Werbung

Region |


Nachricht vom 15.04.2010    

Kolb Leiter der Info-Technologie an Uni Siegen

Professor Andreas Kolb ist zum Leiter der Informationstechnologie an der Universität Siegen benannt worden. Damit reagiert die Hochschule auf den rapiden Wandel der Anforderungen der verschiedenen Nutzer von Informationen, Diensten und IT-Infrastruktur.

Siegen. Die Universität Siegen reagiert auf den rapiden Wandel der Anforderungen der verschiedenen Nutzer von Informationen, Diensten und IT-Infrastruktur. Das Rektorat hat Professor Dr. Andreas Kolb zum Leiter der Informationstechnologie benannt. Der 44-jährige soll als "Chief Information Officer (CIO)" ein integriertes Informationsmanagement aufbauen. "Die Einführung eines übergeordneten Konzepts für das IT- und Informationsmanagement ist ein essentieller Schritt für die Universität Siegen und stellt einen wesentlichen Baustein zur Zukunftssicherung der Hochschule dar", erklärte Kolb. Rektor Professor Dr. Holger Burckhart betonte: "Mit Herrn Kolb gewinnt die Universität Siegen einen für die anstehenden Aufgaben fachlich wie menschlich kompetenten Kollegen. Auf die Zusammenarbeit freue ich mich sehr."
Als einer der ersten Schritte soll analysiert werden, welche IT-Angebote von den verschiedenen Anwendergruppen an der Hochschule wie genutzt werden und welche neuen Dienste für die Zukunft notwendig sind. Dieser gesamte Prozess wird mit Hilfe von zwei Gremien auf den Weg gebracht. Im Nutzergremium finden sich Vertreter aller Nutzergruppen der Universität wieder, von den Mitarbeitern in Forschung und Verwaltung bis zu den Studierenden. Die Mitglieder des Nutzergremiums strukturieren die unterschiedlichen Interessen der Gruppen, die sie vertreten. Das CIO-Gremium, bestehend aus Universitätsleitung, Zentrum für Informations- und Medientechnologie, Universitätsbibliothek, Verwaltung sowie aus einem Vertreter des Nutzergremiums, entwickelt das IT-System- und Service-Konzept und berät das Rektorat bei dessen Umsetzung.
Kolb ist seit 2003 Inhaber des Lehrstuhls für Computergraphik und Multimediasysteme an der Universität Siegen. Er leitet zudem das DFG Graduiertenkolleg "Imaging New Modalities". In diesem Forschungsverbund werden neue Methoden zur Erfassung und Verarbeitung neuartiger Bildsensoren erforscht und deren Einsatz im Bereich der zivilen Sicherheit untersucht.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erfolg für Leistungskurs der BBS Wissen: Zweiter Platz im "Generation Euro"-Wettbewerb

Der Leistungskurs Volkswirtschaftslehre der BBS Wissen hat beim renommierten Bundeswettbewerb "Generation ...

Verkehrsbehinderungen in Niederfischbach: Straße "In der Kräm" gesperrt

In Niederfischbach ist die Straße "In der Kräm" für mehrere Tage vollständig gesperrt. Grund dafür ist ...

Mutmaßlicher Mörder von Weitefeld noch immer auf der Flucht - Zahlreiche Hinweise

In Weitefeld im Westerwald hat ein Verbrechen die Region erschüttert. Die Polizei fand in einem Einfamilienhaus ...

Regimentsappell und Gelöbnis der Rekruten beim Sanitätsregiment 2 in Rennerod

Die Verbundenheit des Westerwalds mit den Soldaten des Sanitätsregiments 2 "Westerwald" In Rennerod, ...

Schüsse auf der A3: Spektakulärer Raubversuch auf türkischen Reisebus

Am 20. Februar kam es für rund sieben Stunden zu einer polizeilichen Maßnahme auf der A3, weshalb der ...

MdL Matthias Reuber: Minister Hoch verdreht Aussagen zu Krankenhäusern

Die Diskussion um die Zukunft der ehemaligen DRK-Krankenhäuser im Kreis Altenkirchen und im Westerwaldkreis ...

Weitere Artikel


Mädchen genossen Ponyfreizeit auf Pferdehof

Viel Spaß hatten neun Mädchen bei einer erlebnisreichen Freizeit auf dem Pferdehof in Giershausen. Neben ...

Klickerverein unterstützt Berufsschulprojekt

Der Kirchener Klickerverein unterstützt den Bau eines Kinderheimes durch eine BBS-Gruppe auf den Philippinen. ...

DLRG Betzdorf/Kirchen wählte neuen Vorstand

Unter anderem Vorstandswahlen standen in der Jahresversammlung der DLRG-Ortsgruppe Betzdorf/Kirchen an. ...

SPD Betzdorf: Sinnvoll ausgegebenes Geld

Als "sinnvoll ausgegebenes Geld" bezeichnete die Betzdorfer SPD-Stadtratsfraktion die Installierung ...

Jfw Flammersfeld in Erster Hilfe geschult

Um Erste Hilfe ging es ein Wochenende lang bei der Jugendfeuerwehr Flammersfeld für deren ältere Mitglieder. ...

CDU-Wirtschaftsrat mit einem neuen Vorstand

Christoph Held ist als Vorsitzender des CDU-Wirtschaftsrates von der Mitgliederversammling bestätigt ...

Werbung