Werbung

Nachricht vom 06.09.2019    

Musik & Shopping in Wissen: Tolle Bands und Top-Angebote locken

Am nächsten Sonntag, dem 8. September, findet wieder das beliebte Straßenfest „Musik & Shopping“ in Wissen statt. Abwechslungsreiche Musik und verkaufsoffene Fachgeschäfte locken dann wieder in die Innenstadt – gute Laune ist garantiert. Auch eine Modenschau wird wieder geboten. Die Besucher können sich auf modische, bunte und vor allem ausgefallen Outfits freuen.
Und auch für das leibliche Wohl ist gesorgt.

Der Treffpunkt Wissen freut sich auf die 8. Auflage von Musik & Shopping am 8. September. (Foto: rst)

Wissen. Saxophonklänge, die unter die Haut gehen, fetziger Jazz, Soul, Pop, Balladen … für jeden Musikgeschmack ist etwas dabei. Passend zur Musik werden auch wieder kulinarische Köstlichkeiten angeboten. An vier Standorten sorgen verschiedene Bands für gute Stimmung.

Auf dem Marktplatz treten nach der Eröffnung um 13 Uhr in der Zeit bis 18 Uhr Ensembles und Solisten der Kreismusikschule Altenkirchen auf. In der Mittelstraße erklingt von 15 bis 18 Uhr Saxophon-Musik mit Friedhelm und Reni Schneiders „SonusSax“. Von Jazz über Swing und Latin bis hin zu Evergreens und moderner Pop-Musik ist hier alles dabei.

Unter der Leitung der Musiqspace Musikschule von Stefan Quast erleben gibt es in oberen Rathausstraße von 13 bis 18 Uhr abwechslungsreiche Musik gleich dreier Bands: In der klassischen Besetzung mit Bass, Drums, E-Gitarre und mehrstimmigem Gesang die Band "Soulmatic". "No limit in the sky" - Eine junge Live-Band um Sängerin Amelie Pritz. Egal, ob aktuelle Charts, Pop-Songs oder Balladen, die fünfköpfige Band überzeugt durch mitreißende Live-Musik. Darüber hinaus bietet die Schulband "Pointless" abwechslungsreiche Interpretationen von Rock Klassikern bis zu Chart Balladen.

In der unteren Rathausstraße spielen „The Folsom Jailbreakers“. Das Repertoire besteht aus zahlreichen Klassikern des Großmeisters Johnny Cash und wird erweitert durch Songs aus der Welt des Rock und Pop, welche die Band im Sinne ihres Vorbildes interpretiert. Alles immer getreu dem Motto: Let there be Cash. Die Fachgeschäfte öffnen und 13 Uhr ihre Türen und um 15 Uhr findet auf dem Marktplatz eine Modenschau statt, dargeboten vom Modewerk unter der Federführung von Iris Bähner. Die Besucher können sich auf modische, bunte und vor allem ausgefallen Outfits freuen.



Auch für die kleinsten Besucher gibt es in diesem Jahr wieder besondere Attraktionen. Die DJK Wissen-Selbach ist mit ihrem großen Luftkissen auf der Rathausstraße präsent. Hier findet um 16 Uhr eine Aufführung der DJK-Kindertanzgruppe unter Leitung von Monika Grahn statt. Am Glücksrad der Sparkasse Westerwald-Sieg gibt es tolle Preise zu gewinnen. Außerdem warten Kinderschminken, eine Eisenbahn, Kinder-Bunjee-Springen und ein antikes Kinderkarussell und weitere Angebote auf die Kleinen – Langeweile kommt hier bestimmt nicht auf.

Der Treffpunkt Wissen freut sich auf ein lebhaftes Fest voller Musik und guter Laune und lädt herzlich in die Wissener Innenstadt ein. Weitere Informationen finden Sie unter www.treffpunktwissen.de. (rst/red)






Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Pädophiler erhält mehrjährige Haftstrafe beim Landgericht Koblenz

Bei der 9. Strafkammer des Landgerichts Koblenz, unter dem Vorsitz von Richter Martin Schlepphorst, wurde ...

Hachenburgs Alter Markt: Historisches Herzstück und kultureller Treffpunkt

Der Alte Markt in Hachenburg ist das Herzstück der historischen Altstadt. Umgeben von prächtigen Fachwerkhäusern ...

Energieversorgung Mittelrhein unterstützt Kultur und Feuerwehr in Wallmerod

In Wallmerod gab es am 15. April Grund zur Freude: Die Energieversorgung Mittelrhein AG (evm) verteilte ...

Erfolgreiche Berufsorientierungswoche an der BBS Wissen: Schüler sammeln wertvolle Erfahrungen

An der BBS Wissen fand eine spannende Berufsorientierungswoche für Schülerinnen und Schüler des Berufsvorbereitungsjahres ...

Sparkasse Westerwald-Sieg spendet 250 Euro an Seniorenakademie Horhausen

Die Seniorenakademie der Pfarrgemeinde Horhausen erhielt kürzlich eine willkommene finanzielle Unterstützung. ...

"Wie et fröher wor": Konfirmation in den 1970ern mit Hachenburger Pils vor der Haustür

Es dürfte ein vertrautes Bild aus vielen Familiefotoalben sein: Die Verwandtschaft nutzt das gute Wetter, ...

Weitere Artikel


Kunstforum Westerwald bringt „FREI-RAUM“ in die Landjugendakademie

Eine Fülle von Öl- und Aquarellbildern wird ebenso zu sehen sein wie Tonplastiken, Holz- und Drahtskulpturen ...

Landkreistag: Genossenschaften im ländlichen Raum sind Thema

Genossenschaften im ländlichen Raum gibt es schon seit den Zeiten Friedrich Wilhelm Raiffeisens. Während ...

Pablo Kramer belohnt sich mit Platz 5 in der Tageswertung

Pablo Kramer mischt bei den Top 5 des ADAC Kart Cup/WAKC 2019 in der OK Senioren Klasse in Kerpen mit. ...

Jubiläumskalender „Naturschätze 2020“ erschienen

Der bundesweit anerkannte Umweltverband Naturschutzinitiative e.V. (NI) feiert sein fünfjähriges Bestehen ...

Hygienetipps für den richtigen Umgang mit Lebensmitteln

Ein fehlerhafter Umgang mit Lebensmitteln kann zu Lebensmittelinfektionen oder Lebensmittelvergiftungen ...

Energieverlust: Ein niedriger U-Wert reicht nicht aus

Wer sich schon einmal mit den Themen Hausneubau oder Altbausanierung beschäftigt ...

Werbung