Werbung

Nachricht vom 22.08.2019    

Himmelsleiter: Ein Gottesdienst am besonderen Ort

Zum dritten Mal lädt die evangelische Kirchengemeinde Wissen zu einem Gottesdienst an einem besonderen Ort: Diesmal ist es das Wissener Feuerwehrhaus. Im Jahr 2017, dem Jubiläumsjahr der Reformation, startete die Evangelische Kirche im Rheinland die Kampagne mit 95 Gottesdienste an besonderen Orten. In Wissen wählte man seinerzeit den Regio-Bahnhof aus. Daraus entstand der Wunsch, diese Idee auch in den Folge-Jahren weiterzuführen. Der Gottesdienst im Feuerwehrhaus steht unter der Überschrift „Himmelsleiter“.

Der Gottesdienst im Feuerwehrhaus steht unter der Überschrift „Himmelsleiter“. (Foto: privat)

Wissen. Im Jahr 2017, dem Jubiläumsjahr der Reformation, startete die Evangelische Kirche im Rheinland eine ungewöhnliche Kampagne: 95 Gottesdienste an besonderen Orten. Auch die Evangelische Kirchengemeinde Wissen war damals mit dabei. Der Gottesdienst mit dem Thema „RE 1517 - der Zug zur Seligkeit?“ fand im Regio-Bahnhof in Wissen statt. Daraus entstand der Wunsch, diese Idee auch in den folgenden Jahren vor Ort weiterzuführen. So fand der Gottesdienst am besonderen Ort im Jahr 2018 im neu errichteten Hotel Germania statt.



Auch in diesem Jahr findet die Reihe ihre Fortsetzung, und zwar im Feuerwehrhaus Wissen, direkt an der Bundesstraße B 62. Am kommenden Sonntag, dem 25. August, um 11 Uhr gestalten Diakonin Svenja Spille und Pfarrer Marcus Tesch gemeinsam mit den Rettungskräften, mit der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen, dem Gospelchor „Da Capo - Living Gospel“ und dem MGV „Glück Auf“ Steckenstein sowie einem Team von Ehrenamtlichen den Gottesdienst zum Thema „Himmelsleiter“.

Auf Grund der Verkehrslage werden alle Gottesdienstbesucher gebeten, Parkplätze in der weiteren Umgebung zu nutzen, beispielsweise das Parkdeck an Marktstraße und Auf der Rahm oder im Stadtgebiet. Das Parken auf dem Gelände der Feuerwache ist aus einsatzbedingten Gründen nicht gestattet. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Sommer im Camp Cesenatico: Jugendfreizeit führte an die Adria

Cesenatico in der Region Emilia-Romagna, etwa 20 Kilometer nordwestlich von Rimini gelegen, war Ziel ...

Tanja Kinkel liest bei den Westerwälder Literaturtagen

Tanja Kinkel hat sich bereits in jungen Jahren mit ihrem Roman „Die Löwin von Aquitanien“ einen Namen ...

Empfang in Mainz: Macher von „Ich bin dabei!“ zu Gast bei Malu Dreyer

Die Akteure der Ehrenamtsinitiative „Ich bin dabei!“ aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen waren zu Gast ...

Tagesfahrt der Dorfgemeinschaft Katzwinkel-Elkhausen ging nach Bonn und Königswinter

Am Donnerstag, den 1. August veranstaltete die Dorfgemeinschaft Katzwinkel-Elkhausen e.V. für ihre Mitglieder ...

Städtischer Bauhof Kirchen erhält multifunktionales Fahrzeug

Mit dem Schweizer Kommunalfahrzeug Meili VM 7000 hat sich der städtische Bauhof in Kirchen ein multifunktionales ...

Renault und Audi kollidierten: 20.000 Euro Sachschaden

Zu einem Unfall mit einem Sachschaden von geschätzten 20.000 Euro kam es am Mittwochmorgen (21. August) ...

Werbung