Werbung

Nachricht vom 23.08.2019    

Sommer im Camp Cesenatico: Jugendfreizeit führte an die Adria

Cesenatico in der Region Emilia-Romagna, etwa 20 Kilometer nordwestlich von Rimini gelegen, war Ziel einer Jugendfreizeit mit Teilnehmern aus dem Kreis Altenkirchen. Auf dem Programm in Italien stand ein ausgewogenes kulturelles und sportliches Angebot. Dazu zählte auch ein Abstecher in den Zwergstaat San Marino.

Die Reisegruppe aus dem Kreis Altenkirchen am Strand von Cesenatico an der italienischen Adriaküste. Dort verbrachten die Teilnehmer sonnige Tage mit abwechslungsreichem Kultur- und Sportangebot. (Foto: privat)

Kreisgebiet/Cesenatico. Die italienische Adria war in diesem Sommer Ziel von 28 Jugendlichen aus der Region Altenkirchen. Konkreter: Cesenatico in der Region Emilia-Romagna, etwa 20 Kilometer nordwestlich von Rimini gelegen. Begleitet und betreut wurden die Jugendlichen im Alter von 12 bis 16 Jahren durch vier Schulsozialarbeiter aus dem Kreis Altenkirchen. Die Anreise erfolgte über Nacht im Reisebus, so dass die Jugendgruppe morgens bei strahlendem Sonnenschein und wohligen Temperaturen ihr Camp erreichte. Die Jugendlichen waren in Steilwandzelten untergebracht, die schnell bezogen wurden, um das Camp Cesenatico inklusive Swimmingpool und natürlich auch den Strand zu erkunden.

Auf dem Programm stand ein ausgewogenes kulturelles und sportliches Angebot: So wurde die nähere Umgebung, vor allem Cesenatico, erkundet. Entlang des historischen Hafenkanals präsentiert sich der Ort von seiner gemütlichen Seite mit zahlreichen Fischerbooten, bunten Fassaden und romantischen Innenhöfen. Die prachtvolle Kanalpromenade ist über 450 Jahre alt und wurde von Leonardo da Vinci erbaut. Auch eines der kleinsten Länder der Welt wurde besucht: San Marino. Der Ministaat ist eine der ältesten Republiken der Welt und blickt auf eine spannende Geschichte zurück.



Neben den kulturhistorischen Sehenswürdigkeiten kamen vor allem die Sportfans bei den Strandaktivitäten und dem Besuch eines Aquaparks auf ihre Kosten. Die Zeit verging für die jugendliche Reisegruppe wie im Flug und es kam dank ausgewogenem Programm keinerlei Langeweile auf. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Haus & Grund: Herausforderungen für Vermieter im Kreis Altenkirchen

In der Stadthalle Betzdorf kamen am vergangenen Freitag die Mitglieder des Haus- und Grundeigentümervereins ...

Feierstunde im Kirchener Rathaus: Beförderung und Jubiläum geehrt

Im Kirchener Rathaus fand eine Feierstunde statt, bei der Patrick Brück befördert und Igor Klippel für ...

Jugendliche Auseinandersetzung auf Aldi-Parkplatz in Herdorf

Am frühen Donnerstagabend kam es auf dem Aldi-Parkplatz in Herdorf zu einer Auseinandersetzung zwischen ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Neue Regeln für die Biotonne ab Mai

Ab dem 1. Mai gelten in Deutschland strengere Vorschriften für die Befüllung der Bioabfalltonne. Ziel ...

Westerwald-Gymnasium verabschiedet 71 Abiturienten – mit Auszeichnungen und Zuversicht

Nach 13 Jahren Schulzeit haben 71 Schülerinnen und Schüler des Westerwald-Gymnasiums Altenkirchen ihre ...

Weitere Artikel


Tanja Kinkel liest bei den Westerwälder Literaturtagen

Tanja Kinkel hat sich bereits in jungen Jahren mit ihrem Roman „Die Löwin von Aquitanien“ einen Namen ...

Empfang in Mainz: Macher von „Ich bin dabei!“ zu Gast bei Malu Dreyer

Die Akteure der Ehrenamtsinitiative „Ich bin dabei!“ aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen waren zu Gast ...

Neuer Rasenplatz in Kirchen: Weisweiler-Elf kommt zur Eröffnung

Mit der Weisweiler-Elf von Fußball-Bundesligist Borussia Mönchengladbach konnten die Stadt Kirchen und ...

Himmelsleiter: Ein Gottesdienst am besonderen Ort

Zum dritten Mal lädt die evangelische Kirchengemeinde Wissen zu einem Gottesdienst an einem besonderen ...

Tagesfahrt der Dorfgemeinschaft Katzwinkel-Elkhausen ging nach Bonn und Königswinter

Am Donnerstag, den 1. August veranstaltete die Dorfgemeinschaft Katzwinkel-Elkhausen e.V. für ihre Mitglieder ...

Städtischer Bauhof Kirchen erhält multifunktionales Fahrzeug

Mit dem Schweizer Kommunalfahrzeug Meili VM 7000 hat sich der städtische Bauhof in Kirchen ein multifunktionales ...

Werbung