Werbung

Region |


Nachricht vom 12.02.2007    

Ortschef in Handschellen gelegt

Ernst Dornhoff wusste garnicht wie ihm geschah: Am Sonntag wurde Katzwinkels Ortsbürgermeister in Handschellen gelegt und abgeführt.

Machtübernahme

Katzwinkel. Es ging alles sehr schnell, der Zugriff war wohl vorbereitet. Am Sonntag legten die Katzwinkler Narren dem Ortsbürgermeister Ernst Dornhoff die Handschellen an und führten ihn ab. Die Macht ist nun erst einmal in den Händen des Karnevalsausschusses der Ortvereine. Mit der "Festnahme" des Ortschef war zugleich auch die symbolische Eroberung des Schlüssels der Ortsgemeinde vollzogen.
Die Aktion der KG "Glück Auf" wurde von den "Caballeros" musikalisch unterstützt, die zur Eroberung der Gemeindeverwaltung triumphierend aufspielten.

Mit der Machtübernahme haben die Katzwinkler Narren zugleich die heiße Phase der diesjährigen Session eingeleitet. Am Samstag, 17. Februar, beginnt in der Glück-Auf-Halle um 19.11 Uhr die große Sitzung. Am Sonntag, 18. Februar, startet um 14.11 Uhr der Umzug durch die Gemeinde mit anschließender Kindersitzung und folgendem Tanz in der Glück-Auf-Halle.


xxx


Ernst Dornhoff (rechts) wurde am Sonntag in Handschellen abgeführt, der Karnevalsausschuss unter Sitzungspräsident Ernst Bechst (2.v.rechts) übernahm die Macht.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Der Hexenweg in Friesenhagen: Erlebnisweg über dunkle Zeiten im Wildenburger Land

Ein ganz besonderer Rundweg ist der Hexenweg in Friesenhagen. Auf knappen acht Kilometern erfährt man ...

Verkehrskontrollen am "Car-Friday": Zahlreiche Verstöße festgestellt

Der Karfreitag hat sich in der Tuning- und Poser-Szene als "Carfriday" etabliert und lockt jährlich zahlreiche ...

KfW Award Gründen 2025: Bewerbungsfrist für innovative Ideen gestartet

Die Bewerbungsphase für den renommierten KfW Award Gründen 2025 hat begonnen. Mit einem Gesamtpreisgeld ...

Einladung zum Schnupperkurs: Intuitives Bogenschießen in Herdorf

Die Volkshochschule Herdorf lädt Interessierte zu einem besonderen Schnupperkurs ein. Am Samstag, 17. ...

Altenkirchen feiert: Stadtfest mit Musik, Genuss und Kirmes

Am Samstag, 3. Mai, und Sonntag, 4. Mai, lädt Altenkirchen zum alljährlichen Stadtfest ein. Die Besucher ...

Beliebt, bewegt und manchmal geplündert: Der Pilgerweg rund ums Daadener Land

Der Pilgerweg rund ums Daadener Land hat sich längst zu einem echten Anziehungspunkt für Menschen aus ...

Weitere Artikel


Erste Abfall-Gebühren-Rate fällig

Die erste Rate der Abfallgebühren wird fällig - darauf weist der Abfallwirtschaftsbetrieb (AWB) des Kreises ...

"Sein Blut komme über uns..."

In der Passionsgeschichte des Matthäus-Evangeliums spielen "die Juden" eine unrühmliche Rolle. Nur ...

Bätzing mahnt: "Keine Kurzen für Kurze"

In der Karnevalszeit kommt es immer wieder vor, dass insbesondere bei Umzügen Alkohol an Kinder und Jugendliche ...

Schulbusse für viele Eltern bald teurer?

"Müssen im kommenden Schuljahr viele Eltern im Kreis Altenkirchen die Kosten für die Schülerbeförderung ...

Landrat Lieber: "Das wird Tradition"

Landrat Michael Lieber hat es gesagt: "Das wird Tradition." Und die närrischen Delegationen, die sich ...

IGS beim Wissener Karnevalsumzug

Fleißig bereitet sich die Klasse 8a der IGS Hamm in diesen Tagen auf ihre Teilnahme am Wissener Karnevalsumzug ...

Werbung