Werbung

Nachricht vom 28.08.2019    

Arbeitsagentur Neuwied: Berufsberatung neu aufgestellt

Die Agentur für Arbeit Neuwied hat ihre Berufsberatung pünktlich zum Schuljahresbeginn neu aufgestellt und weitet die persönliche Beratung erheblich aus. Zukünftig beraten die Experten der Berufsberatung vorrangig an den Schulen selbst. „Wir sind ab sofort stärker dort, wo junge Menschen ohnehin unterwegs sind. Schülerinnen und Schüler haben also künftig kurze Wege und müssen nicht mehr für jeden Termin in die Arbeitsagentur fahren.“ sagt Dr. Marianne Wirth, Teamleiterin der Berufsberatung in der Agentur für Arbeit Neuwied. Die Präsenzzeiten werden an den Schulen bekannt gegeben.

Die Berufsberatung hat sich neu aufgestellt. Symbolfoto: NR-Kurier

Berufsberatung bereits ab Klasse 8
Zugleich zeigt die Arbeitsagentur ein Jahr früher Präsenz an den Schulen. So startet die Berufsorientierung beim geplanten Schulabgang nach der zehnten Klasse bereits in der Klassenstufe 8. An Gymnasien sind die Berufsberater ab der Klasse 9 unterwegs. „Wir wollen junge Menschen noch intensiver unterstützen und setzen deswegen früher an. Das schafft Zeit, um sich mit den Wunschberufen näher zu befassen und dann den richtigen Weg zu gehen. Auch Eltern sollen noch stärker in die Beratung einbezogen werden.“ so Wirth.

Online-Angebote verbessert
Neben der persönlichen Beratung baut die Arbeitsagentur auch das Online-Angebot aus. Mit dem innovativen Selbsterkundungstool erfahren junge Menschen sehr konkret und individuell, welche Berufe, ob duale Ausbildung oder Studienfach, zu den eigenen Interessen und Fähigkeiten passen.



Beratung auch in Berufsschulen
In den beiden kommenden Jahren soll auch die Beratung an Berufsschulen ausgebaut werden. „Niemand soll auf dem Weg von der Schule in den Beruf verloren gehen, dazu gehören auch Studien- und Ausbildungsabbrecher sowie Schulverweigerer, die wir zum Beispiel in Jugendtreffs beraten möchten“, erläutert Dr. Marianne Wirth.




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


84-jähriger Mann aus Weyerbusch vermisst

Seit Sonntag (6. April) wird der 84-jährige Otmar Werner Fischbach aus Weyerbusch vermisst. Er verließ ...

Neue E-Ladesäule in Hamm (Sieg) unterstützt klimafreundliche Mobilität

In Hamm (Sieg) wurde eine neue Ladesäule für Elektrofahrzeuge eröffnet. Sie steht an der Schützenstraße ...

NABU Hundsangen ruft zur Unterstützung für Schwalben in der Region auf

Die Schwalben kehren aus Afrika zurück und brauchen geeignete Nistplätze. Der NABU Hundsangen bittet ...

Spannender Einblick für die Jugendfeuerwehr Hamm bei der Polizei Altenkirchen

Einen lehrreichen Nachmittag verbrachten die Mädchen und Jungen der Jugendfeuerwehr Hamm (Sieg) am Donnerstag ...

Vegetationsbrand in der Ortslage Hämmerholz: Einsatz im unwegsamen Bereich barg Risiken

Am Samstag (5. April) wurde die Freiwillige Feuerwehr Hamm, gegen 21.10 Uhr, von der Leitstelle Montabaur ...

LIVETICKER | Dreifacher Mord im Westerwald - Die Ermittlungen laufen auf Hochtouren

In Weitefeld im Westerwald hat ein Verbrechen die Region erschüttert. Die Polizei ist in höchster Alarmbereitschaft ...

Weitere Artikel


Wer Europa bewahren will, muss Afrika retten

Der äthiopische Prinz Asfa-Wossen Asserate liest im Roentgen-Museum Neuwied aus seinem neuen Buch „Die ...

Berufsorientierung: Ausbildungstag bei der Group Schumacher in Eichelhardt

Rechtzeitig zum Schulbeginn laufen die Planungen bei der Group Schumacher in Eichelhardt zum unternehmensinternen ...

Am 7. September ist wieder Freiwilligentag im Wisserland

In der Verbandsgemeinde Wissen steht am 7. September zum sechsten Mal der Freiwilligentag an. Die Aktion ...

Gackenbacher Orgelkonzert mit Joseph Nolan

Ein einzigartiges Orgelensemble, hochkarätige Künstler und stetig steigende Besucherzahlen kennzeichnen ...

Stopp der Spenden-Radtour des Vereins Menschen für Kinder

Am 7. September in der Zeit von 8 Uhr bis 18.30 Uhr wird die 23. MfK-Spenden-Radtour veranstaltet. Zu ...

Oldtimertreffen lockt nach Birken-Honigsessen

Die Oldtimerfreunde Morsbach und Wissen veranstalten am Sonntag, dem 8. September, ein Oldtimer- und ...

Werbung