildung für Lehrkräfte statt. ...

Elterntaxis gefährden auch Schulanfänger

Schulanfänger sind meist auch Anfänger im Straßenverkehr. Wenn heute in Rheinland-Pfalz die Schule wieder ...

Verbraucherzentrale berät auch online und telefonisch

Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz weist darauf hin, dass ihre Energieberatungen nicht nur persönlich ...

Erste Food Days in Altenkirchen zogen viele Besucher an

Das Wochendende stand in der Kreisstadt ganz im Zeichen des Feierns. Der Aktionskreis hatte zu den ersten ...

Gezielte Kontrollmaßnahmen zur Senkung der Verkehrsunfalltoten

Im Rahmen des landesweiten Sonderprogramms "Geschwindigkeitsunfälle" werden Unfallhäufungspunkte, an ...

Erlös der Landvisite: Margarete Ermert übergab 4.300 Euro für den guten Zweck

Die stolze Summe von 4.300 Euro konnte Lisa-Marie Vetter vom Kinder- und Jugendhospiz Balthasar in Olpe ...

Werbung