Werbung

Region |


Nachricht vom 08.04.2010    

Verein "Beruf und Schule" geht online

Nun auch online zu erreichen ist der Verein Beruf und Schule e.V., Ortsverein Wissen/Westerburg.

Wissen. Seit Kurzem können sich Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in sozialpädagogischen, sonderpädagogischen und heilpädagogischen Einrichtungen sowie Grund- und Förderschulen über das umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebot von Beruf und Schule e. V. auch online unter www.berufundschule.com informieren und anmelden, zum Beispiel zu Qualifizierung und Zertifizierung zur Praxisanleitung, zur Sprachförderkraft
(als Kompaktkursangebot oder in Form von Teilzertifizierungslehrgängen), Qualifizierung zur Anwendung der Basalen Stimulation nach Andreas Fröhlich oder Fortbildungen im
Rahmen der "Kreativen Holzwerkstatt", unter musikalisch-rhythmischen Aspekten des "Body Beats" und unter psychohygienischen Aspekten wie zum Beispiel "Biografisches Interview".
In seiner Homepage wird der Verein Beruf und Schule künftig auch über aktuelle Maßnahmen in der Fort- und Weiterbildung im regionalen Raum berichten, die die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in sozialpädagogischen Einrichtungen interessieren könnten.
Ausführliche Informationen zu den einzelnen Fortbildungs-Angeboten gibt es weiterhin auch über Beruf und Schule e. V., Hachenburger Straße 47, 57537 Wissen, Telefon 02742/9337-33.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Haus & Grund: Herausforderungen für Vermieter im Kreis Altenkirchen

In der Stadthalle Betzdorf kamen am vergangenen Freitag die Mitglieder des Haus- und Grundeigentümervereins ...

Feierstunde im Kirchener Rathaus: Beförderung und Jubiläum geehrt

Im Kirchener Rathaus fand eine Feierstunde statt, bei der Patrick Brück befördert und Igor Klippel für ...

Jugendliche Auseinandersetzung auf Aldi-Parkplatz in Herdorf

Am frühen Donnerstagabend kam es auf dem Aldi-Parkplatz in Herdorf zu einer Auseinandersetzung zwischen ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Neue Regeln für die Biotonne ab Mai

Ab dem 1. Mai gelten in Deutschland strengere Vorschriften für die Befüllung der Bioabfalltonne. Ziel ...

Westerwald-Gymnasium verabschiedet 71 Abiturienten – mit Auszeichnungen und Zuversicht

Nach 13 Jahren Schulzeit haben 71 Schülerinnen und Schüler des Westerwald-Gymnasiums Altenkirchen ihre ...

Weitere Artikel


Kreismusikschule freut sich über einen Flügel

Über einen neuen Flügel kann sich die Kreismusikschule freuen. Das gut erhaltene, gebrauchte Instrument, ...

SSV Eichelhardt blickte auf erfolgreiches Jahr zurück

Der SSV Eichelhardt kann mit dem Jahr 2009 zufrieden sein. Das zeigte sich in der jüngsten Jahresversammlung. ...

Drei Schwerverletzte bei Unfall nahe Kausen

Schwerer Verkehrsunfall am Donnerstagabend, 8. April, auf der L 288 nahe Kausen. Eine 18-jährige Fahranfängerin ...

"Mensch Paulus" kommt nach Daaden

Ab 14. April ist die Ausstellung "Mensch Paulus" im evangelischen Gemeindehaus in Daaden zu sehen sein. ...

Sechs Kempokas bestanden Gürtelprüfung

Sechs Kempokas der DJK Betzdorf haben jetzt die Gürtelprüfung bestanden. Besondere Aufmernksamkeit verdiente ...

Lagerhalle in Altenkirchen geriet in Brand

Lichterloh in Flammen stand in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag eine Lagerhalle in der Altenkirchener ...

Werbung