Werbung

Nachricht vom 20.08.2019    

Sommerlager: Harry Potter und die mutigen Pfadfinder

Das Sommerlager der Pfadfinder Betzdorf fand in diesem Jahr vom 26. Juli bis zum 5. August unter dem Motto „Harry Potter“ statt. Die 38 mutigen Zauberer brachen mit dem „Hogwarts-Express“ von Betzdorf in Richtung Altmühlsee auf. Wie es sich für ein Harry Potter Lager gehört, wurden die Kinder vom magischen Hut anhand ihrer Charaktereigenschaften in die vier „Häuser“ Hufflepuff, Slytherin, Ravenclaw und Gryffindor eingeteilt, in denen sie im Laufe des Lagers Aufgaben bewältigen und Rätsel lösen mussten, immer mit dem Ziel am Ende den Hauspokal zu gewinnen.

Sommerlager der Pfadfinder Betzdorf (Fotos: DPSG Betzdorf)

Betzdorf/Altmühlsee. Die Leiterrunde trat als Lehrer auf, vertreten waren hier zum Beispiel Professor Mc Gonagall und Hagrid. Weil Zauberer auch Zauberstäbe brauchen, wurde dies am Anfang des Lagers sofort in Angriff genommen. Da der Zauberstab natürlich zum Zauberer passen muss und die Kinder nicht mehr in der Winkelgasse einkaufen konnten, bastelten die Zauberschüler ihre Stäbe kurzerhand selbst und flochten Armbänder in den jeweiligen Hausfarben.

Es folgten „Unterrichtsstunden“ zum Thema Geschichte der Zauberei, Kräuterkunde, Verteidigung gegen die dunklen Künste in Form einer Wasserschlacht und Wahrsagen. Da der Zeltplatz keine 200 Meter vom Seeufer entfernt lag, durfte auch der Badespaß nicht fehlen und manche Kinder waren gar nicht mehr aus dem Wasser heraus zu bekommen. Deshalb brachen die Zauberschüler auch zum Ende der Woche mit geliehenen Kanus auf, um den ganzen See zu erkunden, hatten beim Paddeln und singen viel Spaß und kehrten zum Glück alle trocken zurück zum Zeltplatz.

Bekocht wurden die Kinder und Erwachsenen während des gesamten Lagers von zwei Hauselfen, denen am Ende des Lagers mit Hilfe einer Socke die Freiheit geschenkt wurde. Die Abende ließen die Pfadfinder traditionell mit Lagerfeuer und Gesang ausklingen, bei dem sogar der ein oder andere seine Gitarrenkünste ausbauen konnte. Ein besonderes Highlight war auch der Abenteuer-Spielplatz unmittelbar neben dem Zeltplatz, der von den Kindern häufig und ausgiebig genutzt wurde.



Nach zehn Tagen ging es mit dem „Hogwarts-Express“ wieder zurück nach Betzdorf, wo alle Zauberer nach ihrem ersten Jahr in Hogwarts fröhlich von ihren Familien empfangen wurden.Wir blicken zurück auf ein kurzweiliges, entspanntes und rundum erfolgreiches Lager und freuen uns schon auf das nächste. Der Vollständigkeit halber: Den Hauspokal gewann nach einem spannenden Kampf am letzten Tag Hufflepuff. Weitere Bilder vom Sommerlager und aktuelle Infos über die Pfadfinder Betzdorf gibt es auch auf Facebook bei DPSG Betzdorf und auf Instagram unter dpsg_betzdorf. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Weitere Artikel


Alle wollen zur Feuerwehr: Herdorfer Grundschüler bei Brandschutzerziehung

Die vierte Klasse der Grundschule Herdorf war mit rund 60 Kindern zur Brandschutzerziehung bei der Herdorfer ...

Wirtschaftsrat bei MANN Naturenergie

Auf Einladung von Markus Mann, Geschäftsführender Gesellschafter der MANN Naturenergie und der Westerwälder ...

Puderbacher Landrunde - Geführte Radtour durch den Westerwald

Regelmäßig erwarten die schönsten Radstrecken und echte Geheimtipps in und um den Hachenburger Westerwald ...

Qualität in der Kindertagespflege dank Kreisvolkshochschule

Wer in der Kindertagespflege tätig ist, muss dafür qualifiziert sein. Acht Teilnehmerinnen, die seit ...

Bernhard Henn ist seit 60 Jahren Mitglied der Westerwald Bank

Es war 1959, als Bernhard Henn Mitglied der damaligen Volksbank Wissen wurde, die später in der Westerwald ...

Gute Bezahlung, gute Aussichten: Baubranche sucht Azubis

Die Auftragsbücher heimischer Baufirmen sind voll – vielerorts fehlen jedoch dringend gesuchte Nachwuchskräfte. ...

Werbung