Werbung

Nachricht vom 14.08.2019    

Rüddel will bessere Arbeitsbedingungen für Pflegekräfte

„Eine der größten Herausforderungen in der Gesundheitspolitik ist die Verbesserung der Arbeitsbedingungen in der Pflege. Obwohl mittlerweile das Pflegepersonal-Stärkungsgesetz seit sieben Monaten in Kraft ist, habe ich das Gefühl, dass die Wirkung dieses Gesetzes noch nicht so recht in meinem Wahlkreis Neuwied/Altenkirchen angekommen ist“, betont der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel, der zugleich Vorsitzender des Gesundheitsausschusses im Deutschen Bundestag ist.

Erwin Rüddel (Foto: Bürgerbüro)

Kreis Altenkirchen. Mit dem Gesetz sollen 13.000 neue Stellen in Pflegeeinrichtungen über die Krankenversicherung finanziert werden, ohne dass die Pflegebedürftigen dadurch mehr zur Kasse gebeten werden. Gleichzeitig können die Krankenhäuser zusätzlich unbegrenzt Pflegekräfte einstellen. Der Gesundheitspolitiker konkretisiert: „Dies wird den Krankenhäusern auch über die Krankenversicherung kostenneutral finanziert – sogar die Lohnsteigerungen werden refinanziert. Das sind eigentlich ideale Rahmenbedingungen um die Situation der Pflegekräfte zu verbessern.“

Dennoch sind derzeit für weniger als 10 Prozent der möglichen Stellen Anträge zur Refinanzierung dieser zusätzlichen 13.000 Stellen bestellt worden. Ohne dass die Einrichtungsträger diese Anträge stellen, können die zusätzlichen Pflegekräfte aber nicht eingestellt werden, um die Pflegekräfte in den Einrichtungen auch entsprechend zu entlasten. Erwin Rüddel ruft die Einrichtungsträger nachhaltig dazu auf, endlich die notwendigen Anträge zu stellen. Zusätzlich empfiehlt er den Einrichtungsträgern gemeinsam eine Imagekampagne zu initiieren, um für die Pflege in den Einrichtungen zu werben.



„Denn bereits im nächsten Jahr wird es einen Nachschlag zu den 13.000 Stellen in den Heimen geben. Parallel zu dem Pflegepersonal-Stärkungsgesetz gibt es eine Initiative zur Bemessung der Personalstärken. Die Erwartung ist, dass weitere 10.000 Stellen den Einrichtungen über die Krankenversicherung finanziert werden“, so der Abgeordnete. Der ehemalige pflegepolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion sieht aber auch die Politik in der Pflicht.

„Mit großer Nachhaltigkeit wird derzeit alles darangesetzt Pflege über deutlich höhereMindestlöhne besser zu vergüten. Gleichzeitig gibt es viele Initiativen um mehr Pflegekräfte aus dem Ausland anzuwerben. Über die ‚konzertierte Aktion Pflege‘ sollen insgesamt die Rahmenbedíngungen für den Pflegeberuf deutlich verbessert werden – auch, um Pflegekräfte, die dem Beruf den Rücken gekehrt haben, wieder für den Pflegeberuf zu gewinnen und zu motivieren“, bekräftigt Erwin Rüddel. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Matthias Reuber drängt auf schnelle Lösung für die B8

Der CDU-Kreisvorsitzende und Landtagsabgeordnete Matthias Reuber fordert eine zügige Ertüchtigung der ...

Landesregierung fördert Straßenausbau im Kreis Altenkirchen

Der Landkreis Altenkirchen erhält eine finanzielle Unterstützung für den Ausbau der Kreisstraße 15. Verkehrsministerin ...

Neue Ideen für die "Hufer Dorfschätze" in Horhausen

In Horhausen wurden im Rahmen eines Workshops zahlreiche Vorschläge zur Neugestaltung des Geländes rund ...

Straßen im Daadener Land: Sanierungsbedarf und Diskussionen in Biersdorf

Im Daadener Land sind die Straßen teilweise in einem schlechten Zustand. Der Landesbetrieb Mobilität ...

Ein Tag im Mainzer Landtag: Besuchergruppe trifft Sabine Bätzing-Lichtenthäler

Eine Gruppe von 52 Interessierten folgte der Einladung der SPD-Fraktionsvorsitzenden Sabine Bätzing-Lichtenthäler ...

Rheinland-Pfalz enthält sich bei Milliarden-Finanzpaket im Bundesrat

In einer entscheidenden Abstimmung im Bundesrat über das umfangreiche Finanzpaket mit Milliardenkrediten ...

Weitere Artikel


Der SV Leuzbach-Bergenhausen hat einen neuen Kaiser

Wahrhaft adeliges Wetter begleitete das Kaiserschießen des SV Leuzbach Bergenhausen am ersten Samstag ...

Tafeln unterm Schirm: Gelungenes Dorffest mit besonderem Flair

Neue Wege wollten die Fensdorfer mit ihrer Veranstaltung „Tafeln unterm Schirm“ am ...

Neuer Stadtbürgermeister im Amt: Benjamin Geldsetzer folgt auf Bernd Brato

Benjamin Geldsetzer ist jetzt auch ganz offiziell Stadtbürgermeister von Betzdorf: In der konstituierenden ...

Werner Schmitt aus Betzdorf kandidiert für „Ehrensache“-Preis

Werner Schmitt aus Betzdorf-Gebhardshain kandidiert als einer von zehn Kandidatinnen und Kandidaten für ...

Arbeitsabläufe in einer virtuellen Umgebung kennenlernen

Im Mai 2019 startete am Forschungskolleg der Universität Siegen (FoKoS) das Projekt aSTAR. Im Zentrum ...

300 Westerwälder Jugendliche besuchten Movie-Park in Bottrop

Westfalen-Lippe war das Ziel von 300 Jugendlichen aus dem Westerwald. Konkreter: der Movie-Park Germany ...

Werbung