Werbung

Nachricht vom 20.08.2019    

Bernhard Henn ist seit 60 Jahren Mitglied der Westerwald Bank

Es war 1959, als Bernhard Henn Mitglied der damaligen Volksbank Wissen wurde, die später in der Westerwald Bank mit heute rund 90.000 Mitgliedern aufging. Nun ist er seit 60 Jahren Mitglied der Genossenschaft. Und das wurde gewürdigt: Die Bank gratulierte zum Jubiläum.

Marktbereichsleiter Georg Rödder (rechts) von der Westerwald Bank in Wissen gratuliert Bernhard Henn zum Jubiläum. (Foto: Westerwald Bank)

Wissen. Bernhard Henn aus Wissen-Schönstein ist seit 60 Jahren Mitglied der Westerwald Bank. Das heißt konkret: Es war 1959, als er Mitglied der damaligen Volksbank Wissen wurde, die später in der Westerwald Bank mit heute rund 90.000 Mitgliedern aufging. Der Wissener Marktbereichsleiter der Genossenschaftsbank, Georg Rödder, gratulierte Henn und überreichte ihm eine Unternehmenschronik. Zudem dankte er ihm für seine langjährige Treue.

Wer Mitglied der Westerwald Bank wird, beteiligt sich mit einem oder mehreren Geschäftsanteilen im Wert von jeweils 25 Euro an der Genossenschaft. Maximal kann ein einzelnes Mitglied zehn Anteile erwerben. In den letzten Jahren wurde hierauf eine Dividende von vier Prozent ausgeschüttet. Und: Die Mitglieder sind auch Miteigentümer, entscheiden durch die Vertreterversammlung aktiv und demokratisch mit über die Ausrichtung des Unternehmens. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Weitere Artikel


Qualität in der Kindertagespflege dank Kreisvolkshochschule

Wer in der Kindertagespflege tätig ist, muss dafür qualifiziert sein. Acht Teilnehmerinnen, die seit ...

Sommerlager: Harry Potter und die mutigen Pfadfinder

Das Sommerlager der Pfadfinder Betzdorf fand in diesem Jahr vom 26. Juli bis zum 5. August unter dem ...

Alle wollen zur Feuerwehr: Herdorfer Grundschüler bei Brandschutzerziehung

Die vierte Klasse der Grundschule Herdorf war mit rund 60 Kindern zur Brandschutzerziehung bei der Herdorfer ...

Gute Bezahlung, gute Aussichten: Baubranche sucht Azubis

Die Auftragsbücher heimischer Baufirmen sind voll – vielerorts fehlen jedoch dringend gesuchte Nachwuchskräfte. ...

Stiftung der Sparkasse engagiert sich wieder für Kinder und Jugendliche

Die Stiftung der ehemaligen Kreissparkasse Altenkirchen setzt sich seit vielen Jahren für die Region ...

Tom Kalender holt vorzeitigen Titel im ADAC Kart Masters

Für Tom Kalender lief das vergangene Wochenende beim ADAC Kart Masters in Kerpen wie am Schnürchen. Der ...

Werbung