Werbung

Region |


Nachricht vom 12.04.2010    

14 Jugendliche errangen "Jugendflamme"

14 Jugendliche der Jugendfeuerwehr Steinebach errangen jetzt die Stufe 1 der Jugendflamme. Alle Teilnehmer zeigten dabei hervorragende Leistungen.

Steinebach. 14 Jugendliche der Jugendfeuerwehr Steinebach haben jetzt im Feuerwehrhaus Steinebach die Jugendflamme der Stufe 1 errungen. Bei der Veranstaltung, die vom Jugendfeuerwehrwart Alexander Schneider organisiert und geleitet wurde, zeigten alle Jugendlichen hervorragende Leistungen. Bei den vier verschiedenen Stationen mussten die Jugendlichen einen Notruf absetzen, Fragen beantworten, verschiedene Knoten anlegen, eine Figur aus Ausrüstungsgegenständen zusammensetzen, Schläuche ausrollen, einen Unterflurhydranten auffinden und das Standrohr setzen. Unterstützt wurde Schneider von Michael Kreuels, Christopher Krämer und Markus Beichler. Nach einigen lobenden Worten konnten die Jugendlichen die Abzeichen und eine Urkunde entgegennehmen. Zu den Gratulanten gehörten auch der Wehrführer Thomas Theis, sein Stellvertreter Klaus Ahrenhold und der neue Verbandsgemeinde-Jugendfeuerwehrwart Michael Schuhen, der sich den Steinebacher Jugendlichen in diesem Rahmen vorstellte.
xxx
Foto: Einen Knoten zu machen will gelernt sein.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Landtagspräsident wirbt für Solidarität

Die Solidarität mit den Kleinbauern in Nicaragua durch Fairen Handel neu zu beleben - dafür warb der ...

Hämmscher Bogenschütze wird Deutscher Meister

Der Hämmscher Bogenschütze Klaus Frühling wurde Deutscher Meister in der Wettkampfklasse "Bowhunter ...

L 278-Sanierung - eine endlose Geschichte

Die schier endlose Geschichte des Ausbaus der L 278 zwischen Wissen und Morsbach scheint zunächst einmal ...

SV Wissen sagte offiziell "Danke"

Die Mitglieder des Schützenvereins Wissen, die ihrer Freizeit 1213 Stunden an der Modernisierung des ...

Radsportjugend trainierte in Südfrankreich

Ein gemeinsames Trainingslager haben jetzt die Radsportjugend vom RSC Betzdorf und vom RSV Osthelden ...

"De Plaat" brachte das "Kulturwerk" zum Beben

Die vierte Confus-Bandparty war ein Erlebnis. Nicht zuletzt, weil es gelungen war, die Kölner Kultband ...

Werbung