Werbung

Region |


Nachricht vom 07.04.2010    

Unterm Zunftbaum wird zünftig gefeiert

Maifest unterm Mai- und Zunftbaum - dazu laden die Horhausener Junggesellen am 30. April ein. Der Zunftbaum auf dem Kardinal-Höffnner-Platz wird von der Horhausener Handwerkergemeinschaft betreut.

Horhausen. Wenn auch in Horhausen selbst kein Maibaum mehr im traditionellen Sinne aufgestellt wird, sondern nur noch in den Ortsteilen Huf und Luchert, so wird doch auch in Horhausen zünftig in den Wonnemonat Mai hinein gefeiert. Zwar nicht unterm Maibaum, sondern unterm Zunftbaum, der insoweit eine Doppelfunktion hat. So laden in diesem Jahr wieder die Horhausener Junggesellen zur Feier in den ersten Mai am Freitag, 30. April, ab 19 Uhr, unterm Zunftbaum auf dem Kardinal-Höffner-Platz ein. Der stattliche Zunftbaum der Gemeinschaft der Handwerksmeister ist Ausdruck der guten Infrastruktur im Raum Horhausen.
Die Horhausener Handwerkergemeinschaft, die bisher den Maiabend ausrichtete, hatte die Feier allerdings bereits im vergangenen Jahr in jüngere Hände gelegt. "Der Zunftbaum wird jedoch nach wie vor von der Handwerkergemeinschaft betreut", versicherte Sprecher Heinz Grilc. An dem fast 20 Meter hohen "Riesen" sind die farbenprächtigen Zunftzeichen der ansässigen Betriebe zu sehen. Zwischenzeitlich ist er aus dem Ortsbild nicht mehr wegzudenken und zum Markenzeichen geworden. 1986 wurde die Gemeinschaft der Handwerksmeister gegründet. Nur ein Jahr später stand bereits der erste Mai- und Zunftbaum auf dem heutigen Kardinal-Höffner-Platz. Mit dieser gemeinsamen Aktion wollten Handwerker, Junggesellen und Ortsgemeinde die alte Tradition des Maibaumstellens pflegen und gleichzeitig auf die Vielfalt des Handwerks vor Ort hinweisen. (smh)
xxx
Unser Foto zeigt den Horhausener Zunftbaum, der anlässlich des bevorstehenden Maiabends wieder einer Verjüngungskur unterzogen wird. Der Baum steht in zentraler Lage im Herzen von Horhausen am Kardinal-Höffner-Platz. Foto: Petra Schmidt-Markoski


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendliche Auseinandersetzung auf Aldi-Parkplatz in Herdorf

Am frühen Donnerstagabend kam es auf dem Aldi-Parkplatz in Herdorf zu einer Auseinandersetzung zwischen ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Neue Regeln für die Biotonne ab Mai

Ab dem 1. Mai gelten in Deutschland strengere Vorschriften für die Befüllung der Bioabfalltonne. Ziel ...

Westerwald-Gymnasium verabschiedet 71 Abiturienten – mit Auszeichnungen und Zuversicht

Nach 13 Jahren Schulzeit haben 71 Schülerinnen und Schüler des Westerwald-Gymnasiums Altenkirchen ihre ...

Schock auf dem Brüse-Hof: Schafe durch Wolfsriss in Selters getötet

Hannah Becker ist eine von vielen Hobbyzüchterinnen einer Schafsherde im Westerwald. Sie hatte die Debatte ...

Bombenentschärfung auf Schiff in Koblenz - Präzisionsarbeit gefordert

In Koblenz steht eine heikle Bombenentschärfung an, die unter außergewöhnlichen Bedingungen durchgeführt ...

Weitere Artikel


Mit Pauken und Trompeten gegen Polio

Die Postmusikkapelle Koblenz präsentiert am 18. April der Rotary-Club Westerwald in Horhausen mit einem ...

Sabine Bätzing hatte Gäste nach Berlin eingeladen

Eine 50-köpfige Gruppe aus dem Wahlkreis Neuwied/Altenkirchen war jetzt zu Gast bei der heimischen Bundestagsabgeordneten ...

Musical! Kultur Daaden startete nach Frankreich

Das Musical "Jekyll & Hyde" begeisterte im Apollo-Theater Siegen und bescherte dem Verein Musical! ...

Westerwald-Steig ist Wanderweg des Monats

Der Westerwald-Steig gehört zu den zwölf besten Wanderwegen Deutschlands. Er ist jetzt auch erstmals ...

Berthold Schirmuly 50 Jahre bei Hebel/Maul

50 Jahre lang in einem Unternehmen tätig und das lange Zeit in verantwortlicher Stellung - das ist selten. ...

Nächste Staffel der Kinderuni Siegen startet

Die nächste Staffel der Kinderuni in Siegen geht im Mai an den Start. Anmeldungen sind ab dem 12. April ...

Werbung