Werbung

Region |


Nachricht vom 13.04.2010    

Rüddel: Arge leistete gute Arbeit

Gute Arbeit bescheinigte der Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel (CDU) der Arge im Kreis Altenkirchen bei einem Treffen gemeinsam mit Landrat Michael Lieber mit Geschäftsführer Heiner Kölzer und dessen Stellvertreter Arnold Wertmann.

Kreis Altenkirchen. "Die Arge im Kreis Altenkirchen hat in der Vergangenheit gute Arbeit geleistet", resümierte der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel während eines Informationsbesuches mit Landrat Michael Lieber bei Arge-Geschäftsführer Heiner Kölzer sowie dessen Stellvertreter Arnold Wertmann. Dabei ist die Wirtschaftskrise auch am Kreis Altenkirchen nicht spurlos vorbeigegangen. Die Anzahl der Bedarfsgemeinschaften (Hartz IV-Haushalte) ist über den Winter kreisweit auf 4155 im Monat März gestiegen. Die Arbeitslosenquote belief sich im Vormonat auf 6,9 Prozent. Man rechne aber mit einem spürbaren Rückgang im Sommer. "Die Arge im Kreis Altenkirchen bewirtschaftet insgesamt über 45 Millionen Steuern des Bundes und des Kreises. Damit hat sie eine hohe finanzielle Verantwortung", betonten die Arge-Geschäftfsführer.
"Trotz schwieriger Rahmenbedingungen hat die Arge gute Arbeit geleistet", befand Landrat Lieber. Zumal der Landkreis durch zahlreiche metallverarbeitende und Export abhängige Betriebe, vor allem aber auch Automobilzulieferer, besonders betroffen worden sei.
Bei der Beantwortung der Frage, wie es mit der Arge weitergehe,
freute sich der Bundestagsabgeordnete über den in Berlin gefundenen Kompromiss. Die Trennung zwischen BA und Kommunen sei vom Tisch und damit sei die Chance für eine weitere gemeinsame Zusammenarbeit gegeben. Aber auch optionale Aufgabenwahrnehmung in alleiniger Verantwortung des Kreises sei noch denkbar, so der Landrat.
Wichtig für eine sparsame und bürgerfreundliche Behörde sei jedoch, dass die betroffenen Menschen nicht bei zwei verschiedenen Anlaufstellen Anträge stellen müssten, erklärten unisono der CDU-Bundestagsabgeordnete und der Landrat. Ebenso bedeutsam für gute Arbeitsergebnisse sei jetzt personelle Stabilität in den Jobcentern. "Denn im Vordergrund steht die
bestmögliche Betreuung und Versorgung der Arbeitssuchenden", so Rüddel.
xxx
Foto: Bundestagsabgeordneter Erwin Rüddel (2. von rechts) informierte sich bei der Arge Betzdorf. Gesprächspartner waren (von links) Landrat Michael Lieber, Stellvertretender Arge-Geschäftsführer Arnold Wertmann und Arge-Geschäftsführer Heiner Kölzer.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Weitere Artikel


Politischer Stammtisch der Jusos ein Erfolg

Der erste "politische Stammtisch" der "Jungen Sozialdemokraten" (Jusos) im Kreis Altenkirchen erwies ...

1. Spatenstich für HTS-Weiterbau am 29. April

Der Weiterbau der Hüttentalstraße (HTS) kommt. Der Termin für den 1. Spatenstich ist laut Erwin Rüddel ...

Autohaus Auto-Adorf erfolgreich zertifiziert

Ein neues europaweites Zertifizierungsprogramm für Toyota-Handelspartner hat das Autohaus Adorf in Altenkirchen ...

WFG richtet Kapazitätenbörse ein

Die einfache und schnelle Vermittlung von Kapazitätsbedarfen für Unternehmen will die Wirtschafts-Förderungs-Gesellschaft ...

CDU: Mehrgenerationenhäuser sind Erfolgsmodell

Als eine Erfolgsgeschichte hat der Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel die Einrichtung der Mehrgenerationenhäuser ...

Den Weg zum Vorstellungsgespräch ebnen

Auch in den zurückliegenden Osterferien boten die Verbandsgemeinden und die Westerwald Bank wieder professionelle ...

Werbung