Werbung

Nachricht vom 19.08.2019    

Wanderpremiere mit „Stangewejelche“

Eine „LIMBACHER RUNDE“ wandern, bevor sie mit Wegbeschreibung, Karte und GPS-Daten offiziell als „LIMBACHER RUNDE“ angeboten wird. Diese besondere Möglichkeit bietet der Kultur- und Verkehrsverein (KuV) des Wanderdorfes Limbach bei seiner nächsten flott geführten Tour (circa 4,5 bis 5 Stundenkilometer).

Bei Wanderern und Radfahrern gleichermaßen beliebt: eine urige Rast am Café & Biergarten Wilhemsteg bei Heuzert. Foto: Ute Krause

Limbach. Zwar ist die Nummer 38 für diese Runde bereits reserviert, aber bislang existiert sie allein im Kopf von Wanderführer Ralph Hilger. Dass sie überhaupt entstand, ist Jörg Reifenrath zu verdanken. Denn der machte nach Jahrzehnten das „Stangewejelche“ wieder passierbar. „Stangewejelche“, dieser Name zaubert nicht wenigen Älteren in Astert und Limbach ein Lächeln ins Gesicht. Denn der kleine Pfad diente einst den dortigen Liebespärchen, um sich auf kürzestem Weg zu treffen. So auch Norbert Reifenrath, der seine spätere Frau Margarete einst in Astert „freite“.

Ziel der Tour ist der dortige Erinnerungswald, der anlässlich der 750-Jahr-Feier des schmucken Dörfchens von dessen Bewohnern aus ebenso vielen Bäumen angelegt wurde. Ebenfalls zurück auf ein Dorfjubiläum geht der wunderschöne Heuzerter Panoramaweg „Sieben Fünf Null“. Über diesen wird an Marzhausen vorbei zum beliebten Café & Biergarten am Wilhelmsteg marschiert.



Erholt und gestärkt nach einer urigen Rast führt die Wanderung dann quer über den Hartenberg zurück nach Limbach. Mit dem Heunigshöhlenpfad entlang der Kleinen Nister bietet die 14 Kilometer-Runde dabei auf den letzten Metern noch ein echtes „Wanderschmankerl“.

Die kostenlose Tour startet am Sonntag, den 25. August, um 9.30 Uhr am Limbacher Haus des Gastes (Hardtweg 3). Einfach vorbeikommen und auf eigene Gefahr mitmarschieren – eine Anmeldung ist nicht erforderlich! Für alle über 25 bereits angebotenen LIMBACHER RUNDEN stehen auf der Homepage topografische Karten, GPS-Daten und Detail-Wegbeschreibungen zum kostenlosen Download bereit. Letztere sind rund um die Uhr für 0,50 Euro auch am Infopoint vor dem Restaurant Hilger, direkt neben dem Start und Ziel am Haus des Gastes erhältlich. Weitere Infos gerne unter 0151 220 74 323 und auf www.kuv-limbach.de.


Mehr dazu:   Veranstaltungen   Wandern  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Weitere Artikel


Einführungsgottesdienst: Anne Peters-Rahn wird Schulpfarrerin an der BBS

Pfarrerin Anne Peters-Rahn wird am Sonntag, dem 25. August, 14 Uhr, in der Betzdorfer Kreuzkirche durch ...

Luftgewehr-Bundesliga: Wissener SV ist gut gerüstet

Die Luftgewehr-Bundesligamannschaft des Wissener Schützenvereins traf sich zum Vorbereitungswochenende ...

Pablo Kramer hatte Schwierigkeiten mit Regen und Motor

Bei den ADAC Kart Masters in Kerpen musste Pablo Kramer mit Schwierigkeiten im Regen und Motorproblemen ...

Polizei warnt vor betrügerischen Wohnungsanzeigen im Internet

Aktuell sind wieder vermehrt Betrüger auf dem Wohnungsmarkt im Internet aktiv. Über falsche Wohnungsanzeigen ...

Acht Tage zum Führerschein: Fahrschule Hutzler stellt Unterricht um

Fahrschulunterricht findet traditionell abends statt: Zwei Mal die Woche ist die Regel. Bei der Wissener ...

Heavenly Force Cheerleader boten Probetraining

Am Sonntag, 18. August, hatten die Verantwortlichen der Heavenly Force, bekanntes und national wie international ...

Werbung