Werbung

Nachricht vom 14.08.2019    

Tafeln unterm Schirm: Gelungenes Dorffest mit besonderem Flair

Neue Wege wollten die Fensdorfer mit ihrer Veranstaltung „Tafeln unterm Schirm“ am Bürgerhaus beschreiten und es wurde ein Riesenerfolg. Fensdorfer und auswärtige Gäste waren eingeladen unter einem riesigen aufgespannten Lastenfallschirm im Freien zu dinieren. Dabei sollten die Tische gemäß eines selbst gewählten Mottos gestaltet werden. Zehn angemeldete Gruppen ließen hierbei ihrer Kreativität freien Lauf.

Tafeln unterm Schirm war ein voller Erfolg. (Foto: OG Fensdorf)

Fensdorf. Die Ringstraße verwandelte ihre Tischformation in ein Sonnenblumenfeld, die Großen Funken des FKC tauften sich kurzerhand in „Pink Sparkles“ um und stachen mit ihrem ganz in Pink gestalteten Tisch und Outfit heraus. Eine Gruppe arbeitete mit dem Thema Zitronen und die Rotweinfreunde stellten ihren Tisch unter das Motto „Leben wie Gott in Fensdorf“. Gleich drei Gruppen, der Kegelclub Flachköpper, die Gruppe „Entspannt am Strand“ und die Familien Kolb, Spornhauer und Fehling („Sex on the beach“) brachten Karibikfeeling in die Runde und die Feldstraße wähnte sich gar am „Ballermann“.

Den ausgelobten Preis, ein Fässchen Pils, gesponsert von der Westerwald-Brauerei, und ein Gutschein für Pizza aus dem Backes, erhielten jedoch die Seniorinnen des Dorfes, die Bingo-Damen, die ihren Tisch selbstverständlich auch unter dieses Motto stellten und mit viel Liebe zum Detail gestalteten. Verbandsgemeindebürgermeister Bernd Brato und seine Gattin bildeten die fachkundige Jury und überreichten den Preis.



Musikalisch begleitet wurde der Nachmittag von den „Dicken Backen“ der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen, die die Gäste immer wieder zum Mitsingen und Schunkeln animierten.

Die Veranstalter, die DJK Fensdorf, der Fensdorfer Karnevalsclub und die Ortsgemeinde sind überwältigt von dem Erfolg und der positiven Resonanz auf die Veranstaltung und planen bereits eine Fortsetzung im nächsten Jahr. Fotos zur Veranstaltung finden Sie demnächst auf der Internetseite www.fensdorf.de. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Abitur 2025: Ein festlicher Abschied in Hamm/Sieg

In der Raiffeisenhalle in Hamm/Sieg feierten 48 Abiturienten ihren erfolgreichen Schulabschluss. Unter ...

Sportfreunde Wallmenroth als Veranstalter des Jahres 2024 geehrt

Die Sportfreunde Wallmenroth wurden für ihr herausragendes Engagement im Jahr 2024 ausgezeichnet. Bei ...

Seniorenleichtathlet Friedhelm Adorf: Unangefochtenes WM-Gold über 400 Meter

Er sammelt sportliche Auszeichnungen wie andere Briefmarken: Senioren-Leichathlet Friedhelm Adorf steigerte ...

Weitere Artikel


Neuer Stadtbürgermeister im Amt: Benjamin Geldsetzer folgt auf Bernd Brato

Benjamin Geldsetzer ist jetzt auch ganz offiziell Stadtbürgermeister von Betzdorf: In der konstituierenden ...

Geführte Wanderung auf dem Westerwald-Steig

Am Samstag, 24. August um 9.30 Uhr findet eine geführte Wanderung von Marienthal nach Astert (16 Kilometer) ...

Kampagne für mehr Inklusionsfirmen in Rheinland-Pfalz

Eine Arbeit zu haben, ist für viele eng mit Teilhabe und Selbstbestimmung verbunden – dies gilt für Menschen ...

Der SV Leuzbach-Bergenhausen hat einen neuen Kaiser

Wahrhaft adeliges Wetter begleitete das Kaiserschießen des SV Leuzbach Bergenhausen am ersten Samstag ...

Rüddel will bessere Arbeitsbedingungen für Pflegekräfte

„Eine der größten Herausforderungen in der Gesundheitspolitik ist die Verbesserung der Arbeitsbedingungen ...

Werner Schmitt aus Betzdorf kandidiert für „Ehrensache“-Preis

Werner Schmitt aus Betzdorf-Gebhardshain kandidiert als einer von zehn Kandidatinnen und Kandidaten für ...

Werbung