Werbung

Nachricht vom 24.08.2019    

Horhausener Standortinitiative wandert zum Alvenslebenstollen

Der Vorstand der Standortinitiative Marktplatz Region Horhausen e.V. lädt zur Teilnahme an der Unternehmerwanderung am Sonntag, dem 8. September, ein. Das Ziel ist der Alvenslebenstollen in Burglahr. Dort findet um 13 Uhr eine fachkundige Führung im Stollen statt. Anmeldungen sind erwünscht.

Der Alvenslebenstollen in Burglahr ist das Ziel der Unternehmerwanderung am Sonntag, dem 8. September. (Foto: privat)

Horhausen. Der Vorstand der Standortinitiative Marktplatz Region Horhausen e.V. lädt zur Teilnahme an der Unternehmerwanderung am Sonntag, dem 8. September, ein. Treffpunkt ist um 9.30 Uhr auf dem Kardinal-Höffner-Platz in Horhausen. Um 10 Uhr geht es dann los: auf „Schusters Rappen“ nach Burglahr, zum Alvenslebenstollen. Dort findet um 13 Uhr eine fachkundige Führung im Stollen statt.

Dabei können die Wanderfreunde wählen, ob sie an der kompletten Wanderung inklusive Imbiss, Führung durch den Alvenslebenstollen und abschließender Einkehr in einer Gaststätte in Horhausen teilnehmen, oder ob sie nur einen Teil der Wanderung, Hin- oder Rückweg und an Führung und Imbiss dabei sein wollen oder aber nur an Führung und Imbiss teilnehmen.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Teilnahme ist für kostenlos. Die Veranstaltung bietet die Möglichkeit, ich gegenseitig näher kennenzulernen und Kontakte zu knüpfen. Da für die Führung die Teilnehmerzahl angemeldet werden muss und für den Imbiss die ausreichende Menge an Essen und Trinken vorrätig sein soll, bittet die Vorsitzende Rita Dominack-Rumpf um Anmeldung bis spätestens Donnerstag, 5. September. (E-Mail: rita@lern-raum.de). Gerne dürfen auch Familienmitglieder, Mitarbeiter oder Freunde der Mitglieder der Standortinitiative teilnehmen. Festes Schuhwerk, wetterabhängige Kleidung und flüssige Verpflegung werden empfohlen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Der Ortsgemeinderat von Mittelhof nahm seine Arbeit auf

Der im Mai neu gewählte Rat der Ortsgemeinde Mittelhof tagte jüngst zum ersten Mal und nahm seine Arbeit ...

Jung-Stilling: Jan-Falco Wilbrand ist neuer Chefarzt der MKG

Privatdozent Dr. Dr. Jan-Falco Wilbrand ist neuer Chefarzt der Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie (MKG) ...

Busbahnhof am Schulzentrum Horhausen offiziell in Betrieb

Der Zentrale Busbahnhof (ZOB) am Schulzentrum Horhausen ist am Freitag, 23. August, offiziell seiner ...

Gepurzelte Bäume: Kita Arche hat jetzt ein Baum-Mikado

Mit großer Begeisterung haben die Kinder in der Altenkirchener Kindertagesstätte Arche ihr neues Spiel-Areal, ...

Betzdorfer Stadtkapelle lädt zum Weinfest

Man muss für ein schönes und geselliges Weinfest nicht bis an die Mosel oder an den Rhein fahren. Das ...

Daadener Zunftbaum für das Stadtjubiläum in Form

Der Daadener Zunftbaum wurde auf Vordermann gebracht. André Ermert, Manfred Rosenkranz und Friedrich ...

Werbung