Werbung

Nachricht vom 09.04.2010    

3-Dörfer-Heimatverein zog positive Bilanz

Der 3-Dörfer-Heimatverein Isert-Racksen-Nassen zog in seiner Jahresversammlung eine positive Bilanz. Wermutstropfen: Die Theatergruppe hat personelle Probleme. Als Vorsitzender des Vereins wurde Wolfgang Hörter einstimmig wiedergewählt.

Isert. Zur Jahreshauptversammlung des 3-Dörfer-Heimatvereins konnte Vorsitzender Wolfgang Hörter eine große Anzahl des 150 Mitglieder starken Vereins begrüßen. Hörter bedankte sich für die Unterstützung durch die vielen Helfer bei den Veranstaltungen 2009. Er bedauerte, dass es bisher nicht gelungen sei, wieder mit der Theatergruppe aufzutreten. Durch das altersbedingte Ausscheiden einiger Laienschauspieler und berufliche Veränderungen sei man im Moment nicht in der Lage dazu.
Schriftführer Detlef Sühnhold erinnerte in seinem Geschäftsbericht an die Veranstaltungen im Jahr 2009. Er erwähnte besonders die Aktionen des Vereins zum Jubiläum des Westerwaldsteiges, den 3-Dörfer-Leckerbissen sowie die Fahrt nach Thüringen. Kassierer Georg Horn konnte über einen zufriedenstellenden Kassenstand berichten. Versammlungsleiter Friedhelm Höller leitete die Teilneuwahlen des Vorstandes ein. Wolfgang Hörter wurde zur Wahl des 1. Vorsitzenden vorgeschlagen und von der Versammlung ohne Gegenstimme für die nächsten zwei Jahre gewählt. Hörter führt den Verein nun schon seit dem Gründungsjahr 1982. Georg Horn kandidierte nach über
14 Jahren aus beruflichen Gründen nicht mehr für das Amt des 1. Kassierers. Hier wurde Matthias Hassel vorgeschlagen und einstimmig gewählt. Wiederwahl gab es beim Schriftführer Detlef Sühnhold und bei der Beisitzerin Edelgard Weis.
Die Kasse wird im nächsten Jahr von Gisela Schäfer und Helga Hörter geprüft.
Neben dem 3-Dörfer-Leckerbissen am 21. und 22. August plant der Verein an Fronleichnam einen Familienwandertag. Ebenfalls wird ein Ausflug an die Lahn unternommen. Hier kann alternativ mit dem
Boot die Lahn erkundet werden, oder eine Rad- oder Wanderung unternommen werden. Neben einem gemütlichen Abend im Oktober ist geplant, eine Ferienaktion für Kinder und Erwachsene durchzuführen.
Für die jahrelange Tätigkeit im Vorstand bedankte sich der Vorsitzende bei Georg Horn mit einem Buchgeschenk. Ein Blumenpräsent gab es für Elisabeth Lenski, die sich jeden Freitag um 18 Uhr mit der Nordic-Walking-Gruppe trifft. Die Gruppe wächst stetig und Neueinsteiger sind Neueinsteiger sind herzlich willkommen. Mit einer Diaschau über die Ereignisse des letzten Jahres beendete Thomas Müller die Jahresversammlung.
xxx
Foto: Wolfgang Hörter und Elisabeth Lenski.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Weitere Artikel


Wehner: Praxisnahe Lösungen für Erosionsschutz

Erosionsschutz dürfe nicht zu Lasten der Landwirtschaft gehen. Das fordert der SPD-Landtagsabgeordnete ...

DSL-Ausbau in der Gemeinde Windhagen

In Windhagen beginnt nun endgültig das "DSL-Zeitalter". Die Inbetriebnahme der Anschlüsse hat inzwischen ...

Minister Bruch: Alle Beteiligten sollen an einen Tisch

Die Sieg trennt die Ortsgemeinden Hövels und Mittelhof und somit auch die Ortschaften Kleehahn und Siegenthal. ...

Drei Schwerverletzte bei Unfall nahe Kausen

Schwerer Verkehrsunfall am Donnerstagabend, 8. April, auf der L 288 nahe Kausen. Eine 18-jährige Fahranfängerin ...

SSV Eichelhardt blickte auf erfolgreiches Jahr zurück

Der SSV Eichelhardt kann mit dem Jahr 2009 zufrieden sein. Das zeigte sich in der jüngsten Jahresversammlung. ...

Kreismusikschule freut sich über einen Flügel

Über einen neuen Flügel kann sich die Kreismusikschule freuen. Das gut erhaltene, gebrauchte Instrument, ...

Werbung