Werbung

Nachricht vom 18.08.2019    

Gebhardshainer Bogensportler erfolgreich in Europa

Dieter und Gaby Glöckner sowie Jürgen Bree nahmen für die Bogensportabteilung der St.-Sebastianus-Schützenbruderschaft Gebhardshain an der Europameisterschaft der International Field Archery Association (IFAA) in den Niederlanden teil. Gaby Glöckner kehrte mit dem Titel der Vize-Europameisterin in den Westerwald zurück, Dieter Glöckner und Jürgen Bree erreichten die Plätze drei und vier ihrer Klasse.

Vize-Europameisterin Gaby Glöckner (links) bei der Siegerehrung. (Foto: privat)

Anfang August fand die die Feld-Europameisterschaft der International Field Archery Association (IFAA) rund um Kastell Doorwerth in der Nähe von Arnheim in den Niederlanden statt. Fünf Parcours waren für Dieter und Gaby Glöckner sowie Jürgen Bree von der Bogensportabteilung der St.-Sebastianus-Schützenbruderschaft Gebhardshain zu bewältigen. Der erste Tag war dabei förmlich vom Winde verweht, auch der letzte Tag kostete mit Windböen um die 45 Kilometer pro Stunde alle Anstrengung.

Starke Leistung von Gaby Glöckner
Die erst vor sechs Wochen gekürte deutsche Vizemeisterin Gaby Glöckner lieferte eine starke Leistung ab und stellte am vierten Wettkampftag einen neuen Europarekord in der Feldrunde auf – wäre da nicht ihre Dauerrivalin und aktuelle deutsche Meisterin Gudrun Jung gewesen, die noch besser war. Gaby Glöckner wurde schließlich neue Vize-Europameisterin bei den Jungseniorinnen Bowhunter Unlimited.



Bree und Glöckner im Duell um Rang drei
Jürgen Bree und der neue deutsche Meister Dieter Glöckner starteten bei den Bowhunter Unlimited, Jungsenioren. Glöckner könnte eigentlich schon in der Seniorenklasse starten, hat aber da keine wirkliche Konkurrenz. Mit Roland Keller war der Schweizer Meister mit am Start und auch Stephan Häggi, gerade frisch in die Jungsenioren aufgerückt. Beide setzen sich von Anfang an an die Spitze. Häggi schoß an zwei Tagen neuen Europarekord und siegte souverän vor Keller. Bree und Glöckner, am ersten Tag noch ringgleich, lieferten sich einen „Kampf“ um den dritten Rang, den dann Glöckner mit 40 Ringen Vorsprung für sich entscheiden konnte. Im Vergleich mit der Seniorenklasse Freestyle Unlimited – Compoundbögen mit allem technischen Zubehör – hätte Glöckner mit 19 Ringen Vorsprung den Titel geholt. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Treffpunkt Wissen feiert 70-jähriges Bestehen

Die Stadt Wissen kann in diesem Jahr auf zahlreiche Jubiläen blicken. 50 Jahre Partnerschaft mit Chagny, ...

Neue Spielplatz-Geräte am Molzhainer Bürgerhaus übergeben

Schon viele Spenden hat die Basargruppe Molzhain der Ortsgemeinde gemacht. Jetzt war es wieder soweit: ...

Fruchtiges Jubiläum: Obstbauverein Katzwinkel feierte 100. Geburtstag

Im April 1919 fand die erste Versammlung des damals neu gegründeten Obstbauvereins Katzwinkel e.V. in ...

Qualifizierung in der Altenpflege: Abschlüsse an der BBS Wissen

Zeugnisübergabe für erfolgreiche Absolventen und Absolventinnen und Start für 58 neue Auszubildende in ...

Der 50. Wissener Jahrmarkt steht an: Erstes Informationstreffen

Nur ein Wochenende im Herbst ist es für die einen, für die anderen ist es ehrenamtliches Engagement von ...

Kunst mit einem Augenzwinkern

Die Ausstellung des Künstlers Bernd Baldus „Ausgewählte Arbeiten, zweiter Teil“ wird am Sonntag, 1. ...

Werbung