Werbung

Nachricht vom 15.08.2019    

41. Bazar in Elkhausen: Erlös geht wieder an die Stiftung „Fly & Help“

Die katholische Jugend Elkhausen/Katzwinkel hat einmal mehr ein buntes Programm zusammengestellt für ihren 41. Bazar, der am 1. September stattfinden wird. Zum vierten Mal in Folge kommt der Erlös des Bazars der von Reiner Meutsch gegründeten Stiftung „Fly & Help“ zu Gute. Deren Gründer Reiner Meutsch hat seinen Besuch für den Nachmittag angekündigt, er wird von seiner Arbeit in Entwicklungsländern berichten.

Beim Bazarteam laufen die Vorbereitungen für den 1. September auf Hochtouren. (Foto: privat)

Katzwinkel-Elkhausen. Bald ist es soweit: Am Sonntag, dem 1. September, findet der 41. Bazar der katholischen Jugend Elkhausen/Katzwinkel statt. Zum vierten Mal in Folge kommt der Erlös des Bazars der von Reiner Meutsch gegründeten Stiftung „Fly & Help“ zu Gute und soll den Bau einer Schule im rheinland-pfälzischen Partnerland Ruanda unterstützen.

Mit „Soundgestöber“ und Greifvögeln
Traditionell beginnt der Bazar mit der heiligen Messe um 10.15 Uhr am Pfarrheim im Ortsteil Elkhausen. Im Anschluss folgt das Frühschoppenkonzert der Bergkapelle „Vereinigung“ Katzwinkel. Auch das Mittags- bzw. Nachmittagsprogramm bleibt musikalisch: Zunächst tritt das Akustik-Duo „Soundgestöber“, bestehend aus der Sängerin Nina Selbach und dem Gitarristen Sebastian Pattberg, auf. Für die tänzerischen Darbietungen sorgen die heimische Tanzgruppe des TuS Katzwinkel sowie die Tanzgruppe des Tanz(t)raum Balé. Erstmalig gehört in diesem Jahr zum Unterhaltungsprogramm des Bazars eine Greifvogelshow des Falkners Marco Wahl aus dem Tierpark Niederfischbach, die gegen 14.30 Uhr stattfinden wird. Anschließend darf sich das Publikum auf weitere Musik freuen: Mit Philipp Bender aus Wissen konnte ein junger Akustik-Sänger für einen Auftritt gewonnen werden. Auch „Fly & Help“-Gründer Reiner Meutsch hat seinen Besuch für den Nachmittag angekündigt und wird von seiner wichtigen Arbeit in den Entwicklungsländern der Welt berichten.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Tombola lockt wieder
Um 17 Uhr findet dann die traditionelle Ziehung der großen Tombola inklusive der Sonderziehung von 250 Euro in bar statt, bevor DJ Markus zur Open-Air-Abschlussparty einlädt. Wer vorab Lose für die Tombola kaufen möchte, kann dies im LVM-Büro Katzwinkel oder Wissen und bei der Bäckerei Blatter in Katzwinkel tun. Auch die Kinder kommen nicht zu kurz, sie können sich auf der Hüpfburg austoben oder ihr Können beim Bogenschießen, betreut durch die Bogenschieß-AG des Kopernikus-Gymnasiums Wissen, testen. Das Team der katholischen Jugend freut sich über zahlreiche Besucher, um sich erneut mit einer großen Summe an einem Schulbau in Ruanda beteiligen zu können. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Weitere Artikel


Zum 22. Mal: Scheunenfest des MGV „Glück Auf“ Steckenstein

Das hat Tradition in Mittelhof-Steckenstein: das Scheunenfest des MGV „Glück Auf“ Steckenstein. Am 17. ...

Wehbacher Sänger zu Gast beim Klickerverein

Auf Einladung des 1. Kirchener Klickervereins (KKV) waren die Sängerinnen und Sänger des Singkreises ...

Eine eigene App programmieren: Das Kreisjugendamt lädt ein

Eine eigene App programmieren? Eigene kleine Spiele entwickeln? Dazu bietet das Kreisjugendamt Altenkirchen ...

Kampagne für mehr Inklusionsfirmen in Rheinland-Pfalz

Eine Arbeit zu haben, ist für viele eng mit Teilhabe und Selbstbestimmung verbunden – dies gilt für Menschen ...

Geführte Wanderung auf dem Westerwald-Steig

Am Samstag, 24. August um 9.30 Uhr findet eine geführte Wanderung von Marienthal nach Astert (16 Kilometer) ...

Neuer Stadtbürgermeister im Amt: Benjamin Geldsetzer folgt auf Bernd Brato

Benjamin Geldsetzer ist jetzt auch ganz offiziell Stadtbürgermeister von Betzdorf: In der konstituierenden ...

Werbung