Werbung

Nachricht vom 29.08.2019    

DJK Betzdorf siegt im Handball-Pokalkrimi

Die Handballer der DJK Betzdorf haben in einem Kraftakt im Pokalkrimi nach 80 Minuten Spielzeit mit 30:28 gegen den Landesligisten SF 09 Puderbach gewonnen und ziehen damit in die zweite Runde des HVR-Pokals ein. Aufgrund von Lieferengpässen des Herstellers war es nicht möglich, in den neuen Trikots des Hauptsponsors Marienhaus aufzulaufen. Umso besser war dann der lautstarke Empfang von 150 Zuschauern in der Molzberghalle.

Die Handballer der DJK Betzdorf ziehen in die zweite Runde des HVR-Pokals ein.(Foto: DJK Betzdorf)

Betzdorf. Hier startete die neue Mannschaft der DJK allerdings mit Schwierigkeiten im Angriff in die Partie und man konnte erst in der 7. Minute das erste Tor zum 1:3 für sich verbuchen.Nachdem die Betzdorfer weiterhin keinen Zugriff aufs Spiel fanden, nahm Trainer Marco Cassens eine Auszeit um den Angriff zu ordnen und den Männern neuen Mut zuzusprechen. Dies schien Wirkung zu zeigen. Durch ein starkes Angriff- und Abwehrverhalten konnte man sich bis zur Halbzeit eine 12:11 Führung erspielen.

Jedoch waren es wieder die Gäste vom Westerwald, die stärker in die zweite Hälfte starteten und mit zwei Toren Vorsprung der lauten Halle einen Dämpfer versetzten. Daraufhin folgte ein schneller Schlagabtausch beider Seiten, der durch ein temporeiches Gegenstoßverhalten der DJK geprägt war. Nach Versuchen den entscheidenden Schlusspunkt zu setzen, stand es nach regulärer Spielzeit 21:21. Somit folgten zwei mal fünf Minuten Verlängerung, in die Puderbach wieder besser startete. Die Betzdorfer kämpften sich erneut auf ein 25:25 zurück. Jedoch erhielten die Gäste dann in der letzten Sekunde die Chance mit einem Siebenmeter die Partie für sich zu entscheiden. Der Puderbacher Spieler netzte den Ball ein, durch Übertreten der Siebenmeter Markierung musste der Strafwurf jedoch erneut ausgeführt werden. Der zweite Versuch scheiterte am Pfosten. Somit standen die Mannschaften erneut vor einer zwei mal fünf Minuten Verlängerung, bevor dann das Siebenmeterwerfen drohte.



Durch gewonnene Bälle in der Abwehr und effiziente Chancenverwertung baute die DJK eine drei-Tore-Führung (30:27) auf, die man bis zum Schlusspfiff verteidigte. Durch einen Kraftakt der ganzen Mannschaft und Zurückgreifen auf allerletzte Reserven, gelang es der DJK-Betzdorf in 80 Minuten Spielzeit das Pokalspiel mit 30:28 zu gewinnen. Die Mannschaft freut sich nun auf die anstehende Bezirksligasaison. Diese startet am 22. September 2019, gegen den TV Moselweiß III, auf dem Molzberg. Ein großes Dankeschön gilt den zahlreichen Zuschauern, die mit einer überragenden Stimmung einheizten und so einen großen Anteil zum Sieg beitrugen.

Für die DJK spielten: Michael Becher, Jan Kilian - Julian Bayer, Jonas Becher (1), Maximilian Burghaus (1), Marco Cassens, Tom Flender (4), Thomas Greb (11), Felix Henseler (6), Max Henseler (2), Matthias Krummenerl (1), Robert Pfeifer (3), Felix Preuß, Luca Weitz (1) (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Auch rund um Mudersbach: Wald benötigt schnelle Hilfe

Vor Ort informierten sich der Mudersbacher Ortsbürgermeister Maik Köhler, Beigeordnete Renate Otto, der ...

Integrationskurs der DAA Betzdorf auf Besuch im Rathaus Daaden

Auf Anregung von Lehrgangsleiterin Martina Schneider besuchte eine Sprachkursgruppe der DAA Betzdorf ...

Neue Rohrleitung: Aggerverband sichert Trinkwasserversorgung

Der Aggerverband betreibt Anlagen zur Trinkwasseraufbereitung und -verteilung und beliefert 500.000 Menschen ...

Am 7. September ist wieder Freiwilligentag im Wisserland

In der Verbandsgemeinde Wissen steht am 7. September zum sechsten Mal der Freiwilligentag an. Die Aktion ...

Berufsorientierung: Ausbildungstag bei der Group Schumacher in Eichelhardt

Rechtzeitig zum Schulbeginn laufen die Planungen bei der Group Schumacher in Eichelhardt zum unternehmensinternen ...

Wer Europa bewahren will, muss Afrika retten

Der äthiopische Prinz Asfa-Wossen Asserate liest im Roentgen-Museum Neuwied aus seinem neuen Buch „Die ...

Werbung