Werbung

Nachricht vom 28.08.2019    

Erstes VG-Pokalturnier in Altenkirchen war ein voller Erfolg

Das erste Verbandsgemeindepokal-Turnier der Tennisabteilung der ASG Altenkirchen fand nicht nur bei Wettergott Petrus, sondern auch bei den Spielern der fünf teilnehmenden Tennisclubs großen Anklang. Der Ablauf des Turniers verlief reibungslos und alle Plätze der Tennisanlage waren gut beansprucht.

Dass es mit dem Verbandsgemeindepokal auch in 2020 weitergehen soll, steht für alle Verantwortlichen der beteiligten Tennisclubs fest. (Foto: ASG Altenkirchen)

Altenkirchen. Karlheinz Bachmann als ASG Vorstandsvorsitzender eröffnete gemeinsam mit Schirmherr Verbandsgemeindebürgermeister der Verbandsgemeinde Altenkirchen Fred Jüngerich pünktlich das Turnier und begrüßte neben den rund 50 Teilnehmern auch den Ersten Beigeordneten der Verbandsgemeinde Flammersfeld Rolf Schmidt-Markoski.

Im Rahmen des Turniers war es Bachmann ein großes Anliegen den örtlichen Rettungsdiensten und der Polizei seinen Dank auszusprechen. „In der heutigen Zeit kann man schon gar nicht mehr von Schaulustigen sprechen, die den Einsätzen unserer Rettungskräfte entgegen stehen, man muss bereits von Schaulästigen ausgehen“, so Bachmann, „da ist es mir als Vorsitzendem der ASG Altenkirchen ein besonderes Anliegen mich öffentlich zu bedanken!“. Eigens angefertigte Urkunden der ASG Altenkirchen wurden den anwesenden Vertretern übergeben.

Der Ablauf des Turniers verlief reibungslos und alle Plätze der Tennisanlage waren gut beansprucht. „Wir sind sehr froh darüber, auf so engagierte und gut organisierte Unterstützersetzen zu können“, so Thomas Düber als Abteilungsvorsitzender der Tennisabteilung, „Mit Edgar Hachenberg und Walter Schütz haben wir eine sehr gewissenhafte und erfahrene Turnierleitung am Start. „Die Organisation einer solchen Veranstaltung bedarf einer sehr detaillierten Planung und ist vom Aufwandsumfang nicht zu unterschätzen“.



In fünf Gruppen wurde um jeden Punkt gekämpft, bis am Abend alle Doppel gespielt waren. Pünktlich zur Siegerehrung gab es den vorausgesagten Platzregen und die Überreichung der Pokale wurde in die Innenräume der clubeigenen Gastronomie „Gratini“ verlegt, die sich mit gewohnter Qualität um das leibliche Wohl der Anwesenden kümmerte. Neben den erkämpften Pokalen wurde jeder Turnierteilnehmerin eine Sonnenblume übergeben um den Turnierspaß mit nach Hause nehmen zu können.

Auch die Turnierleitung war mit dem Ablauf des Turniers sehr zufrieden. Dass es mit dem Verbandsgemeindepokal auch in 2020 weitergehen soll, steht für alle Verantwortlichen der beteiligten Tennisclubs fest. Die genauen Eckdaten werden in einem Nachgespräch vereinbart und man darf gespannt bleiben. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


HASTE TÖNE präsentieren neue Songs beim Sommer-Open-Air

Am Samstag 31.8. ist es soweit. Mit dem Sommer Open-Air Konzert wird die neue CD „Liebe ist...“ des Gospel- ...

UNIKUM unterwegs: Besuch der Keramikwerkstatt in Schöneberg

Ton ist ein vielfältiger natürlicher Rohstoff, der die Menschen seit jeher begleitet. Das Team von UNIKUM ...

Abfallwirtschaftsbetrieb kontrolliert verstärkt Biotonnen

Der Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises Altenkirchen (AWB) möchte erneut durch Kontrollen der Bioabfalltonnen ...

Neues Basis-Seminar „Lean Management“ bei TIME

Das Digitalisierung und Industrie 4.0 ist in aller Munde. Das Technologie-Institut für Metall und Engineering ...

1,8 Millionen Überstunden: NGG moniert unbezahlte Mehrarbeit

Rund 1,8 Millionen Arbeitsstunden haben die Beschäftigten im Kreis Altenkirchen im vergangenen Jahr zusätzlich ...

Der Prachter Ortsgemeinderat geht an die Arbeit

Der am 26. Mai gewählte Ortsgemeinderat von Pracht hat mit seiner Arbeit begonnen. Für das laufende Jahr ...

Werbung