Werbung

Nachricht vom 16.09.2019    

Wissener Jahrmarktslauf: Zum 17. Mal Laufen für den guten Zweck

Am nächsten Samstag, dem 21. September, startet der 17. Wissener Jahrmarktslauf. Erwartet werden wieder viele Kinder und Jugendliche, die an den Schülerläufen teilnehmen. Für die Kleinsten gibt es wie in den vergangenen Jahren einen Bambinilauf. Der Reinerlös des Lauf-Events kommt dem Jahrmarktsprojekt zugute. Anmeldungen zum Lauf sind online möglich.

Am 21. September startet der 17. Wissener Jahrmarktslauf. (Fotos: Jürgen Linke)

Wissen. Am nächsten Samstag, dem 21. September, startet der 17. Wissener Jahrmarktslauf. Der Lauf führt traditionell durch die Wissener Innenstadt in unmittelbarer Nähe zum Jahrmarktsgeschehen. Erwartet werden wieder viele Kinder und Jugendliche, die an den Schülerläufen teilnehmen. Für die Kleinsten gibt es wie in den vergangenen Jahren einen Bambinilauf.

Los geht es um 13.30 Uhr mit den Schülerläufen über 1.000 Meter, um 13.45 Uhr starten die Bambini über 300 Meter. Um 14 Uhr erfolgt der Startschuss zum „Run & Fun“-Lauf über 4,4 Kilometer – ein Event für die ganze Familie und für die Sportler, die sich auf einer kurzen Strecke wohlfühlen. Um 15 Uhr startet der Hauptlauf über 10 Kilometer, das sind 8,5 Runden auf dem schnellen, fast flachen Innenstadt-Kurs. Tolle Musik und viele Zuschauer erwarten die Aktiven. Umkleidekabinen und Duschen stehen in der Wissener Grundschule zur Verfügung, die fußläufig erreichbar ist. Der Jahrmarktslauf ist eine von neun Veranstaltungen des Ausdauer-Cups 2019.



● Online-Anmeldungen sind weiterhin möglich. Hier geht es direkt zu allen weiteren Informationen und zur Anmeldung: ski-club-wissen.de. (PM/red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Forst: Zwei Bienenzuchtvereine tauschen sich zu Varroa-Bekämpfung aus

In Forst kamen zwei Bienenzuchtvereine der Verbandsgemeinde Hamm/Sieg zu einem fachlichen Austausch zusammen. ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Weitere Artikel


Besonderer Erlebnisraum: „Faszination am Fluss“ steht in den Startlöchern

„Faszination am Fluss“ in Betzdorf geht in eine neue Runde. Am 31. August ist es soweit. Ideengeber und ...

Krönung in der Muhlau: Scheuerfeld feiert Schützenfest

Beim Scheuerfelder Schützenverein laufen die Vorbereitungen für das Schützenfest am 24. und 25. August ...

„Freusburg Feuer“ 2019: 5.000 Euro für den Nachwuchs von Feuerwehr und DRK

Dieses Feuer ist eine Marke: Das „Freusburg Feuer“, initiiert von Daniel Schneider und seiner Lebensgefährtin ...

TC Steimel veranstaltete 3. Jugendcup

Auch für die dritte Auflage des Steimeler Jugend Cups hatten wieder zahlreiche Teilnehmer gemeldet, ...

Atemschutzgeräteträger der Feuerwehr Daaden-Herdorf vertiefen ihr Wissen

Am Samstag, den 17.08.19 trafen sich 30 Teilnehmer und Ausbilder zu einem Workshop für Atemschutzgeräteträger. ...

Viele Buchsbäume vom Buchsbaumzünsler befallen – Verschnitt gehört in die Biotonne

Im Landkreis Altenkirchen ist derzeit ein vermehrter Befall von Buchsbäumen durch den Buchsbaumzünsler ...

Werbung