Werbung

Nachricht vom 17.08.2019    

Westerwälder Firmenlauf: Motivation für Lebenshilfe-Laufgruppe

Vier Wochen vor dem Westerwälder Firmenlauf am 13. September besuchte Organisator Martin Hoffmann von Anlauf Siegen die Westerwald-Werkstätten der Lebenshilfe in Mittelhof-Steckenstein. Er bachte Laufshirts und Laufschuhe für die Aktiven. Derzeit bereitet sich die Lebenshilfe unter Federführung von Sportkoordinatorin Bärbel Nied und Sportlehrerin Carina Hoffmann auf den Firmenlauf vor, der am 13. September zum neunten Mal in der Betzdorfer Innenstadt stattfinden wird.

Derzeit bereitet sich die Lebenshilfe unter Federführung von Sportkoordinatorin Bärbel Nied und Sportlehrerin Carina Hoffmann auf den Firmenlauf vor, der am 13. September zum neunten Mal in der Betzdorfer Innenstadt stattfinden wird. (Foto: privat)

Mittelhof-Steckenstein. Vier Wochen vor dem Westerwälder Firmenlauf am 13. September besuchte Organisator Martin Hoffmann von Anlauf Siegen die Westerwald-Werkstätten der Lebenshilfe in Mittelhof-Steckenstein. Im Gepäck hatte er eine Sachspende mit Laufshirts und Laufschuhen für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit Behinderung, die sich in verschiedenen Lauftreffs, Sportvereinen und im Begleitenden Dienst der Werkstätten sportlich betätigen.

Auch in diesem Jahr bereitet sich die Lebenshilfe Altenkirchen unter Federführung von Sportkoordinatorin Bärbel Nied und Sportlehrerin Carina Hoffmann auf den Firmenlauf vor, der zum neunten Mal in der Betzdorfer Innenstadt stattfinden wird. Mit der gemeinsamen Beteiligung von Menschen mit und ohne Behinderung an diesem regionalen sportlichen Großevent möchten die Westerwald-Werkstätten an die vergangenen Erfolge als teilnehmerstärkstes Team anknüpfen.



So kam Martin Hoffmann gerade zur rechten Zeit, in der die Vorfreude der sportbegeisterten Menschen in der Region auf die Veranstaltung wächst. „Wir wissen, dass für viele von Euch der Firmenlauf ein Jahreshighlight ist. Die zusätzliche Laufbekleidung soll Euch motivieren, mitzumachen, um mit Eurem Team und mit vielen anderen Menschen Spaß zu haben“, so Hoffmann. Dabei verfolgt er das gleiche Ziel wie die Lebenshilfe: die Inklusion von Menschen mit Behinderung in allen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens.

● Weitere Firmenlauf-Informationen und Meldungen für Firmen, Einrichtungen und Schulen gibt es online: westerwaelder-firmenlauf.de. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Haus & Grund: Herausforderungen für Vermieter im Kreis Altenkirchen

In der Stadthalle Betzdorf kamen am vergangenen Freitag die Mitglieder des Haus- und Grundeigentümervereins ...

Feierstunde im Kirchener Rathaus: Beförderung und Jubiläum geehrt

Im Kirchener Rathaus fand eine Feierstunde statt, bei der Patrick Brück befördert und Igor Klippel für ...

Jugendliche Auseinandersetzung auf Aldi-Parkplatz in Herdorf

Am frühen Donnerstagabend kam es auf dem Aldi-Parkplatz in Herdorf zu einer Auseinandersetzung zwischen ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Neue Regeln für die Biotonne ab Mai

Ab dem 1. Mai gelten in Deutschland strengere Vorschriften für die Befüllung der Bioabfalltonne. Ziel ...

Westerwald-Gymnasium verabschiedet 71 Abiturienten – mit Auszeichnungen und Zuversicht

Nach 13 Jahren Schulzeit haben 71 Schülerinnen und Schüler des Westerwald-Gymnasiums Altenkirchen ihre ...

Weitere Artikel


Als Rollstuhlfahrer am Betzdorfer Bahnhof: „Einstiegshöhe passt bei keinem Zug“

Wer als Rollstuhlfahrer von Betzdorf aus eine Zugreise antreten möchte, sollte nicht auf die Hilfe der ...

Kirchenkreis trauert um Superintendent Sylvain Mutarushwa

Große Trauer im Kirchenkreis Altenkirchen: Am Donnerstag (15. August) verstarb Superintendent Sylvain ...

Vorsorgevollmacht und Co.: Was man wissen sollte

Ist eine Patientenverfügung notwendig? Wie unterscheiden sich Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung? ...

Bäume haben zu wenig Wasser und werfen bereits Laub ab

Alle Jahre wieder ereignet sich das gleiche, beeindruckende Naturschauspiel: das Laub verfärbt sich herbstlich ...

Sommerkonzert: Musikverein Steinebach bei Krifft und Zipsner

Das ist eine Premiere: Der Musikverein Steinebach lädt für sein Sommerkonzert in die Werkshalle des Steinebacher ...

TMD Friction: „Wir stellen uns auf Veränderungen ein“

Bundestagsabgeordnete Sandra Weeser (FDP) traf am 13. August Vertreter der chemischen Industrie bei TMD ...

Werbung